Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Netz AB Nummer


Hallo, ich möchte auf meinen Fetznetz Anschluss den AB einschalten, jetzt fragt er mich ständig nach der Nummer vom Netz AB.....????? Habe gegoogelt aber nichts gefunden.....

Kann mir jemand die Nummer nennen?????

 

Danke

icon

Lösung von schmatzler 24 July 2013, 16:30

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

16 Antworten

Benutzerebene 2
Mal ne blöde frage.
O2 hat einen Netz AB??
Benutzerebene 1
o2 hat keinen netzseitigen Anrufbeantworter.

Ich habe auch nicht gesagt oder geschrieben, dass ich O2 habe.

 

Ich bin Fetznetz Kunde mit DSL - Alice, jetzt O2......aber trotzdem Festnetz...???? Und da muss es doch einen Fetznetz AB geben, so wie bei der Telekom...???

 

Abzeichen
Stern712 schrieb:
Ich bin Fetznetz Kunde mit DSL - Alice, jetzt O2......aber trotzdem Festnetz...???? Und da muss es doch einen Fetznetz AB geben, so wie bei der Telekom...???

 

Äh... nein?

 

Wenn im Tarif nicht ausdrücklich irgendwas von so einer Funktion steht, dann gibt es sowas nicht.

Benutzerebene 1
Stern712 schrieb:
Ich habe auch nicht gesagt oder geschrieben, dass ich O2 habe.

 

 

Du bist aber im o2-Forum oder?

 

Fakt ist: o2-Festnetz bietet keinen AB an und muss auch keinen AB anbieten. Du gehst ja auch nicht zu Ford und meckerst rum, dass Fiat ne bessere Ausstattung hat, oder?

. Du gehst ja auch nicht zu Ford und meckerst rum, dass Fiat ne bessere Ausstattung hat, oder?
Na das gibt es aber, oder?

 

[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_027.gif[/img]

Klar bin ich jetzt im O2 Forum Du Schlaumeyer..... da ALICE jetzt O2 ist.....und es kein ALICE Forum

gibt....

 

 

Und ich habe auch nicht davon gesprochen, dass ich mich beschwere......oder Fiat mit Ford vergleiche....

 

Sondern nur eine Frage nach der Rufnr gestellt, aber es scheint wie überall.....immer wieder Leute zu geben.....die nicht richtig lesen, aber mal einen blöden Kommentar da lassen.....

 

 

Benutzerebene 1
Wieso blöder Kommentar? Es gibt keinen AB und fertig. Ob die Telekom einen hat oder nicht, ist dabei doch völlig unerheblich.

 

Und Aussagen wie diese hier:

 

 

Ich habe auch nicht gesagt oder geschrieben, dass ich O2 habe.

 


lassen dich nicht wirklich auf ernsthafte Antworten hoffen, oder?

 

Just my 2 cents. ☺️ Nimm's nicht persönlich und genieß den sonnigen Nachmittag.

Benutzerebene 7
Da Alice nun aber o2 ist, ist die Aussage von Schmatzler "bei o2 gibt es das nicht" durchaus auch auf alt Alice anwendbar 🙂.

 

Auch von mir hier noch einmal, diese Funktion gibt es nicht, weder bei alten o2 DSL Anschlüssen, noch bei alten Alice Anschlüssen noch bei neuen o2 Anschlüssen.

 

schmatzler schrieb:

Du gehst ja auch nicht zu Ford und meckerst rum, dass Fiat ne bessere Ausstattung hat

Ja, Ford und die Ausstattung. Zentralveriegelung, elektrische Fensterheber, CD Radia sind doch wirklich in einem 2009 Hergestellten Neuwagen nicht in der Serienausstattung vorhanden. Aber die Klimaanlage 🙂 .

Stern712 schrieb:
..... da ALICE jetzt O2 ist.....und es kein ALICE Forum gibt....

 

 

 
Natürlich gibt es ein Alice Forum ..... auch noch zu empfehlen das HUF, hast du Tante Google nicht gefagt?

Benutzerebene 6
Abzeichen
o2_Stefan schrieb:
Da Alice nun aber o2 ist, ist die Aussage von Schmatzler "bei o2 gibt es das nicht" durchaus auch auf alt Alice anwendbar 🙂.

 

Auch von mir hier noch einmal, diese Funktion gibt es nicht, weder bei alten o2 DSL Anschlüssen, noch bei alten Alice Anschlüssen noch bei neuen o2 Anschlüssen.

 

Was kostet denn die Rufumleitung von Alice- bzw neuen o2-DSL Anschlüssen auf eine o2-Handymailbox? Ich hatte mal gelesen, das RU ins o2-Netz generell kostenlos sein sollen. Das würde dann ja auch für die Mailbox gelten.

 

Bei alten o2-DSL Anschlüssen ist die Rufumleitung zu Mailboxen im o2-Netz definitiv kostenlos (nicht aber zu normalen o2 Handynummern). Ich lasse grundsätzlich alle Anrufe auf der Festnetznummer auf meine Genion-Mailbox umleiten, wenn ich nicht zuhause bin. Dann kann ich nämlich auch Router und Telefon per Steckdosenleiste vom Strom trennen. Eigentlich ist die Lösung sogar besser als eine T-Netbox oder ein AB, denn ich werde natürlich sofort per SMS benachrichtigt, wenn ein Anruf auf die Festnetznummer erfolgt.

 

Die Mailbox-Abfrage vom Handy aus ist dank der Family-Flatrate immer kostenlos, wenn ich eine meiner eigenen Rufnummern zum abhören verwende 😉 . Das Abhören über die 333 würde mich 19 Cent/min kosten, wenn ich nicht in der Homezone bin.

Die kostenlose Rufumleitung auf o2-Mailboxen funktioniert übrigens auch bei Discountern, z.B. Lidl-Mobile, Fonic, Netzclub oder K-Classic-Mobil. Und die Abfrage ist bei diesen und den neueren o2-Tarifen ja generell kostenlos (über 333).

 

Früher wurde die Möglichkeit, die o2-Handymailbox kostenlos für DSL mitzunutzen sogar aktiv beworben. Steht nämlich ausdrücklich in meinem o2-DSL-Heftchen von 2009 drin 😛 . Die Codes für die RU (sofort, nach 20 Sekunden, bei Besetzt) ebenfalls.

 

 

gruß, zündi

Ich habe aber einen Base Vertrag..... :frowning

Benutzerebene 6
Abzeichen
Stern712 schrieb:
Ich habe aber einen Base Vertrag..... :frowning

Das ist blöd :frowning . Auch wenn Base wohl irgendwann zu o2 gehören wird, im Moment sind Rufumleitungen ins E-Plus Netz definitiv kostenpflichtig.

 

Und wahrscheinlich lohnt es sich auch nicht, sich eine Prepaidkarte im o2-Netz zuzulegen. Denn dann müsste man entweder ein zweites Handy verwenden, um die Mailbox-SMS empfangen zu können oder die Mailbox auf "gut Glück" anrufen, die Mailbox-PIN eingeben und dann hören, ob was drauf ist (vergleichbar mit der Fernabfrage eines normalen AB). Bei der zweiten Variante wäre die Abfrage kostenlos, wenn man entweder eine Festnetzflat oder eine Flatrate ins o2-Netz hat. Mit o2-Netzflat könnte man die Mailbox direkt anrufen (Vorwah33Rufnummer, z.B. 01763312345678) oder die o2-Handynummer (ohne die 33). Mit Festnetzflat hingegen die eigene Festnetznummer vom DSL-Anschluss und sich dann kostenlos auf die Handymailbox umleiten lassen.

 

Aber erstmal müsste geklärt sein, das die Rufumleitung von Alice/neu o2-DSL auf o2-Mailboxen (und/oder o2-Handynummern) definitiv kostenlos ist.

 

 

gruß, zündi

Benutzerebene 7
Sorry für die späte Antwort, habe lange gesucht.

 

Da ich nichts über eine kostenlose Rufumleitung vom Festnetz (rot) auf eine o2 Mailbox finde, gehe ich davon aus das hier die normalen 22cent/ Minute berechnet werden.

 

Gruß

Stefan

Benutzerebene 6
Abzeichen
o2_Stefan schrieb:
Sorry für die späte Antwort, habe lange gesucht.

 

Da ich nichts über eine kostenlose Rufumleitung vom Festnetz (rot) auf eine o2 Mailbox finde, gehe ich davon aus das hier die normalen 22cent/ Minute berechnet werden.

 

Gruß

Stefan

Hmm, und die Rufumleitung zu o2-Handynummern kostet auch 22 Cent/min? Da hatte ich in verschiedenen Foren schon was anderes gelesen. Aber selbst testen kann ichs natürlich nicht :frowning . Aber danke für die Antwort.

 

P.S.: Der Vollständigkeit halber 😉

Kosten alle Rufumleitungen 22 Cent/min oder ist auch irgendwas günstiger, z.B. ins Festnetz?

Bei Alt o2-DSL ists ja so, das Rufumleitungen ins Festnetz 3 Cent/min, in alle Mobilfunknetze 19 Cent/min kosten und zu o2-Mailboxen wie schon erwähnt, kostenlos sind.

 

 

gruß, zündi

Benutzerebene 7
Ich habe nur direkt nach Rufumleitungen von einem roten DSL Anschluss in das o2 Mobilfunknetz gesucht. Es ist nirgendwo als kostenlos beschrieben.  Eine o2 Flat hat er ja auch nicht, da er einen Base Vertrag hat. Ob das mit den Rufumleitungen anders aussieht wenn er die Community Flat hat kann ich derzeit nicht sagen. Hab auch dazu leider nichts gefunden auf Anhieb.

 

Gruß

Stefan