Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

"Ihre Verbindung kann derzeit nicht hergestellt werden"


Wenn ich (O2-DSL-Festnetz-Kunde) meine Familie (auch O2-DSL-Festnetz-Kunde) anrufen will, kommt immer die gleiche Ansage: "Ihre Verbindung kann derzeit nicht hergestellt werden". Ich kann meine Familie seit ca. 1,5 Wochen nur noch vom Handy aus anrufen. Da ich den O" Blue-Tarif habe, geht das auf Kosten meiner Inklusivminuten (auch auf Anfrage, bezügl eines Entgegenkommens von O2 - sowieso keine Reaktion), ich würde nun gerne wissen, wer noch dieses Problem hat.?! Nach meiner schriftlichen Anfrage (da ich mehrmals - während dem Gespräch - einfach aus der Leitung geworfen wurde), bekam ich nur die Antwort, dass nicht absehbar sei, wann diese "Störung" behoben werden kann.

 

Wer hat dieses Problem noch?


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

Dieses Problem haben meine Familie, Freunde , Arbeitskollegen seit ca.3 Monaten. Habe mehrmals die o2-Shops aufgesucht sowie Die Hotline und die Kündigungshotlein angerufen . Da wird das Problem mit dem Netz heruntergespielt oder man nimmt den Kunden nicht ernst.Im Gegenteil Zwecks Kündigung nur schriftlich und wir müssen den nachweis erbringen bei einer Sonderkündigung das man Kosten hatte ( Prepaidkarte eines anderes Netzes).Bin Stinkesauer da ich das Handy für die Arbeit brauche.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Das Problem ist (leider) nicht neu und hängt mit der Umstellung der VoIP Plattform zusammen. Konkret funktionieren wohl Telefonate von einem bereits umgestellten Anschluss zu den noch nicht umgestellten Anschlüssen nicht. Schwacher Trost: Sobald alle Anschlüsse umgestellt wurden, löst sich das Problem von selbst.

 

Hast Du an einem der beiden Anschlüsse eine Fritzbox als Router? Falls ja, kannst Du über einen weiteren VoIP-Account (z.B. von Sipgate oder Easybell) telefonieren - Zugegeben eine Bastellösung.

 

Alternativ bietet sich Callthrough mit Festnetzeinwahl an. Es gibt etliche Anbieter, die über eine deutsche Einwahlnummer aus dem Festnetz kostenlose Gespräche ins deutsche Festnetz anbieten. Siehe z.B. http://www.tarife-fuer-ferngespraeche.de/teltarga.htm. Der Anbieter "Callorado" bietet z.B. eine Einwahl unter 089 889010111 an. Die Zielnummer muss dann im internationalen Format 0049 gewählt werden. Auch das ist natürlich nur eine Notlösung - aber immerhin.

 

 

 

 

Abzeichen
Wer Probleme hat, der sollte wenigstens Gerät und Firmwareversion o.ä. zusammen mit einer genaueren Fehlerbeschreibung angeben, denn wie soll es eine Hilfe im Forum von Kunde-zu-Kunde geben ohne vernünftige Information?

 

 

siehe auch hier:

http://forum.o2online.de/t5/DSL-Festnetz/Fritzbox-7270-Telefonieren-geht-nicht-mehr/td-p/137006 

Ja, wenn man aber (seitens der Kundenbetreuung) nicht darauf hingewiesen wird, dass das Problem am Router liegt, dann wird man wohl kaum die Router in seiner Anfrage benennen. Ich bin ein Laie und hatte bei Fragestellung keine Ahnung, dass es am Router liegt!

Ich nutze einen Xycel-Router und meine Familie einen Fritz-Router. Beide gab/gibt es im O2-Shop.

 

Also kann ich aktuell nichts machen und es nur aussitzen? Toll! Ich finde das schon frech von O2. Wenn ich - so wie früher - noch kostenlos ins Festnetz telefonieren könnte, dann wäre mir das egal, aber unter diesen Umständen ärgert mich das doch sehr.

 

Danke für die anderen Antworten und Meinungen...

Abzeichen
Wenn es Original-O2-Geräte sind, dann einfach resetten und automatisch neu konfigurieren lassen.

 

Bei Fremdgeräten (Fritz?) Firmware und Einstellungen aktualisieren. Geht garantiert.

Ich habe das gleiche Problem.

O2 läßt hier seine Kunden im Regen stehen, keine Antwort, kein Termin, kein Garnichts !!!

 

Warum habe ich bloß in meiner Familie  O2 weiter empfohlen: Erst konnte mein Sohn mich nicht erreichen. Jetzt wurde ich umgestellt, er kann mich wieder erreichen, dafür ist aber meine Tochter auf einem anderen O2-Anschluss unerreichbar geworden.  Der erste Fall hat von Mai bis August 2011 gedauert, der zweite hat jetzt im August begonnen. Kann also wieder Monate dauern.

 

Ich werde, wenn O2 sich wiederum nicht kümmert, die Gebühr deutlich kürzen, denn die zugesagte Leistung wird ja nicht erbracht.

 

Es ist traurig, wie O2 mit seinen Kunden umgeht !!!

Benutzerebene 5
Dafür gibt es versch. Lösungswege!

In der Übergangszeit (neues VoIP-System) zwar manchmal ärgerlich, mit gutem Willen aber manchmal in 15 Minuten zu lösen, zumindest mit Fritzbox.