Hallo zusammen,
bei o2 gibt es ja viele verschiedene Anschlussarten mit wiederum verschiedenen Routern. Manchmal erhält der Kunde nur eine PIN, manchmal nur Benutzername und Passwort, manchmal sowohl als auch.
Wenn der Kunde einen eigenen Router benutzen möchte, erhält er manchmal die Zugangsdaten von o2 manchmal stellt sich die Hotline quer. Manchmal kann man die Zugangsdaten aus der Telefonnummer herleiten, manchmal funktioniert es nur mit der Seriennummer.
Dieser Thread ist als Diskussionsthread und nicht als Supportthread gedacht. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass sich @Mister79 und @Jrosi beteiligen. Wenn Moderatoren wie @o2_Stefan sich beteiligen wollen (und dürfen) wäre das sicherlich auch hilfreich.
Mein Ziel wäre es eine übersichtliche Liste, bei welcher Anschlussart welche Internet/PPPoE-Zugangsdaten funktionieren, zu erarbeiten.
Dieser Beitrag ist reserviert für das zusammengefasste Ergebnis und wird dann aktualisiert.
Ich mache dann auch gleich mal den Anfang:
Alter Alice-Comfort-Vertrag mit "echtem" ISDN. Originalhardware Siemens SL2-141
Mitgeteilte Zugangsdaten
- Benutzername: Telefonnummer (z.B. 0401234567)
- Passwort: Geburtsdatum (DDMMJJJJ)
Es funktionieren nur die mitgeteilten Zugangsdaten andere Zugangsdaten führen zu Fehlermeldungen:
- Anderes Passwort: Access denied 42 oder 11
- Anderer Benutzername: Access denied 46 oder 11
- Benutzername Telefonnummer@s92.bbi-o2.de: Access denied 15 oder 11
Dann habe ich hier noch einen weiteren Anschluss o2 DSL L mit Option Speed.
Original-Hardware: IAD 7570
Es handelt sich um einen zwei-Session nicht-Bitstream-Anschluss, also o2-VDSL-Port in der Vermittlungsstelle
Mitgeteilte Zugangsdaten
Funktionierende Zugangsdaten
1. PVC
- Variante 1: Die Internetzugangsdaten funktionieren so wie mitgeteilt.
- Variante 2: Außerdem funktioniert als Benutzername: :Seriennummer der 7570]-00040E@@s94.bbi-o2.de (z.B. 1JEL8AC5ME-00040E@s94.bbi-o2.de)
- Variante 3: Zusätzlich funktioniert als Benutzername auch Telefonnummer@s93.bbi-o2.de
- Variante 4: Zusätzlich funktioniert als Benutzername auch Telefonnummer@alice3-bbi.de und Telefonnummer@alice4-bbi.de
- Das Passwort ist frei wählbar
Die VLAN-ID ist 11
- Es funktioniert aber auch VLAN-ID=12 (und ich erhalte trotzdem eine IP-Adresse aus dem richtigen Netz)
Folgendes funktioniert nicht:
2. PVC
Die realen Zugangsdaten für den 2. PVC sind
Die VLAN-ID ist 12
- Es funktioniert aber auch VLAN-ID=11 (und ich erhalte trotzdem eine IP-Adresse aus dem richtigen Netz)
Folgendes funktioniert nicht:
VoIP-Daten
- Benutzername: Rufnummer mit Vorwahl ohne führende Nullen, z.B.: 49401234567
- Passwort: Rufnummer mit Ortsvorwahl und führender Null gefolgt von Zufallszeichen, z.B.: 0401234567XXXXX
- Registrar: sip.alice-voip.de
- Proxy: sip.alice-voip.de
Ich schließe mich an
Vertrag: DSL All in M aus September 2014, von o2 habe ich nur eine 10 stellige numerische PIN bekommen, die ich in den Router 6431 mit der Firmware Version 1.01.25 b und VLAN-ID = 7eingegeben habe.
Meine PPPoE und VoIP Daten habe ich aus der 6431 Firmware ausgelesen:
PPPoE :
XXXXXXXXXX-001A2A@s92.bbi-o2.de (wobei die 10 X die Seriennummer der 6431 sind).
das Passwort ist meine 10 stellige numerische PIN.
Von einem Moderator habe ich andere PPPoE Daten bekommen, Telefonnummer mit Vorwahl und führender
0@s92.bbi-o2.de und eine 10 stellige Buchstabenreihenfolge als Passwort.
Bei beiden Varianten funktioniert auch @s91.bbi-o2. Nicht jedoch @s93.bbi-o2 und @s94.bbi-o2
VoIP : 49 und Telefonnummer mit Vorwahl, aber ohne fürende Null
Passwort: 16 stellig mit Zahlen und groß- sowie klein Buchstaben.
als Proxy Server sip.alice-voip.de
Hi
@Jrosi
Hast du bei dir mal getestet, ob es auch mit
VorwahlTelefonnummer@s92.bbi-o2.de funktioniert?
Funktioniert bei dir auch s90.bbi-o2.de s91.bbi-o2.de s93.bbi-o2.de oder s94.bbi-o2.de?
Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee die VoIP-Daten gleich auch zu vergleichen. Werde ich dann bei mir noch mal nachtragen.
Alice Fun Speed analog VDSL 50/10
Internet:
Tel@alice3-bbi.de und Geb. als PW
Tel: Nur 10 Stellige PIN
Läuft noch auf o2 Box
Vielen Dank
@Denner
Welche o2-Box hast du denn bekommen und welche Firmware-Version hat diese?
Ich habe jetzt festgestellt, dass es bei mir mit
Telefonnummer@alice3-bbi.de auch funktioniert. Auch habe ich jetzt festgestellt, dass die Passwörter bei mir eigentlich frei wählbar sind, sowohl das Internetpasswort, wie auch die PIN. Ich habe das mal oben ergänzt: https://
Bei der PIN habe ich jetzt nur getestet, ob die PPPoE-Verbindung aufgebaut werden kann. Ob der Abruf der VoIP-Daten von der richtigen PIN abhängt, habe ich nicht getestet.
Ich schließe mich an
Vertrag: DSL All in M aus September 2014, von o2 habe ich nur eine 10 stellige numerische PIN bekommen, die ich in den Router 6431 mit der Firmware Version 1.01.25 b und VLAN-ID = 7eingegeben habe.
Meine PPPoE und VoIP Daten habe ich aus der 6431 Firmware ausgelesen:
PPPoE : XXXXXXXXXX-001A2A@s92.bbi-o2.de (wobei die 10 X die Seriennummer der 6431 sind).
das Passwort ist meine 10 stellige numerische PIN.
VoIP : 49 und Telefonnummer mit Vorwahl, aber ohne fürende Null
Passwort: 16 stellig mit Zahlen und groß- sowie klein Buchstaben.
als Proxy Server sip.alice-voip.de
Ich geb hier mal die Daten die Ihr so nicht habt dazu. ich hoffe da hat niemand etwas dagegen.
Bei
@Jrosi ist es ein BSA ADSL2+ Port, One Session. Wobei mich hier die Ausgelesenen PPPoE Daten wundern, ich habe andere im System. Magst du mir noch einmal deine Kundennummer per PN senden?
Gruß
Stefan
Alice Fun Speed analog VDSL 50/10
Internet: Tel@alice3-bbi.de und Geb. als PW
Tel: Nur 10 Stellige PIN
Läuft noch auf o2 Box
Telefonica VDSL Port
zuerst 7570 und seit dem defekt ein 6641 mit 1.00(AAJG.0)b14-1w
Hi https:///people/Jrosi
Hast du bei dir mal getestet, ob es auch mit VorwahlTelefonnummer@s92.bbi-o2.de funktioniert?
Funktioniert bei dir auch s90.bbi-o2.de s91.bbi-o2.de s93.bbi-o2.de oder s94.bbi-o2.de?
zu 1 Ja,
VorwahlTelefonnummer@s92.bbi-o2.de funktioniert, aber mit einem Passwort von einem Moderator, nicht mit der PIN.
VorwahlTelefonnummer@s91.bbi-o2.de funktioniert auch. s93 und s94 funktionieren nicht.
Ich werde es oben noch in meinem ersten Beitrag einfügen.
Vielen Dank an euch drei für's Mitmachen. Mal gucken, ob sich noch andere mit anderen Anschlussarten beteiligen.
@Denner scheint ja die gleiche Anschlussart wie ich selber zu haben, nur das ich von der 7570 auf eine privat gekaufte Fritzbox 7490 umgestiegen bin. In der 6641 sind die Testmöglichkeiten natürlich begrenzt. Ich wäre aber neugierig, ob dort auch andere Passwörter funktionieren, so wie bei mir.
Die Bitstreamanschlüsse wie bei @Jrosi scheinen aber auf das richtige Passwort zu bestehen. Oder liegt das am Access-Concentrator (der Teil hinter dem @)? Oder ist das gar im Account so konfiguriert.
Scheinbar gehören auch s93.bbi-o2.de, s94.bbi-o2.de, alice3-bbi.de und alice4-bbi.de zusammen, genauso wies s91.bbi-o2.de und s92.bbi-o2.de zusammen gehören (und vermutlich auch alice1-bbi.de und alice2-bbi.de). Das könnte @Denner noch mal testen, falls er Lust hat.