@jan5533 Ohne Vorvertraglichen Auftragsbestätigung und ohne Auftragsbestätigung existiert kein gültiger Vertrag
Hallo zusammen,
heute kam ein Mitarbeiter von O2 (oder Telefónica), und ich habe mich für den Einbau der Glasfaser registriert. Dabei habe ich ein Dokument unterzeichnet.
Und was genau hast du unterzeichnet?
Das ist die Frage, ob es das jetzt eine Bestellung oder Vertrag war.
Edit o2_Kathi 06.01.25 Vollzitat entfernt
Das ist die Frage, ob es das jetzt eine Bestellung oder Vertrag war.
Soll heißen, du hast etwas unterschrieben, ohne zu wissen was?
Es ging die ganze Zeit um den Einbau der Glasfaser. Aber was wundert mich, dass ich dafür was unterschreiben musste.
Ich weiß, dass es sehr dumm von meiner Seite aussieht. Bin noch jung und unerfahren(
Edit o2_Kathi 06.01.25 Vollzitat entfernt
@jan5533 Ohne Auftragsbestätigung Ohne Widerrufs Belehrung hast du keinen Vertrag. Erst dann wenn irgendwas kommen sollte, kannst die Bestellung widerrufen
O2 hat keinen Außendienst. Vielleicht ein Promotor? Ranger? Wer weiß?
Vielleicht UGG-Ausbausgebiet`?
Hallo @jan5533,
willkommen in der o2 Community!
Nach deiner Schilderung gehe ich davon aus, dass ein Promoter von Haus zu Haus gegangen ist. Hat er dir keine Unterlagen oder einen Durchschlag deiner Unterschrift dagelassen?
Bist du bereits o2 Kunde?
Auf jeden Fall kannst du unsere Hotline unter 089 787 979 400 oder 0176-888 55 222 anrufen oder einen Brief schreiben, um nachzufragen, ob ein Vertrag zustande gekommen ist.
Adresse:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Wenn du dazu mehr Informationen hast, freue ich mich auf deinen Bericht!
Liebe Grüße, Maren
Edit: o2_Maren 02.12.2024 /Anrede falsch! |
@o2_Maren Du hast den falschen angeredet
@jan5533 möglicherweise hast du die sogenannte Grundstückseigentümererklärung, kurz GEE, unterschrieben?
Diese Vereinbarung erlaubt dem Netzbetreiber (UGG bei dir?) dass sie auf deinem Grundstück die Glasfaserleitung verlegen dürfen.
Guten Morgen @jan5533,
ich bin neugierig Du hast hier bisher leider nicht mehr geantwortet. Wenn du eine Rückmeldung für uns zu deinem unterschriebenen Unterlagen hast, gerne jederzeit
Viele Grüße
Kathi
Hallo zusammen,
danke für eure Rückmeldungen. Bis jetzt ist nichts passiert. Keinen Brief oder Ähnliches.
Viele Grüße
Jan
Vermutlich konnte man mit Deiner Info nichts anfangen weil nichts vorliegt.
Meine Kristallkugel meint:
Du wohnst im UGG-Ausbaugebiet. Dort sind Mitarbeiter von Ranger unterwegs. Solche Promoter geben sich gerne verklausuliert als o2 oder Telekom aus. Nach Deiner Schilderung hat man Dir bisher nur die Gestattungserklärung für UGG-Glasfaser vorgelegt und die hat nichts mit o2 zu tun.
Du müsstest Dich somit auch wenden an: https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/
Mein Rat für die Zukunft: zumindest das Schriftstück mit dem Handy abfotografieren.
Übrigens: nur das hier
Wichtig ist, dass wir nicht über einen Internettarif gesprochen haben.
betrifft o2. o2 ist nur für den Tarif zuständig und ein Netzbetreiber wie UGG oder Telekom liefern das Zugangsnetz.
Als Ergänzung noch zum Beitrag von @Klaus_VoIP
Eventuell könntest du auch einfach mal Ranger kontaktieren. Bei mir war es damals genauso, ich habe auch dort abgeschlossen weil ich dachte dass die direkt von UGG/O2 sind.
Der Widerruf direkt bei Ranger hat problemlos geklappt.
Ansonsten kannst du den Anschluss dann auch direkt bei UGG beantragen und bei o2 den passenden Tarif buchen. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall