Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag,

nach dem Anfangs die Geschwindigkeit genau der Angabe entsprach, ist diese mittlerweile stark abgesunken. Streams von Amazon stocken und größere Spiele können so nicht heruntergeladen werden. Das Problem besteht seit ca. 1 Woche. Was kann man tun?

Danke und Gruß

edit o2_Solveig 03.12.2024, 12:09 Uhr verschoben von o2 Home → DSL, Kabel & Glasfaser

Hallo ​@Irmgard49,

es tut mir leid, wenn es bei deinem Anschluss zu Problemen mit der Bandbreite kommt.

Grundsätzlich wäre das ein Fall für eine Störungsmeldung. Du erreichst unsere Mitarbeiter unter der Rufnummer 08005251378 (Mo. bis Fr. 7 – 20 Uhr, Sa.10 – 18 Uhr)

Hast du schon einmal eine Bandbreitenmessung gemacht und was kommt dabei heraus?

Viele Grüße

Giulia


Hallo Guilia,

 

habe mehrer Breitbandmessungen gemacht. Bei den 5 letzten Messungen betrug die höchste Downloadgeschwindigkeit 4,7 Mbit / die niedrigeste 0,9 MBit statt der vertraglich vereinbarten 100 Mbit. Die Upload-Geschwindigkeit war jeweils okay, und auch der Ping in Ordnung.

Die Messungen fanden direkt am Router statt und ohne sonstige Breitbandbelastungen wie im Log der FritzBox auch zu sehen ist.

Daher muss es mMn an der Leitung liegen.

Die verlinkte Störungsmeldung scheint nur für den Mobilfunk zu gelten. Gibt es noch andere Lösungen außer anzurufen? Meine bisherigen Erfahrungen mit dem telefonischen Kundenservice waren katastrophal, da die Personen am Telefon selten verstanden haben, was ich von Ihnen möchte und auch nicht in der Lage waren irgendein Problem zu lösen.

Bitte um Hilfe.

FG Irmgard

 

 


Hallo ​@Irmgard49 ,
besteht die Störung  weiterhin ? 
Wenn ja, wende dich bitte an die DSL-Störungshotline unter 0800 525 1378  (Mo-Fr , 07:00 bis 20:00 Uhr , Sa , 10:00 bis 18:00 Uhr )
Gruß, Solveig 

 


Guten Morgen ​@Irmgard49,

auch wenn du hier bisher nicht mehr geantwortet hast - wir freuen uns immer über eine Rückmeldung und Lösung, falls es da eine gibt, die du teilen kannst 😊

Viele Grüße

Kathi


Da Du eine Fritzbox hast, dann poste doch bitte Screenshot von allen Tabs im Bereich:
Internet -> DSL-Informationen
Deiner Fritzbox.

Dabei beachte bitte die folgenden Punkte:
a) Bei Tabs die ueber mehrere Bildschirmseiten gehen, bitte auch mehrere Screenshots machen und posten
b) Beim Spektrum Tab bitte erst auf den Link "Maximum und Minimum anzeigen klicken"


Des weiteren waere es gut zu wissen:
a) ob Du oder einer Deiner Nachbarn Powerline/PLC Adapter verwenden (die interferieren oft mit VDSL)
b) wie viele TAE-Dosen bei Dir im Einsatz sind? (Bonus, vielleicht kannst Du ein Photo von der ersten TAE machen, bei dem man sieht welche Adern mit welchen Anschluessen verbunden sind und welche Farben/Bandcodes diese Adern jeweils haben). Wie eine TAE aussiewht findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit
c) wie der APL aussieht (auch hier kann ein Photo helfen) (APL: Abschlusspunkt Linientechnik: https://de.wikipedia.org/wiki/Abschlusspunkt_Linientechnik)

Als Ergaenzung zu den Screenshots der Fritzbox waere es schoen, wenn Du go-dsl installieren koenntest (https://github.com/janh/go-dsl , Binaries gibt es dort unter https://github.com/janh/go-dsl/releases) und einen Screenshot machen koenntest, dabei bitte go-dsl mit dem folgenden Befehl ausfuehren:
./dsl-gui -d fritzbox -o LoadSupportData=1 fritz.box
Bei go-dsl bitte die beiden Checkboxen: "Show minimum/maximum" und "Auto-scale graphs" anklicken.
Wenn man das laufen laesst, dann zeigen die X per 5 minutes Graphen die Aenderung bestimmter Fehler- und Proto-Fehler-Zaehler in 5 Minuten Bloecken an. Das kann hilfreich sein um Stoerer zu entdecken die nur zu bestimmten Zeiten aktiv sind, allerdings gibt es bei Fritzboxen das Problem, dass zumindest wenn man "-o LoadSupportData=1" verwendet die Fritzbox nach wenigen Stunden abstuerzt... (vermutlich weil die Menge an erzeugten Supportdatenarchiven zu gross wird).
 


Moin ​@Irmgard49,

es ist super, dass pufferueberlauf dir weiterhin versucht hat zu helfen. Gehe gerne noch darauf ein, wenn du weiterhin Unterstützung benötigst. 💙

Wenn alles klappt, würden wir uns auch noch um eine Rückmeldung freuen. 

Liebe Grüße, Lea


Deine Antwort