Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Anschluss wurde auf Vectoring umgestellt nun Probleme


Benutzerebene 2
Hallo,

ich habe einen All in L Tarif und bisher immer die vollen 50.000 gehabt. Der Anschluss läuft über die Telekom.

Heute ist mir aufgefallen das der Router (Fritzbox 7360) mit über 100.000 synchronisiert hat. Bei verschiedenen Geschwindigkeitstest ist heraus gekommen, dass nun nur noch max. 27.000 im Download und 3.000 im Upload erreicht werden. Es schein so als wenn dort was gedrosselt wird. Als Anhang habe ich einen Screenshot der Verbindung angefügt.

Was kann man da machen, damit wenigstens wieder die alten Werte erreicht werden??

Gruß Marabou01

icon

Lösung von Mister79 16 December 2016, 05:30

Zur Antwort springen

49 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu den - an sich - traumhaften Leitungswerten.

Hier scheint die Telekom offensichtlich ein "Drossel"-Profil konfiguriert zu haben.

Vielleicht kann o2_Stefan helfen.

Benutzerebene 2
Hi rentek,

ja die Werte sind Top...aber so nützt es mir ja nicht viel, wenn die Leitung auf 27.000 / 3000  gedrosselt ist. Wäre ja schon zufrieden, wenn ich meine "alten" Werte wieder hätte...also 50.000 / 10.000. Ich weiß ja auch nicht ob man da von o2 aus was machen kann oder ob das nur die Telekom selbst ändern kann???

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Telekom selbst wohl nur. Ticket in der Hotline eröffnen

Benutzerebene 2
Soo...es hat sich was getan...also die Störmeldung wurde weitergegeben und wird bis zum 20.12.16 behoben. Ich bin wohl nicht der Einzigste der betroffen ist. Es ist in der Tat so das die Anschlüsse auf Vectoring umgestellt wurden, aber dabei ein 25.000 Profil gesetzt wurde anstatt ein 50.000 Profil.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Ok, gut zu wissen. Dann musst du halt noch 4 Tage mit "geringerer" 😉 Geschwindigkeit surfen.

Benutzerebene 2
Kurze Rückmeldung...bis heute hat sich NICHTS geändert....immer noch keine 50.000...glaube das wird dieses Jahr nicht mehr...schade!!!

Benutzerebene 2
Hier hat sich immer noch nichts verändert...leider nach wie vor 27/2 anstatt 50/10...trotz Meldung bei der Hotline.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Wahrscheinlich sind hier viele Kunden betroffen, und die Telekom arbeitet - aufgrund der Weihnachts- und Neujahrstage - die Tickets mit geringerer Mitarbeiterzahl nach Eingang ab.

Wenigstens geht bei dir alles, nur nicht mit der Zielgeschwindigkeit.

Du kannst nach Behebung der Störung allenfalls eine Minderung der Grundgebühr für den Zeitraum der Störung bei O2 fordern.

Benutzerebene 2
Nene..dann hängt man wieder stundenlang bei der Hotline in der Warteschlange um dann doch wieder raus zufliegen...nein Danke...ich bzw. meine mittlerweile Exfrau sind schon seit Hansenet-Zeiten Kunde...aber irgendwann ist das Maß mal voll.

Der Anbeiterwechsel ist schon beauftragt...nun hängt mir zwar die Kundenrückgewinnung im Nacken, aber das geht auch vorbei. Ich glaube auch nicht, dass die Störung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist noch behoben wird.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Naja, so wie ich das sehe und mir die Infos bekannt sind, werden die Profile händisch bereinigt. Anschluss für Anschluss. Daher wohl auch die enorme Wartezeit.

Schließe mich Rentek an, wenigstens läuft der Anschluss. Frag mich was du tun würdest wenn ein Bagger die Glasfaser kappt. Darüber gibt es nie Infos, außer Störung und dauert. Dann wäre das Netz ganz weg.

Ich möchte deine Verärgerung nicht klein reden und/oder O2 in Schutz nehmen, liegt absolut nicht in meinem Interesse aber findest du nicht das du etwas auf hohem Niveau jammerst? Gibt es irgendwelche Einschränkungen mit der doch recht hohen aber nicht vorhandenen eigentlichen Geschwindigkeit?

Hoffe dein Anbieter hat dann auch wieder 4 Wochen Kündigungsfrist. Kenne eigentlich nur Easy Bell und 1 und 1 die das so anbieten. Drücke Dir die Daumen.

Benutzerebene 2
Leider habe ich keine 4 Wochen Kündigungsfrist...und es geht auch nicht um die Störung, sondern wie von Seiten o2 damit umgegangen wird z.B. die Erreichbarkeit der Hotline. Sicher bin ich froh das der Anschluss überhaupt funktioniert...da sind andere Kunden schlechter dran. Ich für mich habe nun halt entschlossen den Anbieter zuwechseln...ob es dann in Zukunft besser läuft wird sich zeigen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Nein, verstehe mich nicht falsch, ich greife dich nicht an. Überhaupt kein Ding, wenn du die Entscheidung für Dich getroffen hast... Alles gut. Nichts ist schlimmer als innerlich unzufrieden zu sein. Selbst wenn es in 10 Minuten bei Dir wieder läuft, es bleibt das schlechte Gefühl und das trägt man mit sich rum. Keine Frage... Deine Entscheidung, daran werde ich auch nicht versuchen zu rütteln.

Ich hatte lediglich versucht zu sagen das Störungen auch mal länger dauern können und ja, auch mal 4 Wochen oder 6 Wochen. Bei mir dauerte mal eine 6 Monate. Leitungsschaden vom Haus zur Straßenleitung. Ich sag Dir, da machst du ein Rennen mit. Es kommt auf die Störung an. Das der Service von O2 im Moment absolut ungenügend ist, darüber brauchen wir und nicht unterhalten. Ich bin selbst gespannt ob es mal wieder besser wird. Bis jetzt hatte ich zwar immer Wartezeiten aber wenn dann jemand ans Telefon gegangen ist... Dann waren meine Erfahrungen gut, denn mein Problem wurde auch gelöst.

Darf ich fragen für welchen du Dich entschieden hast? Ich hege da Interesse dran weil auch ich sicher irgendwann in den Genuss kommen werde. Allein schon durch die blau und rot Problematik und VDSL 50 und 100. Vielleicht kommt da noch eine Lösung aber sonst werde auch ich irgendwann (2 Jahre Laufzeit) den Schritt machen. Da ist es doch schön zu wissen wenn Wechsler Ihre Erfahrungen schildern. Erleichtert dann vielleicht auch meine. Im Moment würde ich zu 1 und 1 tendieren...

Benutzerebene 2
Neee...keine Sorge...fühle mich nicht angegriffen.....da hast du ja auch schon ordentlich was mit gemacht bei deinem Anschluss. Zu deine Frage wohin ich gehe....habe mich umgeschaut und in meinem Bekanntenkreis umgehört und mich dann für 1&1 entschieden. Ob das dann auf lange Sicht gut geht wird sich zeigen. Bei mir ist dann übrigen VDSL 100 drin.

Benutzerebene 2
Mal wieder ein Update...heute mal wieder versucht die Hotline zu erreichen....nach 35min. aus der Warteschlange geflogen...bin begeistert....ansonsten hat sich leider bisher überhaupt nichts getan....nach wie vor 27/2.

Benutzerebene 4
Bei mir sieht es noch viel schlimmer aus: Seit 1.12.2016 : von 50mb/s auf 12mb/s und seit gestern 7mb/s !

Es wird immer kranker.

Das von Seiten O2 keine Statusmeldung erfolgt ist alleine schon frech.

Werde versuchen mit Sonderkündigungs Antrag durchzukommen. ( wegen nicht erbrachter Leistung).

Und mir ist es auch egal ob die Telecom verantwortlich ist---ich habe einen Vertrag mit O2!

Habe noch nie einen solchen "Service" erlebt.

Trotzdem, euch allen ein frohes Neues Jahr !

llorc

Benutzerebene 2
Sooo...habe die Störung eben nochmal im o2-Chat gemeldet, da ich telefonisch leider wieder nicht durchgekommen bin. Man will sich separat um den Anschluss kümmern und sich telefonisch bei mir melden, wenn es Neuigkeiten gibt. Da bin ich ja mal gespannt ob das noch vor Ablauf der Vertragslaufzeit passiert.

Benutzerebene 2
Update...habe jetzt auch eine Ticketnr.: 6450127...vielleicht tut sich ja jetzt was.

Benutzerebene 2
@o2_Stefan‌ ...kannst du mal schauen, wie der Stand der Dinge ist??? Ticketnr.: 6450127. Leider hat sich bis zum heutigen Tage nichts geändert.

Gruß Christian

Benutzerebene 7
Ich kopiere mal aus dem Ticket. Auch für @llorc‌ .

BNG + Vectoring Port

Volle Bandbreite (zum Produkt) wird ab voraussichtlich Mitte Januar wieder zur Verfügung stehen. Aktuell sind von den 19K betroffenen Kunden noch 9,5K, die von DTAG (bis dahin) korrigiert werden.

Gruß

Stefan

Benutzerebene 4
Danke o2 Stefan,

das gibt ein wenig Hoffnung!

Mit  " k " meinst du doch Tausend? oder

gruß,

llorc

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
o2_Stefan schrieb:

Ich kopiere mal aus dem Ticket. Auch für llorc .

 

BNG + Vectoring Port

 

Volle Bandbreite (zum Produkt) wird ab voraussichtlich Mitte Januar wieder zur Verfügung stehen. Aktuell sind von den 19K betroffenen Kunden noch 9,5K, die von DTAG (bis dahin) korrigiert werden.

 

Gruß

Stefan

Ich denke eine sehr wichtige Information sind die 19K. Denn das zeigt wie groß das Problem gewesen ist und erklärt hoffentlich auch verständlich warum einige schon ein Paar Wochen warten. Denn nach den  mir vorliegenden Informationen wird hier händisch und nicht maschinell bereinigt. Maschinell wäre es vermutlich schon durch, da rast ein Befehl nachts über die Server und fertig. Händisch kann sich jeder sicher vorstellen wie lange das dauert, Profil öffnen, händisch ändern, speichern. Und jeder der in einem größeren Unternehmen arbeitet kennt sicher das Problem, heute laufen die Systeme schnell, morgen schleppend, übermorgen schnell und dann extrem langsam. 

Benutzerebene 7
llorc schrieb:

Danke o2 Stefan,

das gibt ein wenig Hoffnung!

 

Mit  " k " meinst du doch Tausend? oder

 

gruß,

llorc

Jupp, K= tausend

Gruß

Stefan

Benutzerebene 2
Danke dir Stefan für die Info´s...dann will ich mal hoffen das es demnächst wieder "Nomal" läuft.

Gruß Christian

Benutzerebene 2
Hi Stefan...leider bis heute immer noch keine Änderung. Die Telekom scheint ja wohl doch länger als geplant zubrauchen.

Gruß Christian

Benutzerebene 4
Bei mir hat es endlich geklappt!

Gester war ein freundlicher Telekom Typ bei mir;

hatte ne Menge Messgeräte dabei und fand schließlich

einen Fehler im Hausverteiler ( Kabelbruch),

sowie einen Fehler im DSLAM.

Nach 45 min. lief es wieder mit jetzt G-Vector und meine 50 mb/s im download.

Nur das man jetzt den tatsächlichen Download in der Fritzbox

nicht meht angezeigt bekommt , unter "aktuelle Datenrate" stehn jetzt

die vollen 107 mb/s die anliegen.

Den aktuellen Speed bekommt man nur durch einen Speedtest.

Egal: Ich bin happy nach 1,5 Monaten.

Danke an alle Tippgeber und Spezialisten für eure Hilfe!!!

llorc

Deine Antwort