Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Ich hätte gerne eine drittanbietersperre ! Lg


Hallo liebes Team. 

Ich würde gerne eine drittanbietersperre für beide nummern von mir einrichten lassen. LG 


5 Antworten

Benutzerebene 4
Hier im Forum kann es ein wenig dauern,

Also für die Drittanbietersperre gibt es quasi drei Möglichkeiten;

 

1.) Du rufst die Kundenbetreuung (0176 88855222) an und lässt sie dir wie gewünscht einrichten. Im Moment gibt es halt Probleme da durch zukommen.

 

2.) Du hast Zeit kurz in nem o2 Shop vorbeizugehen und sie dort einrichten zu lassen, bei mir im Shop haben sie sogar ne Bestätigungssms rausgeschickt, damit ich sehen konnte was alles gesperrt ist.

 

3.) Einer der Moderatoren sieht den Topic und sperrt es für dich.

 

Bei 1. & 2. musst du halt zusätzlich aktiv werden, aber dafür hängt es nur von dir ab, wie schnell es passiert.

 

Du solltest dazuschreiben, was du alles gesperrt haben möchtest, denn neben Abos kann man auch Einkäufe im Appstore ob jetzt Google oder Apple sperren lassen kann. 

Ich habe seit einer Woche manchmal eine komische chinesische Anzeige auf dem Handy...

Ein Freund sagte mir was von einer drittanbietersperre.. Gar keine Ahnung was da alles passiert... Versuche es mal mit dem anrufen ..;-/ 

Benutzerebene 4
Je nachdem wie die Drittanbietersperre eingerichtet wird, kannst du nicht mehr über die Handyrechnung Sachen abrechnen lassen, wie zum Beispiel Einkäufe im AppStore. 

  • Abos
  • Information & Unterhaltung
  • Tickets & Eintrittskarten
  • Spenden
  • Erotik-Inhalte
  • App-Stores & Software
Das kannst du jeweils separat sperren lassen, bzw. natürlich auch alles.

Was für eine chinesische Anzeige? kommt das als SMS oder wie sieht das aus?



Hallo bella1210,

eine Drittanbeitersperre hast du nur für die ABOS für beide Rufnummern bereist einrichten lassen.

Bezüglich der "chinesischen Schriftzeichen " sieht es so aus, als ob es Werbung wäre.

Ein Abo o.ä. ist momentan auf keiner deiner Rufnummern gebucht, auch sonst mit stand heute nichts gekauft worden.

Vielleicht hast du mal bei einem chinesicher Anbieter etwas gekauft oder warst auf einer chinesichen Web-Site und deshalb werden die Nachrichten geschickt.

Gruß,

Solveig

Deine Antwort