Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Verbindungsabbrüche. Hilft Fritzbox oder Wechsel auf VDSL wirklich?


Seit unserem Umzug Ende Juni haben ständig Verbindungsabbrüche. Techniker der Telekom war schon 2 mal da. Er sagt an der Leitung liegt es nicht. Trotzdem haben wir mal mehr mal weniger Probleme. Auch das Telefon fällt dann zum Teil aus. Der Router fährt anscheinden irgendwie runter und dann wieder hoch.

Haben auch schon den Kanal gewechselt und Resets durchgeführt. Problem bleibt, wie gesagt sporadisch, bestehen.

Nun sate man mir in der Kündigungsabteilung, wenn ich auf eine Fritzbox 7490 wechsele, wäre das Problem mit Sicherheit gelöst. Problem, ich kann diese Option in meinem super tollen alten Fun Max Flat nicht dazubuchen, sondern müsste in einen anderen teureren Tarif wechseln ( z.B. AllinL). Will ich aber nicht, weil mir keiner garantiert, dass das Problem damit behoben ist. Zudem habe ich da einschränkungen, was das Datenvolumen betrifft, was ich bei meinem aktuellen Tarif nicht habe. Aktuell zahle ich 19,99 euro, glaub ich, mit dem neuen Tarif würde ich ab dem 7. Monat 34,99 euro zahlen und habe bei Datenüberschreitung eine Drosselung drin. warum sollte ich das also tun?

Ein netter Herr aus der Küdnigungsabteilung sagte mir, wenn ich selber eine Fritzbox hätte, könnte er mir die VOIP-Daten geben. Nun wollte ich mir eine besorgen.

In der zwisvhenzeit wieder mit der Hotline telefoniert, der Herr dort sagte, bei Bestandskunden geben sie die VOIP-Daten nicht raus. Das hiesse, ich könne die selbst gekaufte Fritzbox nicht nutzen. Wie ärgerlich!!!

Der bot mir an eine zusatzoption Speed zu buchen, damit, meinte er, wären meine Probleme gelöst.

Wem soll ich glauben, was soll ich tun????

Bin verzweifelt!!

Danke für ihre Rückmeldung!


2 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Geht es um DSL-Verbindungsabbrüche oder WLAN-Verbindungsabbrüche?

Bei WLAN-Verbindungabbrüchen würde vielleicht ein anderer Router helfen, bei DSL-Problemen eher nicht. Es sei denn die Homebox ist defekt, aber dann könnte man sie tauschen lassen. Prinzipiell sollte auch die Homebox eine stabile DSL-Verbindung halten können.

Der Tarif Alice FUN Max Flat kostet 29,90 EUR im Monat, mit Option ISDN-Komfort plus 2 EUR. Die neuen Tarife sind vor allem interessant, wenn man die Flat ins Mobilfunknetz nutzt und die 300 GB im Monat nicht überschreitet.

Ein Wechsel auf VDSL-Technik könnte DSL-Probleme eventuell beheben, zum Beispiel wenn du über so einen Outdoor-DSLAM/Multifunktionsgehäuse geschaltet wirst. Dann ist nur noch die Strecke von dort zur dir in die Wohnung ein Kupferkabel. Wenn die Probleme erst auf diesem Abschnitt entstehen und das selbe Kabel verwendet wird, bleibt es aber dabei. Ich würde es mal mit der Speed-Option probieren, wenn es nicht hilft kannst du den Tarifwechsel immer noch machen.

Schau mal hier:

https://

Da steht indirekt die Lösung drin. Bei einem Technologiewechsel kommt man a)auf meist modernere Technik und b)evtl. auf VDSL und c)erhält man die VoIP-Zugangsdaten.

Das sollte nur mit Bedacht und Fingerspitzengefühl ausgehandelt werden. Außerdem ist eine Verfügbarkeitsanfrage für Telekom-DSL sinnvoll.

Deine Antwort