Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

DSL-Probleme (wahrscheinlich Paketverlust/Paketloss)


Hallo zusammen,

Ich habe seit März mehr oder weniger starkt schwankende Probleme meines DSL-Anschlusses. Die Problemsymptomatik besteht hierbei darin, dass oft Befehle im Webbrowser verloren gehen bzw. nicht ausgeführt werden, die Verbindung zum Server (z.B. LOL oder ähnliches) für 5-25 Sekunden verloren geht und man "reconnecten" muss, sowie dass es im Festnetztanschluss öfters im laufenden Gespräch "knackst" (sowohl an meinem als auch am anderen Ende, man hört dann ein kurzes Piep anstelle von seinem Gesprächspartner) oder das Gespräch komplett abbricht (die Leitung wird still ohne jedwegen Signalton, dass das Gespräch beendet wurde). Mein Desktop-PC ist über LAN mit dem Router verbunden, Probleme treten aber auch bei allen Geräten im WLAN auf, Festnetztelefon ist ein Sinus 206, ebenfalls direkt an den Router angeschlossen (O2 Homebox 6441).

Ich habe wegen dieses Problems bereits im März mit dem Kundenservice telefoniert, und als mögliche Problemquelle einen Paketverlust gemutmaßt. Von O2- Seite aus konnte dies jedoch damals nicht bestätigt werden, und mein Ticket wurde geschlossen, ohne dass das Problem damals gelöst wurde. Weil die Problematik letzte Woche besonders schlimm war, habe ich von meiner Seite aus den Paketverlust abgecheckt, und in der tat einen selbigen verzeichnen können. Dieser tritt in Blöcken/Pulsen von 5-20 s Dauer auf, wo einfach kein Paket durchkommt.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, was ich entweder selbst machen kann um das Problem zu beheben, oder an wen ich mich wenden kann, um jemanden mit nem offenen Ohr für meine Probleme zu finden (vll schneit ja sogar @o2_Stefan‌ vorbei 😜) ?

Danke ☺️



Habe den router gestern auf Werkseinstellungen resettet, und dann nochmal per WinMTR geprüft, hat nichts gebracht.

|------------------------------------------------------------------------------------------|

|                                      WinMTR statistics                                   |

|                       Host              -   %  | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

|                                  o2.box -    7 | 1011 |  944 |    0 |    0 |    1 |    0 |

|                           62.52.200.184 -    7 | 1007 |  939 |   24 |   33 |  136 |   26 |

|ae14-0.0001.dbrx.02.dus.de.net.telefonica.de -    7 | 1015 |  949 |   24 |   25 |   90 |   25 |

|ae1-0.0001.corx.02.dus.de.net.telefonica.de -    7 | 1015 |  949 |   28 |   29 |   66 |   29 |

|ae5-0.0001.corx.02.fra.de.net.telefonica.de -    7 | 1007 |  939 |   28 |   29 |   65 |   29 |

|bundle-ether16.0002.dbrx.02.fra.de.net.telefonica.de -    7 | 1007 |  939 |   28 |   29 |   65 |   29 |

|ae0-0.21.xmws.99.fra.de.net.telefonica.de -    7 | 1015 |  949 |   28 |   29 |   95 |   29 |

|                          195.71.237.118 -    7 | 1015 |  949 |   27 |   28 |   94 |   28 |

|           sgncore01-svi290.sg.de.o2.com -    7 | 1011 |  944 |   28 |   33 |  211 |   30 |

|                               www.o2.de -    7 | 1011 |  944 |   28 |   28 |   67 |   29 |

|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|

   WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider


3 Antworten

Benutzerebene 7
7% PL schon zur Box. Da sowohl per Lan als auch Wlan und mit unterschiedlichen Clients, vermute ich das Problem ja beim Router ☺️.

Warte auf den Postboten nächste Woche, der hat dann was schönes für dich.

Gruß
Stefan

Benutzerebene 2
@o2_Stefan Tritt das öfter auf bei der Homebox?

Habe eben ein Ticket per Chat aufgemacht, weil das bei mir so ähnlich ist.

Packet loss bei "ping o2.box" (also lokal) sowohl am Kabel als auch Wlan, Aussetzer von 10-15 Sekunden ca. jede Minute, mit Linux und Android als Clients.

Ethernet:

--- o2.box ping statistics ---172 packets transmitted, 113 received, 34% packet loss, time 171000msrtt min/avg/max/mdev = 0.311/0.495/0.611/0.058 msDurchschnittlicher Ping 0.311 im LAN ist ja in Ordnung, aber 34% packet loss?

Störungen sind Blockweise:

64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=90 ttl=64 time=0.502 ms64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=91 ttl=64 time=0.509 ms64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=107 ttl=64 time=0.521 msDa fehlen also hier ca. 16 Pakete, also ~16 Sekunden Unterbrechung am LAN.

WLAN:

--- o2.box ping statistics ---125 packets transmitted, 92 received, 26% packet loss, time 124182msrtt min/avg/max/mdev = 2.349/318.462/25818.106/2678.126 ms, pipe 26

Hier gibt es ein paar Ausreißer mit einem Ping von bis zu 25 Sekunden. Daher ein besch... Mittelwert. Die Störungen kommen immer Blockweise. Das sieht dann z.B. so aus:

[ca. 40 Pings normal mit 3-4 ms]64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=90 ttl=64 time=3.94 ms64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=92 ttl=64 time=25818 ms64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=123 ttl=64 time=827 ms64 bytes from o2.box (192.168.1.1): icmp_seq=124 ttl=64 time=2.79 ms[jetzt wieder einige pings normal]

Hier also ca. 24 Sekunden Unterbrechung am WLAN. Das reicht bei Android oft um ein Ausrufezeichen "Kein Zugriff aufs Internet" zu bekommen. DNS geht während so einem Aussetzer auch nicht - es kommen gar keine Pakete mehr durch.

Hier noch "mtr www.google.de":



Benutzerebene 2
@o2_Stefan‌ ping. War oben nicht richtig verlinkt, da der Editor anscheinend nicht ganz geladen war.

Deine Antwort