Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Rechnung 1646216837/04


Hallo,

 

ich möchte der Rechnung 1646216837/04 widersprechen, da für den O2 o-Tarif pro Tag nur 3,50 € für das Surfen im Internet berechnet werden dürfen (siehe S. 10 bzw. S. 40 ihrer Preisliste), es sind lediglich Surfkosten vom 22.-24.11.2014 angefallen (siehe Einzelverbindungsnachweis) und es können also keine Kosten von 147,5989 € entstanden sein.

Bitte korrigieren Sie die Rechnung und bestätigen Sie mir die Erledigung der Angelegenheit!

icon

Lösung von o2_Marc 13 November 2014, 12:11

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

3 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Du bist hier in einem öffentlichen Forum, daher habe ich die Anhänge zu deinem Schutz entfernt. Wie komst du auf EUR 147,5989? Der Rechnungsbetrag ist EUR 24,44

 

Edit: Oder hattest du die falsche Rechnung angehängt?

Unabhängig ist die Aussage falsch das jeder o2o einen Tagesairbag fürs mobile Internet hat. Es gibt o2o mit Zeit- bzw. Volumenabrechnung. Da können höhere Beträge zustande kommen.

 

Daher sollte man bei einer Reklamation aufpassen was man schreibt, nicht das o2 den gesamten Betrag in Rechnung stellt, jetzt dürfte diese auf 99,99 Euro gedeckelt sein...

 

Gruß

Benutzerebene 7
Hi Joker67,

 

vorab herzlich Willkommen im Forum ☺️

 

Du nutzt deinen o2o bereits seit dem 21.09.2010, und da dort nie eine aktive Umstellung erfolgt ist, war als Abrechnung noch "Standartabrechnung-Time" hinterlegt. In dieser zahlst du 9 Cent pro Minute, allerdings ist dort keine Tagesdrossel der Summe enthalten. So setzt sich die Summe aus 175,63 Euro zusammen. Um dich vor weiteren Kosten zu schützen, haben wir dir das Internet Pack plus gebucht und somit die Gesamtkosten auf 99,99 Euro reduziert.

 

Benötigst du dieses Pack nicht, deaktiviere ich dieses gerne wieder für dich und buche die aktuelle Abrechungsform "Minutenpreis mit Tagesairbag" zu.

 

Gruß,
Marc