Warum O2
Warenkorb
Service
Community-FAQ

Samsung Galaxy S6 edge: Die Funktionen des Seitenbildschirms

  • 20 February 2016
  • 0 Antworten
  • 973 Aufrufe

Benutzerebene 7
Abzeichen
[img]0abf457c-be3a-4f55-a8c8-0f43d02a39ab.png[/img]

 

Die beiden Versionen des neuen Samsung Galaxy S6, das "normale" S6 und das S6 edge, sind hinsichtlich der technischen Daten und der Software nahezu identisch. Nur beim Display erkennt man bereits auf den ersten Blick den entscheidenden Unterschied zwischen beiden Geräten: Das Samsung Galaxy S6 edge hat links und rechts jeweils ein abgerundetes Display. Und diese neuen Bereiche links und rechts an der Geräteseite hat Samsung mit verschiedenen einstellbaren Funktionen ausgestattet, die ich euch hier vorstellen möchten.

 

Einstellungen für Seitenbildschirm im Menü "Edge Screen"

Besitzer des Samsung Galaxy S6 edge finden in den Einstellungen ihrer Android-Oberfläche einen zusätzlichen Menüpunkt "Edge Screen", in dem die speziellen Extras des abgerundeten Bildschirmes aktiviert und gesteuert werden können.

 

  • https://#jive_content_id_Seitenlicht
  • https://#jive_content_id_VIPAnzeige
  • https://#jive_content_id_InfoStream
  • https://#jive_content_id_Nachtuhr
 

Seitenlicht

[img]samsung-galaxy-s6-edge-seitenlicht-1024x661.png[/img]Diese Feature lässt die abgerundete Kante bei einegehenden Anrufen farbig aufblinken. Dies passiert allerdings nur, wenn euer Gerät flach auf dem Display liegt und es leuchtet nur eine von euch vorher definierte Seite.

 

 

 

 

VIP-Anzeige

[img]41410d10-e99a-4fc4-b4b7-7d50ac08ad63.png[/img]Ihr erhaltet am Rand des Displays einen kleinen grauen Layer, über den ihr jederzeit eine Schnellwahl-Übersicht zu fünf frei definierbaren Kontakten einblenden könnt. Diese Kontakte könnt ihr dann anrufen bzw. ihnen eine SMS oder E-Mail schicken. Zudem wird jedem der fünf VIPs eine bestimmte Farbe zugeordnet. Solltet ihr das oben beschriebene Seitenlicht nutzen, erkennt ihr bei einem Anruf direkt, um welchen der fünf VIP es sich handelt.

 

 

Info-Stream

[img]3b8407fd-4e57-4b95-9c08-8ff5bcbb0045.png[/img]Wenn euer Bildschirm ausgeschaltet ist, könnt ihr hektisch über den Rand wischen und bekommt dann einen kleinen Liveticker am Rand des Displays eingeblendet. Hierzu gibt es diverse vorgefertigte Module, die ihr nutzen könnt. Zum Beispiel gibt es einen Aktienkursticker, Sportergebnisse, Twitter Trending Topics, RSS-Reader oder auch Nachrichtenquellen.

Hier kann auch ein schneller Blick auf bestimmte Benachrichtigungen geworfen werden, bisher zählen dazu aber nur Anrufe, SMS und E-Mails aus Samsungs E-Mail-Programm.

 

 

Nachtuhr

[img]samsung-galaxy-s6-edge-nachtuhr-1024x661.png[/img]Hierbei wird am Displayrand die Uhrzeit, das Datum und - falls vorhanden - auch der nächste Weckerzeitpunkt eingeblendet. Durch die relativ kleine Einblendung ist die Beleuchtung auch in einem dunklen Zimmer nicht zu hell; zudem ist der Akkuverbrauch verhältnismäßig gering. Gut durchdacht sind die Einstellungen hierzu, sodass ihr ein Zeitfenster vorgeben könnt, wann diese Funktion automatisch aktiviert werden soll, sowie dass sie sich automatisch abschaltet, falls der Akku unter 15% fällt.

 

Zum heutigen Stand sind das alle zusätzlichen Features, die das Samsung Galaxy S6 edge für den Seitenbildschirm anbietet. Es werden bald aber mit Sicherheit weitere Anwendungen hinzukommen, mit denen man dieses Designelement optimal nutzen kann.

 

Der ursprüngliche Verfasser dieses Artikels ist MXP-Heiko.


0 Antworten

Keine Antworten

Deine Antwort