Hallo @Nala87,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 
Es tut mir sehr leid, dass dein Anschluss offenbar auch von einer Störung betroffen ist. Hattest du bereits mit unserem Entstörungsservice gesprochen und gibt es hier von unserem Support oder vielleicht auch von UGG schon eine Rückmeldung dazu?
Wenn das Ticket bereits geschlossen wurde, ist der Fehler möglicherweise schon identifiziert und beseitigt worden. Der Hinweis von der Hotline deutet ja auch darauf hin.
In dem von dir oben verlinkten Fall ist die Störung bereits behoben worden. Ich hoffe, es geht auch bei dir ganz schnell.
Lass uns gerne wissen, falls du Fragen hast.
Viele Grüße
Giulia
Hallo o2_Giulia,
leider nein, der Fehler konnte bislang weder identifiziert noch behoben werden. Die letzte vermutete Fehlerquelle mit SPRI erwies sich leider nicht als Ursache, das Problem besteht weiterhin.
Wir haben nochmals mit UGG Kontakt aufgenommen, hoffentlich kommen wir dem Fehler bald auf die Spur, damit er behoben werden kann.
Sie haben geschrieben, dass das Problem im von mir verlinkten Fall bereits behoben wurde. Dürfen wir einmal nachfragen, was in diesem Fall das Problem war? Da wir noch im Dunklen tappen, könnte uns der Grund eventuell weiterhelfen, da wir die gleiche Fehlermeldung haben. Selbst wenn das Problem bei der UGG lag und nicht bei o2.
Hallo @Nala87,
eine Information, an was es in diesem Fall gelegen hat, liegt mir leider nicht vor. Ich hake aber gerne einmal nach, ob wir in deinem Fall etwas bewirken können und wie es jetzt weitergehen soll.
Viele Grüße
Giulia
Hallo o2_Giulia,
das wäre sicherlich hilfreich, an was genau es beim anderen Fall gelegen hat, da wir eine ähnliche Fehlermeldung haben. Leider haben wir selbst bisher noch keine neuen Informationen bekommen.
Hallo @Nala87,
hier hatte es sich sicher um einen anderen Fehler gehandelt, sonst wäre dein Anschluss auch schon längst wieder in Ordnung. Ich habe leider keine neuen Informationen erhalten, bin daher auch nicht auf dem Laufenden, falls du von UGG noch einmal kontaktiert worden bist.
Hast du denn aktuell die Möglichkeit, z.B. auf mobles Internet auszuweichen?
Viele Grüße
Giulia
Hallo @Nala87,
na, da hat es ein wenig gehakt, auf jeden Fall vielen Dank für deine Geduld.
Wir hatten den Vorgang für dich einmal intern an genau die passenden Menschen weiter gegeben, die haben sich das angeschaut und dann genau die passenden Schritte eingeleitet.
Wir haben jetzt vor kurzem die Rückmeldung erhalten, dass der Anschluss nun genau so läuft, wie man es von so einem Anschluss erwarten kann. Und auch soll.
Magst du einmal schauen, ob jetzt alles passt, sich das Internet vor deinem Monitor ausbreitet und auch Telefonie jetzt einwandfrei läuft? :-)
Gruß,
Lars
Hallo o2_Lars,
es funktioniert jetzt, der Router hat um 10:41:40 erfolgreich eine Verbindung aufgebaut, seitdem funktioniert das Internet. Festnetz konnten wir noch nicht testen, weil die Problembehebung auf einmal ganz schnell ging, nachdem wochenlang nichts passiert ist. Wir testen das am Wochenende.
Dürfen wir einmal nachfragen, was genau der Fehler war und wie Sie ihn behoben haben?
Wir haben von der UGG und o2 Hotline eine Beschreibung zum Problem bekommen, die jetzt, wo das Problem behoben wurde, entweder falsch oder äußerst merkwürdig erscheint.
Hallo @Nala87,
freut mich sehr, dass der Anschluss jetzt endlich entstört werden konnte und das Internet funktioniert. Wenn es bezüglich der Einrichtung des Telefons noch Fragen gibt, lass es uns gerne wissen.
Zu der Ursache der Störung: hier wurde, so wie man es dir auch bereits mitgeteilt hatte, wohl versehentlich eine Line ID doppelt vergeben. Ich gehe davon aus, dass hier durch die UGG eine neue Line ID vergeben werden musste.
Wie ich gesehen habe, ist gestern auch bereits die erste Rechnung für den Anschluss erstellt worden. Hier ist mir aufgefallen, dass wohl versehentlich der Erschließungspreis berechnet worden ist. Dieser sollte eigentlich kostenfrei sein, ich habe daher die 129,99 EUR schon einmal gutgeschrieben. Hierzu erhältst du in Kürze eine Bestätigung per Email/SMS.
Da hier außerdem bereits seit dem 30.06.2021 Gebühren für den Anschlusss berechnet wurden, kannst für den Ausfallzeitraum per Online-Formular einen Antrag auf Entschädigung einreichen.
Lass mich gerne wissen, falls du noch Fragen hast oder wenn noch Unterstützung benötigt wird, wir helfen gerne weiter.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia,
Antrag auf Entschädigung haben wir jetzt abgeschickt, angegeben haben wir als Zeitraum 30.06 - 04.08, also den Zeitraum von der Freischaltung, bis es tatsächlich erstmals funktioniert hat.
Eine Frage, können Sie einmal nachschauen, ob auf unserer Adresse ein Neuauftrag angelegt wurde? Wir hatten am Mittwoch mit der UGG telefoniert, wo es darum ging, dieses Problem mit der doppelt vergebenen ID zu lösen. Das Problem wurde gelöst, wir haben aber auch über eMail Benachrichtigungen über Neuaufträge bekommen. (Hatten wir über die Hotline eigentlich schon geklärt) Und als wir uns vorhin bei o2 eingeloggt haben, hatten wir auf einmal 5 Hinweise mit jeweils 5 unterschiedlichen Auftragsnummern. (SAL Nummern) Eine davon haben wir auch per Mail bekommen. Die sind zwar jetzt weg, aber suspekt.
Wir haben für die Erschließungskosten noch keine Bestätigung bekommen, weder per SMS noch per eMail.
Festnetz machen wir heute, wir melden uns nochmal.
Wir haben für die Erschließungskosten noch keine Bestätigung bekommen, weder per SMS noch per eMail
Genaugenommen ist die Regelung in der GEE der UGG enthalten, denn diese Kosten würde UGG erheben, wenn es denn keinen o2-Vertrag gibt. Eine Mail oder SMS würde ich daher nicht von o2 erwarten.
Sollte eine UGG-Rechnung kommen, dann würde ich formal mit dem Beleg des o2-Vertrages (z.B. Rechnung) reklamieren.
Hallo @Nala87,
bei dem “Neuauftrag” handelte es sich eigentlich um einen Umzug (an die gleiche Adresse), das wurde vermutlich gemacht, damit eine neue Leitung bestellt werden kann. Eigentlich sollte der aber storniert sein, da der Anschluss ja jetzt bereits läuft. Ich kläre das gerne noch einmal ab und informiere dich.
@Klaus_VoIP bei dem Erschließungspreis handelt es sich um die 129,99 EUR, die von uns berechnet werden. Hier war zunächst ein Rabatt vorhanden, der aber aufgrund der langen Entstörungsdauer schon deaktiviert war, als die erste Rechnung kam.
Viele Grüße
Giulia
Da ist es wieder - das Preis- und Begriffswirrwarr 
Die 129,99 € wird doch eher Anschlusspreis genannt. Bei “Erschließungskosten” war bei mir der Gedanke bei den ca. 650€, die die UGG als Grundstückserschließungs-Gebühr nimmt, die aber bei gültigem o2-Vertrag über 24M. entfallen.
Jedenfalls so die Wortspiele in den Infoveranstaltungen. 
Nala87 hat sich aber wahrscheinlich wirklich auf die 129,99€ bezogen. So ein Wortwirrwarr bei der Hitze. Kaum zum Aushalten.
Hallo @Nala87,
so langsam kommen wir voran 
Der Umzugsauftrag ist storniert, und der “neue Auftrag” somit hinfällig.
Ich habe bezüglich deiner Entschädigung auch noch einmal nachgeschaut, sie wurde wohl im ersten Step abgelehnt, es kann sein, dass du dazu auch schriftlich informiert wirst. Möglicherweise hat man nicht richtig verstanden, dass der Anschluss ausgefallen war. Ich habe hierzu noch einmal klargestellt, dass es sich sehr wohl um eine Störung gehandelt hat und um eine erneute Prüfung gebeten.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia,
eine Mail bzg. des Erschließungspreises haben wir bekommen, laut dieser Mail erfolgt die Verrechnung in einer der nächsten Rechnungen, lässt sich jetzt nur schlecht überprüfen von unserer Seite.
Zur Entschädigung haben wir bislang noch keine Mail bekommen.
Leider gibt es bei den Ruf- und Faxnummern noch ein offenes Problem. Es hieß, die Nummern sollten bei Aktivierung automatisch unter Rufnummern erscheinen, da wir den Router von o2 beziehen. Das ist leider nicht passiert, auch nach mehreren Tagen noch nicht. Wir hatten diesbezüglich schon angerufen, passiert ist bislang nichts. Manuelle Einrichtungen funktioniert leider auch nicht.
Manuelle Einrichtungen funktioniert leider auch nicht.
warum nicht? Sind keine Zugangsdaten für Telefonie (SIP) im Kundenportal?
Doch, aber nur zwei von drei Nummern. Und funktionieren tuen sie nur bei der unwichtigsten Nummer. Bei der anderen kommt eine Fehlermeldung, dass irgendetwas bei den Einlogdaten nicht stimmt. Was (eigentlich) nicht sein kann, denn bei der einen funktioniert sie ja.
Oh, dann wäre mir das ein Anruf wegen Störung wert …
Störungsmeldungen können nicht über das Forum aufgenommen werden und dauern würde das auch zu lange!
Haben wir bereits vor etwa einer Woche, passiert ist bislang nichts. Und heute haben wir wieder ohne Erfolg versucht, anzurufen. Von aus der Leitung geworfen bis unendliche Warteschleife war alles dabei.
Welche Fehlermeldungen stehen im Ereignislog?
Irgendwas mit Error 403 o.ä.???
‘Die Anmeldung beim Telefonanbieter ist gescheitert. Bitte prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten.’
‘Ursache 403’
Der SIP-Server meint damit “verbotene Anfrage”. Den Fehlercode bei der Störhotline mit angeben.
Ein Update von unserer Seite:
Mit einem Router-Werksreset konnte der Fehler mit den Rufnummern mit SIP Daten gelöst werden, die sind jetzt im Router korrekt hinterlegt. Die fehlende Nummer (Faxrufnummer) wurde aus irgendwelchen Gründen nicht zu o2 übernommen, trotz Vertrag. Laut Hotline ist jetzt ein Ticket draußen, dass sich um das Problem kümmert.
Auch der Antrag auf Entschädigung ist noch offen, genau wie es von @o2_Giulia erwähnt wurde. Jetzt heißt es einmal mehr abwarten.
Hallo @Nala87,
beides, die nachträgliche Rufnummernmitnahme der Fax-Nummer und auch die Entschädigung sind noch in Bearbeitung. Ich muss dich hier leider noch um etwas Geduld bitten, bin aber zuversichtlich, das beides in Kürze auch abgeschlossen werden kann.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @Nala87,
für die nachträgliche Rufnummernportierung benötigen unsere Mitarbeiter noch dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax. Bitte gib mir noch einmal Bescheid, wenn du es an unsere Kundenbetreuung versandt hast, damit ich es an die zuständige Fachabteilung weiterleiten kann, das beschleunigt den Vorgang gegebenenfalls.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia,
das Formular wurde ausgefüllt, es sollte die kommenden Tage per Post ankommen. Hoffe, dass dann das Thema mit der zusätzlichen Nummer auch schnell geklärt wird.
Wo kann man eigentlich überprüfen, ob am derzeitigen Standort eine Störung vorliegt?