Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

DSL Geschwindigkeit zu langsam


Guten Tag,

Ich hab den Tarif O2/s 16000 Seit einer Woche, habe mal einen speedtest durchgeführt wo aber leider nur 6800kb/s ankommen. Ist ein bisschen wenig wie ich finde :frowning

Können sie mir da evtl weiterhelfen?

MfG
icon

Lösung von Mister79 15 September 2017, 16:20

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

106 Antworten

Benutzerebene 7
Hi Matze,

 

habe dein Profil angepasst, nun solltest du an dei 16.000 ran kommen. Wie viel es genau werden kann ich nicht sagen, da der Router derzeit aus ist.

 

Gruß

Stefan

Hallo O2 Team

 

wollte kein extra Thread aufmachen deshalb schreibe ich hier , weil es das gleiche Anliegen ist.

 

Und zwar kommen bei mir nur 6000kb/s an und der upload ist mit 70kb auch zu langsam.

Warum ich aber schreibe ist der DSL Ausbau in meiner Stadt ist seit Anfang des Monats fertig.

Mein Nachbar 1 Etage über mir bekommt 10000kb/s bei sich und hat auch einen besseren upload , also müsste das bei mir ja nun auch funktionieren ?

 

Vielen Dank

 

 

 

Hi zusammen,

 

hier möchte ich mich gleich anschließen ... seit dem 28.8.13 besitze ich den Vertrag "O2 DSL M" da ich bereits bei meinem alten Vertrag (ebenfalls O2) Geschwindigkeitsprobleme hatte. Mir wurde dabei versichert, dass die Ursache der Geschwindigkeitsprobleme bei meinem alten Vertrag mein veralteter Router (von 2008) war.

 

Nun habe ich mich über meinen neuen Router sowie über den optimierten Tarif gefreut und die ersten zweit Tage war auch alles soweit in Ordnung.

 

Leider ist nun seit Samstag, 31.08.2013, die Geschwindigkeit noch langsamer als bei meinem alten Vertrag.

 

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen und meine Leitung etc. überprüfen? Vielleicht könnt Ihr mir noch weitere Tips geben ...

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus,

Sebastian

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Wie schnell soll der Anschluss den sein? Wie schnell ist der jetzt?

 

Schreibe eine PN an O2_DSL mit der Bitte die Leitung mal zu prüfen. Hier sind vorallem die Leitungsdaten wichtig. Denn diese können uns verraten was geht und was nicht. Hier der LINK

 

http://hilfe.o2online.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/4718442

Hallo,

 

Laut "Auftragsbestätigung und wichtige Informationen zu Ihrem O2 DSL-Produkt", sollte an meiner Anschlussadresse eine Bandbreite zwischen 12.000 und 16.000 kbit/s möglich sein.

 

Der Ist-Zustand bewegt sich aber aktuell gerade einmal zwischen 2.000 - 3.000 kbit/s ... bzw. gefühlt noch weniger da alleine der Aufruf einer Seite (Bsp. "yahoo.de") mehr als 6 Sekunden dauert bis diese vollständig geladen ist! Das ist mir schlichtweg zu wenig.

 

PN an O2_DSL mit der Bitte, die Leitung zu überprüfen, habe ich gesendet.

 

Danke & Gruß

Hallo,

 

Ich habe ein O2 DSL 16000 kB -Anschluss. Bei der Geschwindigkeitsmessung erreiche ich allerdings max. 2200 kB. Damit ist ein reibungsloser Gebrauch nicht möglich. Warum wird der von O2 versprochene Wert von min. 12000 kB an meinem Standort bei Weitem nicht erreicht?

 

MfG

M.W.

Benutzerebene 7
Abzeichen
2.200 KBit/s wären für einen DSL 16.000 Anschluss in der Tat sehr wenig.

2.200 KByte/s hingegen wären 17.600 KBit/s und ein sehr guter Wert.

Benutzerebene 7
marwar schrieb:
Hallo,

 

Ich habe ein O2 DSL 16000 kB -Anschluss. Bei der Geschwindigkeitsmessung erreiche ich allerdings max. 2200 kB. Damit ist ein reibungsloser Gebrauch nicht möglich. Warum wird der von O2 versprochene Wert von min. 12000 kB an meinem Standort bei Weitem nicht erreicht?

 

MfG

M.W.

Syncronisieren tut der Router mit 3921 Kbit/s.

 

Bei 3,2km Leitungsweg über 3 Querschnitte und einer Dämpfung um die 58dB ist auf der leitung auch nicht wirklich mehr möglich, tut mir leid.

 

Gruß

Stefan

 

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem. Der Download ist mit dem Tester auf ca. 7Kbit. Ich habe einen 16K Vertrag. Kann man da etwas mehr rausholen? Seit Anfang der Woche wird auch die VDSL Oprion Speed unterstützt. Sollte man da bei dem normalen DSL nicht auch etwas besser werden?
Bitte um Hilfe.

Besten Dank

 

Grüße

Hi,

 

mache es wie ich und wechsel zu einem anderen Anbieter.

 

Habe mich 4 Monate lang mit der Hotline herumgeärgert mit dem Resultat: Internet war immer noch langsam oder funktionierte gar nicht bzw. hatte alle10 Minuten einen Ausfall.

 

Bin jetzt bei einem lokalen Anbieter und mit der Performance sowie Verfügbarkeit sehr zufrieden. Da kann sich O2 noch etwas abschauen ...

 

Vg

Sebastian

Hallo zusammen,

 

habe auch einen Vertrag "O2 DSL M" (16.000) - neue Box - alles sollte toll sein. Neeee :frowning

 

download 630kBit/s upload 297 kBit/s.

 

Das ist sehr frustrierend.

 

Hatte schon Kontakt per PN - leider ohne Verbesserung der Angelegenheit :frowning

:frowning

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
cunarder schrieb:
Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem. Der Download ist mit dem Tester auf ca. 7Kbit. Ich habe einen 16K Vertrag. Kann man da etwas mehr rausholen? Seit Anfang der Woche wird auch die VDSL Oprion Speed unterstützt. Sollte man da bei dem normalen DSL nicht auch etwas besser werden?
Bitte um Hilfe.

Besten Dank

 

Grüße

Nein, Speed Option ist VDSL, muss seperat gebucht werden und dann muss ein Techniker auch VDSL schalten. Wenn er dies getan hat, DANN und genau dann sind Geschwindigkeiten von 25-50 Mbit möglich. Wenn du also aus diesem ADSL Albtraum raus möchtest weil deine Leitungslänge zu lang ist, dann musst du diese Option buchen.

 

Die Technik für VDSL ist in irgendeinem Straßenverteiler verbaut und somit viel näher an deiner Wohnung als die ADSL Technik aus der Vermittlung. Damit wird deine Leitungslänge auch kürzer und somit der Speed größer.

 

Hier hilft also nur 1, Speed buchen und warten bis geschaltet wurde. In der Regel 4 Wochen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
SebastianN schrieb:
 

 

Bin jetzt bei einem lokalen Anbieter und mit der Performance sowie Verfügbarkeit sehr zufrieden. Da kann sich O2 noch etwas abschauen ...

 

 

Lokale Anbieter haben meistens auch lokal selber ausgebaut und sind teurer und einige auch teurer als die Telekom. Unterm Strich zählt das du jetzt deinen Speed hast denke ich.

 

O2 ist genau wie die anderen Anbieter auf den Ausbau der Telekom angewiesen, baut die Telekom nicht aus, wird O2 und Co. auch nicht schneller, die letzte Meile gehört halt der Telekom.

 

Ich denke es ist sehr anstrengend dieses Thema und somit freu ich mich das es einen lokalen Anbieter gibt der bei Dir ausgebaut hat und dich somit mit schnellem DSL/VDSL versorgen kann.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
ennairam schrieb:
 

 

download 630kBit/s upload 297 kBit/s.

 

Ich muss fragen, wirklich Kbit oder Kbyte?

Benutzerebene 7
ennairam schrieb:
Hallo zusammen,

 

habe auch einen Vertrag "O2 DSL M" (16.000) - neue Box - alles sollte toll sein. Neeee :frowning

 

download 630kBit/s upload 297 kBit/s.

 

Das ist sehr frustrierend.

 

Hatte schon Kontakt per PN - leider ohne Verbesserung der Angelegenheit :frowning

:frowning

???

 

Deine erste PN:

 

hi, guten abend! dsl- downl. bei 600-1700kbit/s dsl- upl. bei 200-400 kbit/s neuer vertrag, neue box - gefühlt weiterhin im schneckentempo ...

 

Unsere Antwort:

 

"Angepasst, nun sind es knappe 8Mbit/s.

 

Deine Antwort darauf:

 

aktuelle Messung down 6.848kBit/s up 767kBit/s Grüße

 

Wo ist das denn nun nicht besser geworden nach dem PN Kontakt?

 

Gruß

Stefan

 

 

Hallo

 

ich bitte auch um Hilfe

 

hier sind meine daten

 

16:35:25,22.Februar 2014:durchschnittliche Pingzeit: 208 ms
16:36:05,22.Februar 2014 😀 ownloadrate: 3,93 MBit in 12,13s -> 324 kBit/s
16:36:20,22.Februar 2014:Upload 1: 3206,02 kBit in 6,53 Sekunden -> 491 kBit/s
16:36:26,22.Februar 2014:Upload 2: 3206,02 kBit in 6,42 Sekunden -> 499 kBit/s
16:36:33,22.Februar 2014:Upload 3: 3206,02 kBit in 6,49 Sekunden -> 494 kBit/s
16:36:33,22.Februar 2014:Uploadrate: 9,00 MBit in 19,43s -> 495 kBit/s

 

ein clip, sonh oder video sind kaum möglich anzusehen/hören. seiten laden oft sehr lange.

 

telefonieren ist oft nicht möglich oder die leitung hat ständig störungen so das man jedes 2te wort nicht versteht!

 

vielen dank

 

 

 

Benutzerebene 7
Ich habe es angepasst, mehr als 1,4Mbit/s wird es bei der Leitungslänge und sehr hohen Dämpfung aber ncith werden.

 

Gruß

Stefan

Hi!

 

Auch wenn ich keine Ahnung von der Materie habe, so bin ich doch in der Lage zu lesen:

"kbit/s"  

 

Für ungefähr 4h (nach PN) stieg die Rate up/down an - doch dann fiel sie wieder in den Keller :frowning

 

aktuelle Messung :

down 519 kbit/s up 431 kbit/s

 

=> O2 can NOT do

danke , werde die tage sehen ob es nen unterschied gibt.

 

gruss

Hi,

 

So, nun ist die Rate noch weiter gesunken

down 395 kbit/s  up170 kbit/s

 


Auf PN gibts keine Reaktion, schwache Leistung von O2

Benutzerebene 7
ennairam schrieb:
Hi,

 

 


Auf PN gibts keine Reaktion, schwache Leistung von O2

Das könnte daran liegen das ich gestern bis 23 Uhr nur hier war und heute erst um 14:30 wieder angefangen habe. Deine PN um 23:54 habe ich daher noch nicht gelesen.

 

Bezüglich der Performance einbrüche wende dich allerdings bitte an die Hotline zwecks Ticket.

 

Gruß

Stefan

Moin,

 

wie bei den anderen ist auch mein Internet verdammt langsam. Bei einer 16000er Leitung kommt bei mir im Schnitt lediglich Download: ø4500 kBits/s und Upload: ø600 kBits/s bei rum. Könnt ihr da mal an euren Stellschrauben drehen damit das einwenig mehr wird.

 

Beste Grüße!

Benutzerebene 7
Fertig geschraubt, nun sind es laut Port 12Mbit/s die ankommen.

 

Gruß

Stefan

Sauber, Danke!!

 

Mein 16000kbit/s DSL Anschlüß ist so langsam dass ich nicht mal 1000kbit/s download bekomme. Ich hatte auch nie in den letzten Jahren mehr als 10000kbit/s erlebt. Kann bitte die O2 Techniker mal etwas unternehmen.