Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Was ist das für ein Service...???


Benutzerebene 2
Guten Tag,

mich nervt jetzt schon seit Tagen das folgende Problem:

Ich habe am 02.10.2016 ein iPhone SE in Roségold mit 64 GB auf Raten ohne Tarif auf o2online.de bestellt. (Aktueller Preis: 1€ Anzahlung; monatlich 22,50€)

Kurz darauf habe ich auch die Eingangsbestätigung erhalten, dort standen alle Angaben auch richtig und der Preis war wie oben beschrieben.

Am 04.10.2016 kam dann auch die Auftragsbestätigung und somit ist der Vertrag zwischen o2 & mir zu den aktuellen Konditionen zustande gekommen.

Normalerweise habe ich bei o2 nach spätestens zwei Tagen die Versandbestätigung erhalten, aber dieses Mal blieb sie aus.

Daraufhin hatte ich mal mit der Auftragsnummer, meinem Vor- & Nachnamen und meinem Geburtsdatum versucht, den Status in der Option "Auftragsstatus" nach zu schauen.

Dort wird mir jedoch seit 3 Tagen angezeigt, dass es keine Informationen bei o2 zu den vorhanden Daten gibt.

Dies kam mir spanisch vor und deswegen rief ich die Kundenbetreuung an, diese "servicereiche" Kundenmitarbeiterin legte jedoch dann einfach auf nachdem ich ihr mein Anliegen erzählt hatte.

Nun versuche ich heute schon seit 4 Stunden die Kundenbetreuung anzurufen, jedoch werde ich vorher von dem Computer abgefangen der mir dann sagt, dass ein "Unerwartetes Telefonaufkommen" gibt und ich es später erneut versuchen soll und verwies mich auf die anderen Servicefelder wie die Community...

Hier hätten wir schonmal 2 Lachnummern.

Jetzt kommt aber die Härte, jetzt kostet das iPhone SE in Roségold mit 64GB 1€ Anzahlung und monatlich 25€...

Zusammenfassung:

Meine per eMail zugesandte Auftragsnummer existiert bei o2 anscheinend nicht, Telefonsupport verarscht einen, Handy ist auf einmal teurer.

Also so langsam komme ich mir echt verarscht vor...

Ich bin nun seit 2 Jahren Kunde bei o2 und habe schon eine ganze Stange Geld bei o2 gelassen und als Dank wird man so verarscht...

Aber da mir die nette Computerstimme ja auf die Community verwiesen hat, stelle ich mein Anliegen mal hier ein...


17 Antworten

Benutzerebene 4
Hallo -

das das System nichts anzeigt, könnte an dem tollen System liegen, was momentan nicht so rund läuft.

Würde daher auf ein Systemfehler tippen

-Gruss

Benutzerebene 2
Bei dem Gerät gab es eine Preiserhöhung. Die kann sich mit deiner Bestellung überschnitten haben, denke ich mal.

Aber mach dir keine Sorgen. Du kannst das Gerät zum höheren Preis bestellen und den Differenzbetrag (nach Ablauf des Widerrufrechts) gutschreiben lassen.

Benutzerebene 2
Aber der Vertrag ist doch zustande gekommen zu dem günstigeren Preis. So gesehen müssten Sie mir das Gerät eigentlich ist ja zusenden.

Vor allem Dingen müsste ich dann doch hinterher rennen, damit mir die Differenz gutgeschrieben wird, oder kommt o2 von alleine darauf es gutzuschreiben?

Benutzerebene 2
Der Vertrag ist rechtlich noch nicht zustande gekommen.

Damit ein Vertrag zustanden kommt bedarf es immer 2 Parteien, die dem zustimmen.

Aber o2 stellt sich ja nicht quer wie gesagt. Wenn du das Gerät zum ursprünglichen Preis möchtest, kannst du dir die Differenz gutschreiben lassen.

Benutzerebene 2
Laut AGB ist eine Auftragsbestätigung eine Zustimmung seitens o2.

Aber wie stelle ich das dann an?

Ich bestelle das Gerät erneut, lasse das Widerrufsrecht verstreichen und was muss ich dann machen?

Bei dem nicht zu erreichenden Kundenservice anrufen?

Benutzerebene 4
Hallo -

sofern er die Auftragsbestätigung erhalten hat (NICHT die Eingangsbestätigung!), dann ist es schon zustande gekommen. o2 hat den Auftrag angenommen.

Jetzt muss o2 liefern und Chris zahlen und zwar zu dem Preis, den Chris bestellt hat.

-Gruss

Benutzerebene 2
Hallo,

ja ich habe die Auftragsbestätigung erhalten.

Deswegen habe ich ja auch die Auftragsnummer.

Aber die Auftragsnummer gibt es im System bzw. in der Funktion "Auftragsstatus" nicht.

Der Vertrag ist ja zustande gekommen, aber ich bezweifel dass das Gerät jemals gesendet wird...

Benutzerebene 4
Hallo -

ich denke, Du musst Dich ein wenig gedulden, bis ein Moderator mal nach gucken kann.

Ich vermute ganz stark, dass es ein Systemproblem ist.

Es läuft einiges nicht rund bei o2 momentan.

-Gruss

Ich hab ein ähnliches Problem. War heute im o2 Shop, weil ich online auch nichts einsehen konnte. Der Mitarbeiter hat dann den Stand für mich abgerufen.

O2 wartet derzeit auf eine Lieferung von Apple. Sobald die Lieferung da, sollten die ausstehenden Bestellungen ihr Gerät in 1-2 Tagen erhalten. Wann genau das sein wird, konnte er natürlich nicht sagen. Die Auslieferung liegt ja an Apple selbst.

Das online da momentan einiges nicht richtig läuft, konnte sich der Mitarbeiter gut vorstellen.

Ich habe zum selben Preis bestellt wie du. Ich denke nicht, dass sich da an den preislich etwas ändert, den mit Auftragsbestätigung ist der Vertrag zu den vereinbarten Konditionen zustande gekommen.

Benutzerebene 2
Da bin ich ja ein wenig beruhigt Carisa.

Aber soweit ich mich erinnern kann, stand bei o2 bei meinem gewünschten Gerät "Versandbereit".

Das bedeutet für mich ja, dass das Gerät im Lager vorhanden sei.

Was ich aber nicht verstehe ist, wenn ja nur das Gerät fehlt, wieso mir das System dann sagt, dass zu der Auftragsnummer keine Daten gefunden werden konnten. Weil bei meinen anderen Geräten konnte ich selbst den Bestelltag sehen.

Benutzerebene 4
Hallo -

mach Dir deswegen keine Gedanken. Mein Schwager kann seinen Mobilfunkvertrag ganz normal nutzen. Wenn er sich dann bei Mein o2 (in der App) anmelden will, kommt die Meldung, dass keine Kundendaten erkannt wurden.

Da passt momentan hinten und vorne nichts. Ich hoffe nur, dass das nicht ein Dauerzustand wird.

-Gruss

Bei meinem stand eigentlich auch sofort lieferbar. Naja, so viel dazu - anscheinend nicht.

Bei mir ist es auch so, dass zu meiner Auftragsnummer angeblich keine Bestellung existiert und wenn ich eingeloggt den Stand unter "Meine Daten" abrufen möchte kommt nur: Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung. Dennoch scheint ja alles seinen Gang zu gehen. Ist für mich auch sehr ärgerlich, nicht selbst zu sehen, wie weit die Sache ist. Aber da hier ja anscheinend online momentan einiges einfach nicht funktioniert bzw fehlerbehaftet ist, bleibt wohl im Zweifel nur der Gang zum Shop. Im heutigen Zeitalter, wo eine anständige online Präsenz eigentlich dazu gehört, zwar nervig, aber dann weiß man wenigstens, woran man ist.

Also: abwarten. Ich werde ggf Mitte/Ende nächster Woche nochmal fragen, wenn sich nichts getan hat.

Viele Grüße

Benutzerebene 2
Ich verstehe das Problem nicht, wenn man doch den Differenzbetrag wieder bekommt. Man kann es auch übertreiben

Benutzerebene 2
Das mag vielleicht sein, aber die Frage ist nun, wenn der Vertrag jetzt zustande gekommen ist, das Gerät aber laut Aussage von Carisa noch nicht lieferbar ist und ich wegen mangelnder Auskünfte seitens O2 oder auf deinen Ratschlag hin einen neue Bestellung aufgebe, dann habe ich am Ende zwei Geräte.

@Carisa

Ich war vorhin auch mal bei drei unterschiedlichen O2 Shops und die haben mir alle gesagt, dass o2online/Hotline nichts mit den Shops vor Ort zu tun haben und die mir auch keine Auskünfte über meine Auftragsbestätigung geben können da darauf auch nicht zugreifen können.

Benutzerebene 2
Das Handy zum ursprünglich bestellten Preis ist nicht lieferbar.

Zum aktuellen neuen Preis ist es lieferbar.

Benutzerebene 2
Und wie stelle ich dass dann an mit dem Differenzbetrag gutschreiben lassen?

Macht o2 das automatisch oder muss ich einen Antrag zu denen hin senden?

Weil Hotline kann man ja momentan sowieso in die Tonne hauen.

Also ich kann nur sagen, was mir gesagt wurde. Im Laden hätte ich sofort eins mitnehmen können. Also die Auskunft bezog sich nicht auf deren Bestände vor Ort. Ich weiß hier aber aus einem anderen Thread, dass auch nicht alle o2 Shops da Aussagen treffen möchten oder sich kümmern. Ich habe bei mir vor Ort nur gute Erfahrungen gemacht und vertraue daher auf die Angaben.

Und sorry mal ehrlich, so einen Quatsch von wegen neue Bestellung, weil nur das Handy zum alten Preis nicht lieferbar sei, habe ich selten gelesen. Der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ist schließlich nicht ausschlaggebend für den Lagerbestand.

Ich würde keine zweite Bestellung auslösen. Wenn, dann höchstens vor Ort im Shop, wo das Gerät zur sofortigen Mitnahme zur Verfügung steht. Und da würde ich mich dann auch gleich beraten lassen, wie sich das mit dem Differenzbetrag regeln lässt. Denn online bzw bei der Hotline lässt sich das wohl nicht zufriedenstellend klären.

Deine Antwort