Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Telefonliste im Router


Ich habe die o2 HomeBox 6641. In dieser werden ja auch ein und ausgehende Anrufe gespeichert, auch wenn keine Verbindung zum angerufenen stattgefunden hat.
So jetzt hab ich hier ein Pupertier welches meint er hätte am 14.8 wo angerufen. Laut meinem Router hat das letzte Telefonat aber am 12.8 stattgefunden. Auch in der Wahlwiederholung ist kein neuerer Eintrag.
ISt es möglich das sich 'selbstständig' Nummern löschen? Aus 2 Geräten?
icon

Lösung von schluej 17 August 2019, 18:08

Zur Antwort springen

21 Antworten

Nein, eher nicht.
Handy benutzt?
Nein
Benutzerebene 7
Abzeichen
Gibt es bei "Mein o2" die Möglichkeit, eine Art Telefonprotokoll einzusehen?

Falls nicht - du kannst dich bei der Kundenhotline melden (0800 52 51 378), die Mitarbeiter können jegliche Anrufe ein- und ausgehend sehen, die seitens des Routers an o2 übermittelt wurden. Ein Versuch ist es wert.

ISt es möglich das sich 'selbstständig' Nummern löschen? Aus 2 Geräten?

Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: ich glaube, Telefoniedaten werden nur für eine gewisse Zeit gespeichert. Würde ja auch Unmengen an Speicherplatz klauen...bei einem Strom-/Werksreset werden jedoch in jedem Fall, glaub ich, die Daten gelöscht. ***ohne Gewähr***
Da es in diesem Fall lediglich um den Nachweis nicht zustande gekommener Anrufe geht würden die nur im Router nachweisbar sein.
Benutzerebene 7
Abzeichen
Du könntest auch die 32423724324397243 anrufen - wenn du auf die "Anrufen"-Taste drückst und ein Rufaufbau stattfindet, wird selbst dieser bei o2 zu sehen sein.
Gibt es bei "Mein o2" die Möglichkeit, eine Art Telefonprotokoll einzusehen?
In "mein o2" sind nicht mal so hilfreiche Dinge wie z. B. Sperren bestimmter Rufnummern/-bereiche zu finden ... wie sollen dann erst Anrufprotokolle zu finden sein? 😅
Benutzerebene 7
Abzeichen

Gibt es bei "Mein o2" die Möglichkeit, eine Art Telefonprotokoll einzusehen?In "mein o2" sind nicht mal so hilfreiche Dinge wie z. B. Sperren bestimmter Rufnummern/-bereiche zu finden ... wie sollen dann erst Anrufprotokolle zu finden sein? 😅

@Sächsin Darum ja auch die Frage, ob es diese Möglichkeit gibt :D
Ich kenne dieses Portal nicht, und wollte nur eine mögliche Lösung in den Raum werfen^^


Gibt es bei "Mein o2" die Möglichkeit, eine Art Telefonprotokoll einzusehen?In "mein o2" sind nicht mal so hilfreiche Dinge wie z. B. Sperren bestimmter Rufnummern/-bereiche zu finden ... wie sollen dann erst Anrufprotokolle zu finden sein? 😅
@Sächsin Darum ja auch die Frage, ob es diese Möglichkeit gibt :D
Ich kenne dieses Portal nicht, und wollte nur eine mögliche Lösung in den Raum werfen^^

Wie? Kein DSL von o2? Tztztz... 😉
Du könntest auch die 32423724324397243 anrufen - wenn du auf die "Anrufen"-Taste drückst und ein Rufaufbau stattfindet, wird selbst dieser bei o2 zu sehen sein.
Und genau da ist doch der Teenager begraben 🙄
Mir wird seit Tagen erzählt er hätte da angerufen, aber laut der Wahlwiederholung vom Telefon und der Telefonliste im Router hat er nicht telefoniert 😉
Benutzerebene 7
Abzeichen

Du könntest auch die 32423724324397243 anrufen - wenn du auf die "Anrufen"-Taste drückst und ein Rufaufbau stattfindet, wird selbst dieser bei o2 zu sehen sein.Und genau da ist doch der Teenager begraben 🙄
Mir wird seit Tagen erzählt er hätte da angerufen, aber laut der Wahlwiederholung vom Telefon und der Telefonliste im Router hat er nicht telefoniert 😉

Deshalb auch der Hinweis, bei o2 anzurufen - hier werden ebenso die Anrufe in einer eigenen Datenbank protokolliert. :)

Gibt es bei "Mein o2" die Möglichkeit, eine Art Telefonprotokoll einzusehen?
In "mein o2" sind nicht mal so hilfreiche Dinge wie z. B. Sperren bestimmter Rufnummern/-bereiche zu finden ... wie sollen dann erst Anrufprotokolle zu finden sein? 😅
@Sächsin Darum ja auch die Frage, ob es diese Möglichkeit gibt 😃 Ich kenne dieses Portal nicht, und wollte nur eine mögliche Lösung in den Raum werfen^^
Wie? Kein DSL von o2? Tztztz... 😉

Ich arbeite doch schon dran :x
Kann sich nur noch um ca. 12 Monate handeln, bis ich endlich wechseln kann 😉
Denkt denn keiner mehr an die Vorratsdatenspeicherung bzw. deren Verbot?

Natürlich werden die Anrufversuche irgendwie registriert. Allerdings werden auch nur Daten zu Abrechnungszwecken gespeichert, was bei Flattarifen dann (offiziell) schon wegfällt. Aus techn. Gründen sind Daten zwar noch temporär im System, aber dürften für den normalen Support nicht zugänglich sein.
Vielleicht wird es auch klarer, wenn man weiss WORUM es geht. Hat Junior die 0900 Sexhotline angerufen und es droht teure Berechnung ??? Oder wird ein Widerruf bestritten?
Denkt denn keiner mehr an die Vorratsdatenspeicherung bzw. deren Verbot?

Natürlich werden die Anrufversuche irgendwie registriert. Allerdings werden auch nur Daten zu Abrechnungszwecken gespeichert, was bei Flattarifen dann (offiziell) schon wegfällt. Aus techn. Gründen sind Daten zwar noch temporär im System, aber dürften für den normalen Support nicht zugänglich sein.
Vielleicht wird es auch klarer, wenn man weiss WORUM es geht. Hat Junior die 0900 Sexhotline angerufen und es droht teure Berechnung ??? Oder wird ein Widerruf bestritten?

EEr hat einen sehr wichtigen Termin verpennt und von mir den Auftrag bekommen sich um einen neuen zu bemühen. Da ich mir aber nicht vorstellen konnte das während der offiziellen Büro Zeiten niemand im Büro ist kam ich auf die Idee mal im Router zu schauen ob er evtl außerhalb der Zeiten angerufen hat. ....
MEine Recherche ergab das der letzte im Router gespeicherte Anruf von mir am 12.8 war und nicht von ihm am 14.8. Wahlwiederholung am Telefon zeigt mir dieselbe Nummer
Benutzerebene 7
Abzeichen
Aus techn. Gründen sind Daten zwar noch temporär im System, aber dürften für den normalen Support nicht zugänglich sein.

Wieso sollten die Daten für den Support nicht zugänglich sein?

Vielleicht wird es auch klarer, wenn man weiss WORUM es geht.

Sollte Fragen wären für mich uninteressant. Geht uns doch auch nichts an, wo der Kunde anruft. Hauptsache die Technik läuft so, wie sie soll.
oh, oh, wenn es hier mehr um innerfamiliäre Dinge geht, dann würde ich zu 99% davon ausgehen, das der Anruf nicht stattgefunden hat, zumal ältere Anrufe noch gespeichert sind und nicht durch Stromausfall o.ä. eine Löschung erfolgte.
Eine lokale Speicherung beim Kunden ist unkritisch. O2 kommt da eher in Probleme, wenn zuviel und dauerhaft gespeichert wird.
Ist eine erzieherische Sache 😉
Da hat nämlich ein Faultier keine Lust auf bbz

Aus techn. Gründen sind Daten zwar noch temporär im System, aber dürften für den normalen Support nicht zugänglich sein.
Wieso sollten die Daten für den Support nicht zugänglich sein?

Weil es eigentlich NIEMAND was angeht, wenn es nicht zu Abrechnungszwecken dient. Bei uns in der Firma habe ich zwar Unmögliches auch möglich gemacht, aber da ging es u.a. um Kinderpornographie. Lies mal unter Vorratsdatenspeicherung nach. 🤔

Vielleicht wird es auch klarer, wenn man weiss WORUM es geht.
Sollte Fragen wären für mich uninteressant. Geht uns doch auch nichts an, wo der Kunde anruft. Hauptsache die Technik läuft so, wie sie soll.

Naja, es ist schon ein Unterschied ob man es für das Amtsgericht oder das eigene "Familiengericht" benötigt. 😉
Benutzerebene 7
Abzeichen
Eine lokale Speicherung beim Kunden ist unkritisch. O2 kommt da eher in Probleme, wenn zuviel und dauerhaft gespeichert wird.

Es wird nichts dauerhaft gespeichert...
Ist eine erzieherische Sache 😉
Da hat nämlich ein Faultier keine Lust auf bbz

Teste es doch mit einer bekannten Nr. , lass es 2-3x klingeln, lege auf und es sollte auch in der Anrufliste stehen. Dann hast Du den Nachweis.

Ist eine erzieherische Sache 😉
Da hat nämlich ein Faultier keine Lust auf bbz
Teste es doch mit einer bekannten Nr. , lass es 2-3x klingeln, lege auf und es sollte auch in der Anrufliste stehen. Dann hast Du den Nachweis.

HHab ich mit mehreren Nummern gemacht 😂 er bleibt dabei, er hat angerufen und der Router spinnt!
Ganz unabhängig davon, ob ein Anruf nun stattgefunden hat oder nicht, wenn ein Teilnehmer, aus welchen Gründen auch immer, nicht erreicht wurde, so besteht durchaus die Möglichkeit, es erneut zu versuchen, bis man diesen erreicht...
Gruß,
Lars
Ganz unabhängig davon, ob ein Anruf nun stattgefunden hat oder nicht, wenn ein Teilnehmer, aus welchen Gründen auch immer, nicht erreicht wurde, so besteht durchaus die Möglichkeit, es erneut zu versuchen, bis man diesen erreicht...
Gruß,
Lars

Was er warum auch immer anscheinend nicht getan hat, aber behauptet er hat. ...

Deine Antwort