Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Rufnummern Einstellung


Hallo,

 

ich hätte da mal eine Frage... :-)

 

Wir haben jetzt den DSL Router von o2 bekommen und auch angeschlossen. Internet usw. funktioniert alles bestens. Im Vertrag sind 4 Rufnummern enthalten und wir haben zwei Analoge Telefone an den Router angeschlossen.

Da es keine ISDN Telefone sind, müssen wir die Rufnummerzuteilung im Router vornehmen. Das funkioniert auch bestens, nur meine Frage jetzt, ist es möglich, dass auf Telefon 1 unsere erste Rufnummer klingelt und wenn Telefon 1 mit der Rufnummer 1 jemand telefoniert, dass es dann Automatisch am Telefon 2 mit der ersten Nummer klingelt. Ich hoffe, jemand versteht, was ich grad versucht zu erklären hab ;-)

 

Mit Rufumleitung funktioniert das zwar, aber die Kosten dafür sind ja nicht in der Flatrate gedeckt und kosten dann pro Minute 3 Cent.

 

 

Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

 

 

Vielen Dank im Voraus

 


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

13 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Jop das geht.

 

Mit einer Fritzbox auf jeden Fall aber ich denke auch mit dem Classic Router geht das.

 

Du musst den Phone Kanälen die Sip zuweisen. Ich für meine Teil habe es so eingestellt, dass Telefon 1 auf Rufnummer 1 klingelt und Telefon 2 auf Rufnummer 2. Telefon 2 auch mit der Rufnummer 2 rauswählt und Telefon 1 mit Rufnummer 1.

 

ABER

 

ich habe noch 1 Dect Telefon angeschlossen und dieses klingelt mit wenn Telefon 1 Klingelt und kann wenn Telefon 1 telefoniert unter Rufnummer 1 rauswählen. Alles kein Problem. Das kannst du einstellen wie du magst. Wird sicher auch mit dem Classic gehen aber mit der Fritz läuft das ohne Probleme und das einrichten ist ein Kinderspiel

Hi, 

 

vielen vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Am liebsten würde ich alle anderen Telefonnummern nicht benutzen und nur die erste Telefonnummer für beide Telefone verwenden. Also wenn Nr. 1 am ersten Telefon klingelt und dieses besetzt ist, geht Nr. 1 automatisch dann zu dem zweiten Telefon über. Also so, das man gleichzeitig telefonieren kann, mit einer Nummer...

 

Was ist den diese Sip Funktion? In diesem Router Menü von der CD hab ich dazu nichts gefunden.

 

Vielen Dank nochmal für eine Hilfe :-) 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Das sind deine Rufnummern. Bzw sind das die Einstellungen für deine Rufnummern so wie diese sich ans Netz anmelden.

 

Erstmal musst du dem Router sagen, anklopfen bei besetzt. Dann die Telefoneingänge der Rufnummer zuordnen die du haben willst und fertig. Dann klappt das super. Wie gesagt, genau mit dem Classic Router kann ich dir das nicht sagen. Meine Erfahrungen beruhen auf der Firtz Box. Solltest du dich für eine entscheiden kannst du die ja bei O2 bestellen.

 

Bei mir geht es ja auch. Wenn also Telefon 1 auf Rufnummer (Sip) klingelt dann kann ein zweiter Anruf auch auf Rufnummer 1 eingehen und das zweite Telefon welches auf Rufnummer 1 gestellt ist klingelt dann wärend das andere noch telefoniert. Eigentlich alles genau so, wie du das haben willst. Also da sehe ich keine großartigen Probleme. Wie weit der (billge) Classic Router das umstezten kann, kann ich dir nicht sagen aber um es wiederholt zu sagen, die Fritz Box 7270 kann es zu 100 Prozent. Die anderen Rufnummern sind schon nützlich, vielleicht mal für ein  Fax oder Kinder oder der Nachbar beteiligt sich an deinen Anschluss und möchte Telefon mit nutzen. Mann kann ja kostenpflichtige Rufnummern sperren oder halt auch Mobilnummern. So das die zweite Nummer keine Kosten verursacht da die ja nur Festnetz anrufen kann und das von deiner Flat abgedeckt wird. Somit kann der Nachbar dich auch nicht auf Kosten treiben und du brauchst keine Angst haben das er nicht bezahlt.

 

Es gibt genug Möglichkeiten was du damit alles machen kannst.

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Wenn auf der Nummer schon telefoniert wird klingelt bei Fritzboxen klingelt das zweite Telefon nur, wenn "Busy on Busy" abgeschaltet wird.

 

Mit einer Fritzbox geht es meines Wissens nach nicht, daß das zweite Telefon nur klingelt, wenn auf dem ersten Telefon telefoniert wird. Bei mir klingeln immer alle Telefone, und das halte ich auch für sinnvoll.

 

Gruß

 

akapuma

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Bei mir gehts. Nutze ich ja jeden Tag.

 

Genau wie ich auch über Rufnummer 1 telefonieren kann wärend darüber schon ein Gespräch geführt wird.

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

Mister79 schrieb:
Bei mir gehts. Nutze ich ja jeden Tag.

 

Was geht? Das: ???

 

Jemand ruft an, Telefon 1 klingelt, Telefon 2 aber nicht.

Mit Telefon 1 wird telefoniert, jemand ruft an, und erst jetzt klingelt Telefon 2.

 

Ich wüsse weder wie man das einstellt, noch wofür das gut sein sollte.

 

Gruß

 

akapuma

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Jop Anruf kommt rein Telefon 1 welches über Rufnummer 1 eingemeldet klingelt und ich nehm ab. Jetzt ruft uns noch jemand auf Rufnummer 1 an und das Telefon 2 welches auf Rufnummer 1 angemeldet ist klingelt und ich kann auch telefonieren. Praktisch können zwei Leute Telefonieren über Rufnummer 1. Rein oder raus oder der eine rein der andere raus usw

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Aber wenn jemand auf Nummer 1 anruft, und Telefon 1 nicht benutzt wird, dann klingelt nur Telefon 1, und Telefon 2 klingelt nicht?

 

Gruß

 

akapuma

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
nein es klingeln alle Telefone die an der Rufnummer 1 angemeldet sind. Ich  kann mir aussuchen mit welchem tel ich den Anruf annehme.

 

Jetzt geht ein Anruf ein, ich schnapp mir Telefon 1 und telefoniere. Die Mutter meiner Freundin meint im gleichen Moment anrufen zu müssen und schwups schellt das noch freie Telefon an der gleichen Rufnummer wieder obwohl das Telefon 1 noch in Benutzung ist

 

Sinn ist, dass ich nicht nur am Telefon signalisiert bekomme das noch jemand anklopft sondern das auch jemand das Telefon annehmen kann ohne das andere zu beenden oder in Warteschleife zu legen. Macht Sinn wenn mehrere Leute in der Wohnung wohnen und die Gleiche Rufnummer haben um erreicht zu werden.

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

Mister79 schrieb:
nein es klingeln alle Telefone die an der Rufnummer 1 angemeldet sind. Ich  kann mir aussuchen mit welchem tel ich den Anruf annehme.

Ja, so ist es normal, so habe ich es auch. Ich habe den Wunsch von Trusted anders verstanden: "nur meine Frage jetzt, ist es möglich, dass auf Telefon 1 unsere erste Rufnummer klingelt und wenn Telefon 1 mit der Rufnummer 1 jemand telefoniert, dass es dann Automatisch am Telefon 2 mit der ersten Nummer klingelt."

 

 

Wie ich Trusted verstehe, soll Telefon 2 nur Klingeln, wenn Telefon 1 belegt ist. Also eine Rufumleitung, wenn besetzt. Und ich glaube, das geht nicht so einfach.

 

Gruß

 

akapuma

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Mhh wenn dann über die internen Rufnummern. Also sprich das dann nicht auf die externe Rufnummer geleitet wird sondern **1 oder**610 ganz nach DECT oder normal Telefon

 

Das sollte doch gehen und kosten sollte das nix da intern vermittelt wird.

 

Kann es gerade nicht testen da a ich den anderen Router dran habe und keine Fritz weil ich arbeiten bin und T Doof meine Leitungen misst wegen Leitungsfehler.

Hi,

 

 

genauso wie akapuma das beschrieben hat, würde ich das gerne haben... das telefon 2 nur klingelt, wenn das erste besetzt ist... nur bekomme ich das ohne rufumleitung irgendwie nicht hin und durch diese SIP Funktion blick auch auch nicht richtig durch... 

 

Bis jetzt geht das nur über diese Rufnummernweiterleitung die ja anscheinend kostet... 

 

Was war denn mit der internen Nummer gemeint?

 

 

Vielen Dank :-) 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Nun wenn mehrere Telefone angeschlossen sind hat man die Möglichkeit interne Gespräche zu führen. Dafür gibt es bei einer Fritzbox Nummern. Diese Rufnummern verteilen sich nach Art des Gerätes. Ist es ein DECT Telefon dann sind das höhere als wenn ich den Phone Eingang benutze. Das ist ja eigentlich auch egal. Auf jeden Fall kann ich durch wählen dieser Rufnunmmern intern Gespräche führen. Geb ich also am Telefon 1 welches die Interne Rufnummer 1 hat **600 ein dann schellt das DECT Telefon. Wähle ich am DECT Telefon **1 dann schellt das Telefon am Phone 1 Eingang.

 

Ich meine der Classic Router hat auch die Möglichkeit DECT Telefone zu verwalten aber wirklich wissen tu ich das nicht.

 

Das mit den Sip ist eigentlich ganz einfach. So mehr Rufnummern du hast, so mehr SIP hast du auch. Den Sip werden die Rufnummern zugeordnet. Gehen wir davon aus, du hast nur 2 Telefonnummern dann werden auch nur 2 Sip genutzt sprich Rufnummer 1 vergibst du an Sip 1 und Rufnummer 2 an Sip 2. Damit sind die Rufnummern vergeben im Router und du arbeitest eigentlich nur noch mit SIP. Also sagst du Phoneeingang 1 bekommt die Sip 1 und Phoneeingang 2 bekommt die Sip 2.

 

Damit ist das Thema Rufnummer für dich durch und dann machst du alles weitere mit den Sip und sagst also Phoneeingang 1 soll nur mit Sip 1 reagieren und Phoneeingang 2 soll nur mit Sip 2 reagieren. Dann kannst du auch sagen Phoneeingang 2 soll auch schellen wenn ein Anruf auf Sip 1 eingeht un auf Sip 2 oder oder oder. So kannst du die unterschiedlichen Rufnummer verwalten mit den Telefonen. Du kannst jede dir denkende Möglichkeit der Rufnummernverteilung bezogen auf die Telefone steuern. Oder du sagst, Phoneeingang 1 und 2 sollen jeweils nur mit SIP 1 reagieren. Dann schellen beide nur wenn ein Anruf auf Rufnummer 1 kommt die der Sip 1 zugeteilt wurden..

 

Jetzt kommt es zu meiner Idee. Wenn du bei dem Classic auch interne gespräche führen kannst, dann kannst du doch bestimmt auch die Rufnummern dafür vergeben denn die sind anders als deine Rufnummern. Das müsste aber in der Bedienungsanleitung stehen welche Rufnummern für welchen Phoneeingang vergeben ist bei INTERNEN gesprächen.

 

Also wäre doch der Schluss zu sagen, wenn Phone 1 besetzt (Sip1) dann weilterleiten an (und jetzt kommts) nicht externe Rufnummer sondern dort die Rufnummer für interne Gespräche angeben. Wie gesagt bei FritzBox sind es für Phoneeingänge **1 oder **2 oder oder oder und für Dect Telefone **600 oder**610 usw. Also müsstest du rausbekommen welche Rufnummern der Classic für interne Gespräche nutzt.

 

Der Unterschied zu normalen Geräten und DECT Telefonen ist einfach, du hat keine Basisstation mehr. Die Basisstation ist der Router und das Schnurlose Telefon wird als DECT an den Router angemeldet. Wenn du das nicht möchtest dann schließt du die Basisstation einfach an die Phone 1 und 2 an und fertig. Lass dich nicht von DECT Telefonen verwirren. Ob du jetzt ein Mobilteil als DECT anmeldest und die dabeiliegende Basisstation weglässt oder ob du die nutzt und die Basis an den Router hängst ist dabei sowas von egal. Es ändert nix an meiner Idee die Rufumleitung über interne Rufnummern zu legen.

 

Sip 1 besetzt dann weiterleiten an Rufnummer **1 und ich meine der Router müsste das erkennen das es dabei eine interne Rufnummer ist. Also rausfinden was der Router für Rufnummern für interne Gespräche nutzt