Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Hände weg von Alice


Habe Alice Light Max flat bestellt. Heute am 05.01.2011, sollte ein Techniker der Telekom zwische 8.00 bis 16.00 Uhr kommen um die notwendigen Messungen vorzunehmen. Also wartete ich auf den Techniker. Leider ohne Erfolg. Nach einem Rückruf mit Alice teilte man mir mit, dass der Techniker die angegebene Adresse nicht gefunden hat. Die Straße in der ich wohne ist eine Hauptstraße die jeder Postzusteller findet. Für ein nochmaliges achtstündiges warten habe ich keine lust und auch keine Zeit. 

Wenn Alice das mit der Telekom nicht im Griff hat, dann darf das Unternehmen so etwas nicht anbieten. Ich bleibe dann doch lieber bei meinem O2 Stick. Der ist zwar etwas langsamer, aber dafür zuverlässiger.

 

U.R.


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

29 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Dann nimm doch eine Leitung von O2 selbst. Klappt super, schnell und vorallem günstig. 16 Mbit 29 Euro, dafür 2 Leute können gleichzeitig telefonieren ohne Aufpreis, guter Service, kostenloser Support und alles schick.

 

Uli schrieb:
..., sollte ein Techniker der Telekom zwische 8.00 bis 16.00 Uhr kommen um die notwendigen Messungen vorzunehmen. Also wartete ich auf den Techniker. Leider ohne Erfolg. Nach einem Rückruf mit Alice teilte man mir mit, dass der Techniker die angegebene Adresse nicht gefunden hat. Die Straße in der ich wohne ist eine Hauptstraße die jeder Postzusteller findet. Für ein nochmaliges achtstündiges warten habe ich keine lust und auch keine Zeit. 

Wenn Alice das mit der Telekom nicht im Griff hat, dann darf das Unternehmen so etwas nicht anbieten. Ich bleibe dann doch lieber bei meinem O2 Stick. Der ist zwar etwas langsamer, aber dafür zuverlässiger.

 

U.R.

Also ganz ehrlich: Ich habe selten so einen gequirlten Sch... gelesen. Unfassbar was für unbedarfte Menschen Verträge abschliessen und absolut keinen Durchblick haben - die Provider / DSL-Anbieter können einem bei manchen Kunden echt nur noch leid tun!

 

 

Allein der Satz: Wenn Alice das mit der Telekom nicht im Griff hat, dann darf das Unternehmen so etwas nicht anbieten.

 

Hallo? Jemand zu Hause im Oberstübchen? Was in aller Welt hat denn Alice mit der berühmt-berüchtigten Unzuverlässigkeit der Herren von der Telekom zu tun? Mit ein bisschen Sachverstand wäre die logische Denke:

 

Hat die Telekom ein Interesse an dem reibungslosen Anschalten der Kunden von MITBEWERBER? Natürlich nicht!

Und wie soll Alice das in den Griff bekommen? Viele Möglichkeiten bleiben ja wohl nicht ausser Beschwerden.

Wer hier wen noch immer im Griff hat ist wohl ganz offensichtlich.

 

Als verschaukelter Kunde könnte man sich bei der Regulierungsbehörde über die Telekom beschwerden,

man kann aber auch dumme Sachen in ein Forum posten.

 

Es gibt Leute den sollte man nicht mal einen Surf-Stick geben, die Online-Welt wäre um einiges besser dran.

Es ist schön, dass es Menschen gibt, die den Durchblick haben.

Vielen Dank

 

Mister79 schrieb:
Dann nimm doch eine Leitung von O2 selbst. Klappt super, schnell und vorallem günstig. 16 Mbit 29 Euro, dafür 2 Leute können gleichzeitig telefonieren ohne Aufpreis, guter Service, kostenloser Support und alles schick.

 

Hallo,

 

was soll das denn? Wenn bei Alice der Telekomiker nicht kommt, dann kommt er auch nicht bei O2. O2 hat keine eigene letzte Meile. Ließ dir hier mal das Forum durch.

 

Was mich mal interessieren würde ist, warum die Anbieter nicht mal geschlossen Gerichtlich gegen die Telekom vorgehen.

Es gibt doch genug Leute die mal bei der Telekom waren und Sätze von den Technikern gehört haben wie: "Eigentlich müsste ich ja jetzt bei einem O2 Kunden sein, aber trinke hier lieber einen Kaffee".

Hätte ich so einen Satz persönlich gehört, ich würde gern gegen die Telekom aussagen. Ich hasse solche Mafia Methoden.

 

exmerci schrieb:
 

Mister79 schrieb:
Dann nimm doch eine Leitung von O2 selbst. Klappt super, schnell und vorallem günstig. 16 Mbit 29 Euro, dafür 2 Leute können gleichzeitig telefonieren ohne Aufpreis, guter Service, kostenloser Support und alles schick.

 

Hallo,

 

was soll das denn? Wenn bei Alice der Telekomiker nicht kommt, dann kommt er auch nicht bei O2. O2 hat keine eigene letzte Meile. Ließ dir hier mal das Forum durch.

 

Was mich mal interessieren würde ist, warum die Anbieter nicht mal geschlossen Gerichtlich gegen die Telekom vorgehen.

Es gibt doch genug Leute die mal bei der Telekom waren und Sätze von den Technikern gehört haben wie: "Eigentlich müsste ich ja jetzt bei einem O2 Kunden sein, aber trinke hier lieber einen Kaffee".

Hätte ich so einen Satz persönlich gehört, ich würde gern gegen die Telekom aussagen. Ich hasse solche Mafia Methoden.

 

Ganz genau. Einen dieser ehemaligen Telekom-Mitarbeiter habe ich selber im Bekanntenkreis. Einer der grossen Leitsprüche der Techniker war schon immer:

 

"Wo kämen wir denn da hin, wenn wir die Teilnehmer* wie Menschen behandeln würden!"

 

* Teilnehmer, frühere Bezeichnung für Telefonkunden

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Nun das weiss ich auch aber erstens ist die Hotline dort kostenlos und zweitens habe ich sehr gute Erfahfungen gemacht bezüglich O2 und Probleme mit der Telekom.

 

Jop und LEIDER hat O2 keine eigene letzte Meile und das bedauere ich jeden Tag denn dann wäre die Telekom fast am Ende und

 

Ganz genau. Einen dieser ehemaligen Telekom-Mitarbeiter habe ich selber im Bekanntenkreis. Einer der grossen Leitsprüche der Techniker war schon immer:

 

"Wo kämen wir denn da hin, wenn wir die Teilnehmer* wie Menschen behandeln würden!"

 

* Teilnehmer, frühere Bezeichnung für Telefonkunden

 

genau so eine Sche... würde schnell der Vergangenheit angehören.

 

Was mich mal interessieren würde ist, warum die Anbieter nicht mal geschlossen Gerichtlich gegen die Telekom vorgehen.

Es gibt doch genug Leute die mal bei der Telekom waren und Sätze von den Technikern gehört haben wie: "Eigentlich müsste ich ja jetzt bei einem O2 Kunden sein, aber trinke hier lieber einen Kaffee".

Hätte ich so einen Satz persönlich gehört, ich würde gern gegen die Telekom aussagen. Ich hasse solche Mafia Methoden.

 

Jop 100 Prozent dir zustimme

 

Was die Aussage mit der eigenen letzten Meile betrifft...

 

du hast diesen Beitrag wohl zuerst gelesen. In dem anderen in dem du auch gepostet hast wirst du ja erkennen das ich das weiß und auch genau so sage. Naja nix für ungut

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

Mister79 schrieb:
Nun das weiss ich auch aber erstens ist die Hotline dort kostenlos und zweitens habe ich sehr gute Erfahfungen gemacht bezüglich O2 und Probleme mit der Telekom.

 

Bei O2 ist die Hotline leider nicht kostenlos. Sie ist zwar kostenlos, wenn der Anschluß funktioniert, und man über diesen telefonieren kann. Wenn der Anschluß nicht funktioniert kostet die Hotline vom Handy 42Cent/Minute. Und nein - ich werde mir deshalb kein O2-Handy holen. Das hatte ich mal, und die Netzabdeckung hier ist vollkommen unzureichend.

 

Gruß

 

akapuma

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Dann ist diese natürlich nicht kostenlos. Aber bei Alice generell egal ob mit oder ohne Alice Anslchluss.

 

 

 

akapuma schrieb:
 

Und nein - ich werde mir deshalb kein O2-Handy holen. Das hatte ich mal, und die Netzabdeckung hier ist vollkommen unzureichend. 

Gruß

 

akapuma

Wie lange ist das denn her. Also ich habe Veträge bei allen Netzbetreibern und kann nur sagen, das die Abdeckung genau so gut ist wie bei D1 oder D2 und besser als EPlus. Und bei Internet mit dem Handy ist O2 eindeutig am schnellsten und D2 am langsamsten.

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
exmerci

 

War das nicht auch das Fazit von dem "großen" Mobilfunknetz? Ich weiss nicht mehr genau wer den gemacht hat aber da war O2 Gleichwertig mit D2. D1 hatte diesen wohl gewonnen aber gut, die hatten schon C Netz am stehen und mussten nur die Bauteile draufsetzten und etwas erweitern. D2 und O2 zu diesem Zeitpunkt Viag mussten bei Null anfangen. Ich finde O2 hat aus dem gekauften Netz super was gebaut. Gut ausgebaut und besser vermarktet.

 

Also kann gesagt werden D1 absolute Macht im Bereich Netzabdeckung laut dem Vergleich in dem Test und D2 + O2 teilen sich mehr oder weniger Rang 2. Da ist mal D2 besser hier mal O2 usw. Eplus hatte besonders gut in ländlichen Regionen abgeschnitten was mich allerdings sehr verwundert hat und auch die Tester.

 

Aber an mehr kann ich mich da nicht mehr erinnern. Vielleicht findet ja jemand den Link von diesem Test

 

 

Hallo zusammen,

 

das ist der Link  http://www.connect.de/ratgeber/deutschland-im-netztest-374885.html

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

exmerci schrieb:Wie lange ist das denn her. Also ich habe Veträge bei allen Netzbetreibern und kann nur sagen, das die Abdeckung genau so gut ist wie bei D1 oder D2 und besser als EPlus. Und bei Internet mit dem Handy ist O2 eindeutig am schnellsten und D2 am langsamsten.

 

 

Es ist etwa 1 1/2 Jahre her. D1 und EPlus ist bei uns schlecht in Innenräumen empfangbar, O2 nur am Fenster im Obergschoß und D2 nur wenn ich mich 20m weg von Gebäugen auf eine Wiese stelle. Und nein ich wohne nicht in einem Tal, sondern im höchstgelegenen Ort des oberbergischen Kreises auf 440m.

 

Ich hatte jahrelang ein o2-Handy. Erst Loop, dann Genion. Genion war gut: 4,99€/Monat Grundgebühr (5,12€ nach MwSt-Erhöhung), 100 frei-SMS, und 5€/Monat Guthaben. Da störte auch der Minutenpreis von 40 Cent nicht.

 

Nach 2 Jahren kam das Erwachen: Die Grundgebühr stieg auf 10€/Monat, das monatliche Guthaben entfiel, ich hatte lediglich 100 Frei-SMS im  Monat - und 40 Cent Minutenpreis. Und der Vertrag verlängerte sich um ein Jahr. Und als dann das Telekom-Roaming wegfiel hatte ich auch keinen Empfang mehr.

 

Als das Jahr Vertragsverlängerung vorbei war, war ich O2 endlich los. Keine 10€ Grundgebühr mehr, da ich jetzt Prepaid habe, keine 40 Cent Minutenpreis mehr, sondern nur noch 11 Cent (3 Cent Netzintern), und Empfang! Obwohl ich mein Handy wegen der jetzt günstigeren Preise viel mehr nutze zahle ich nur zwischen 2€ und 3€ im Monat, und keine 10 mehr. Und ich kann sogar wie alle anderen auch in Köln in der U-Bahn telefonieren! Das konnte ich mit O2 nicht.

 

Wegen dieser Erfahrungen werde ich mir niemals mehr ein O2-Handy holen, das hatte ich mir damals geschworen. Schade, daß mich die O2-Störungshotline dann 42 Cent / Minute kosten wird.

 

Gruß

 

akapuma

 

Edit: und der Link von o2_Jan gibt mir recht: D1 hat das beste Netz. Und das habe ich jetzt.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Jop hab nix anderes gesagt oder geschrieben. Jop D1 hat sicher das Beste Netz aber hat auch seinen Preis und der ist nicht billig.

 

Denke beim nächsten Test wird O2 D2 schon ordentlich an die Karre fahren

Ja, ja, D1 habe ich auch noch. Aber den lasse ich schön in der Schublade. Habe ihn nur, weil ich damals unbedingt ein IPhone haben wollte. OK, 200MB sind in den 25€ Guthaben drin, aber wehe wenn Du drüber kommst, dann wirst du arm. Da wird nämlich nicht runter getaktet sondern du zahlst ordentlich für jeden MB.

Und telefonieren. Klar geht auch für 29 Cent/Min. Das ist wie in der Steinzeit. Und der Empfamg ist auch nicht besser als bei O2.

 

Das hat jetzt aber nichts mehr mit Hände weg von Alice zu tun.

 

Hände weg von Alice kann ich nur unterstützen, aber auch Hände weg von der Telekom/D1 und allem was zu diesem Mafia Verein dazu gehört. Lieber trommele ich wieder.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Jop Alice kann ich auch nicht unterstützen. Wenn O2 sich was gutes tun möchte dann lösen die Alice auf und gliedern das direkt ein. Den Namen Alice wieder ins richtige Licht zu rücken kostet Kohle ohne Ende. Kann mir nicht vorstellen das dies billiger ist. Die Technik von O2 müsste auch mal angepasst werden. Da wird ja Technik aus der Steinzeit genommen.

 

Hatte auch über Alice nachgedacht aber storniert. Berater sagte ich brauch nix mehr machen wäre aufgenommen. Lieber noch eine Stornierung per Brief hinterher. Ist heute raus per Einschreiben mit Rücksein. Sicher ist sicher. Was O2 nicht schalten kann, kann Alice auch nicht. Also Problem lösen und dann schön bei O2 bleiben. So sehe ich das

Hallo in die Runde,

 

OZwo wie bist du denn unterwegs??? Schlechten Tag erwischt?

Ich sehe das genauso wie Uli....als Kunde ist mir völlig egal wer das verzapft hat....ich will meinen Anschluss und letzendlich ist der  ANBIETER für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Bekommt er das nicht hin muss er es lassen!

 

Offentsichtlich bist du kein Unternehmer, denn dann wüsstest du was Kundenschädigend ist. Dem Kunden ist das so was von egal, hauptsache er bekommt seine Leistung. Völlig verständlich!

Übrigens ist auch bei O2 nicht alles rosa rot! Ich wollte mal einen DSL Anschluss....die Telekom und Alice haben mir versichert das ich dort wo ich wohne KEINE DSL-Leitung bekomme. Was sagt mir O2?- Na klar...da wird was vor den Kasten geschaltet und dann geht das. Ich habe den Mitarbeitern (es waren mehrere) gesagt, das die TELEKOM gesagt hat es geht nicht...O2 hat aber auf die Aussage bestanden und wollte mir UNBEDINGT DSL anbieten. Nun gut, dumm wie ich war habe ich zugesagt. 1 Woche vor Umzug teilt man mir mit: "Sorry...geht doch nicht!" Hallo??? Gehts noch??? Ich empfand das als Schweinerei, man hätte doch sagen können das man nochmal prüft oder? Na ja, nun ist es ein Surfstick von Vodafon geworden und ich bin sehr zufrieden.

Mein O2 Tarif möchte ich allerdings nicht missen auch den Service von O2 ist immer noch besser als alles andere...keine Frage. Ärgerlich war es damals aber schon.

 

Ich finde aber auch das man die Hände generell von allen Unternehmen die etwas mit der Telekom zu tun haben weg lassen sollte.

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

exmerci schrieb:
 

Und telefonieren. Klar geht auch für 29 Cent/Min. Das ist wie in der Steinzeit. Und der Empfamg ist auch nicht besser als bei O2.

 

Tja - so macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Bei mir war O2 mit 40Cent/min die Steinzeit, jetzt habe ich netzintern nur 3Cent/min. Während ich vorher 10€/Monat für mein SMS-Pensum (ca. 65 Stück im Monat) bezahlt habe, kosten die mich jetzt nur noch 3 Cent x 65 = 1,95€. Faktor 5 gespart! Und die Netzabdeckung von D1 ist fast überall besser als die von O2. Darüber muß man nicht diskutieren, das ist so.

 

Aber zurück zum Thema. Das muß man zweiteilen:

 

1. Alice allgemein

AOL / Alice war schon immer minderwertig. Modems statt Router sind nicht nur einfach Müll, sondern auch noch gefährlich. Wer auf dem PC ein Einwahlprogramm mit Zugangsdaten hat, der lebt noch hinterm Mond. Ich kenne 2 Leute, die Alice hatten. Diese sind beide abgweandert, einmal zu 1&1, und einmal zur Telekom. Beide waren mit ihrem neuen Produkt wesentlich zufriedner als bei Alice. O2 hat hier noch viel zu tun. Ich drücke O2 die Daumen!

 

2. Fremdanbieter bei der Telekom

Von der Beantragung bis zur Freischaltung gibt es einen festen Ablauf. Dieser ist standardisiert. Nun ist davon auszugehen, daß die Telekom bei ihrem Part gern Steine in den Weg legt (Adresse nicht gefunden, Pfutz hängt quer...). Das kann bei Alice passieren, aber genau so gut auch bei O2 und bei jedem anderen Anbieter. Aufgabe des anderen Anbieters ist es nun, sobald hier etwas auffällt, alle Hebel in Bewegung zu setzen, damit der Kunde seinen Anschluß bekommt. Der Kunde hat nichts von Versprechungen und Vertöstungen. Es bringt nichts, den Kunden einfach wieder hinten in irgendeine interne Warteschlange zu stellen, in der Hoffung, daß es irgendwann mal klappt. Ich war vor 2 Jahren bei 1&1 und habe selbst miterlebt, wie ich über Wochen von 1&1 erst nur vertöstet und dann verarscht wurde. Dann hatte die Telekom geschafft, was sie wollte: ich habe bei Ihnen den Anschluß beantragt. Und welch wundersamer Zufall: in wenigen Tagen lief alles!

 

Das sollten sich andere Anbieter nicht gefallen lassen! Ich werde am 24.01.11 von der Telekom auf O2 umgestellt. Ich hoffe wirklich sehr, daß es direkt klappt. Wenn nicht, dann hat die Telekom wieder gewonnen, und ich werde wieder dort hingehen. Denn ich möchte nicht wieder über Wochen ohne Telefon und DSL sein.

 

Gruß

 

akapuma

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Nun, ich kann jeden verstehen der da wegbricht wie akapuma. Ich für meinen Teil habe entschieden, ich werde so lange bei O2 bleiben wie es die Firma gibt. Vorrausgesetzt das die nicht zu Eplus werden. Ich habe im Moment eine Störung und zwar eine große. Die scheint gefunden zu sein und zwar der Hausanschluss. Das Kabel welches von der Hauptleitung abgeht ins Haus.

 

Mein letzter Stand ist das ich eine Bautrupp bekomme. Nun, lässt sich hoffen das die Telekom nicht erstmal Ihre Zelte aufschlägt und wieder erst in 2 Wochen dort was macht. Aber die Telekom wird mich nicht weichkochen allein aus Trotz und deren Preisen nicht. Ich werde auch mit O2 noch weitere 2 Monate kämpfen bis das repariert ist und weiter und weiter. Das Angebot von O2 ist einfach zu gut. Da kann die Telekom sich Zeit lassen bis die schwarz werden.

 

Aber wie gesagt, ich kann jeden verstehen der dort einbricht. Bin ich ja auch fast und habe mit Alice gesprchen aber dann, kam die wunderbare Mitarbeiterin in der Hotline zusammen mit unsrem O2Jan und schwups ging es Schlag auf Schlag ein Fehler nach dem anderen wurde ausgemerzt. Jetzt steht die Lösung kurz bevor. Alice habe ich storniert und auch schon die Bestätigungsmail bekommen. Also alles OK.

 

AKAPUMA

 

Schön, dass du O2 noch eine Chance gibst das es diesmal klappt. Ich werde dir am 24.1.2011 die Daumen drücken.

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

Mister79 schrieb:
Ich werde dir am 24.1.2011 die Daumen drücken.
 

Dankeschön.

 

Der o2 Classic Router ist bereits am Dienstag gekommen. Rein haptisch sowie von der Menüführung ist er besser als gedacht. Und dann hab' ich mir bereits das hier durchgelesen:

- Auslesen der Anmeldedaten aus dem Classic-Router ist nachvollziehbar

- rtp ports - Änderung an meiner FritzBox 7570, die ich weiter nutzen möchte, ist bereits durchgeführt

 

Ich bin dann mal optimistisch und gespannt, wie schnell der Anschluß wird. Habe zur Zeit 1184/160 kBit/s. Bei o2 habe ich deshalb einen 2000er bestellt. Mit 1500 wär' ich schon zufrieden.

 

Gruß

 

akapuma

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Denke genau so wird es auch klappen. Auch was deine Leitung betrifft. Das ist realistisch.

 

Ich geh davon aus, dass du keinen Regio Zuschlag hast oder?

 

Wenn du einen haben solltest, dann bezweifel ich das es mehr wird

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

Mister79 schrieb:
Ich geh davon aus, dass du keinen Regio Zuschlag hast oder?

 

Nein, kein Regiozuschlag. Mit Regiozuschlag hätte O2 nicht mehr den Vorteil, ein besseres DSL (ADSL2+ statt ADSL1) anbieten zu können. Weiterhin wäre O2 dann teurer als jetzt - und teurer als andere Anbieter. Ich denke, dann hätte ich vielleicht Vodafone genommen.

 

Gruß

 

akapuma

 

Hallo,

 

ich kann einerseits auch verstehen wenn man zusammenbricht und zur Telekom kriecht um wieder Internet zu bekommen.

Aber genau das will die Telekom ja. Ich finde auch die Bundesnetzargentur ist ein Witz. Normalerweise müssten die mal einschreiten und dieser Mafia das Handwerk legen.

Ich werde auf jeden Fall versuchen zu vermeiden zur TK zurück zu gehen. Lieber schliesse ich einen zweiten billig Vertrag bei KD ab und wenn dieser läuft kümmere ich mich um meinen erst Anschluss.

Ich habe auch eine gute Verbindung mit dem Stick den Alice mir im Zuge von Quickstart zugesendet hat, aber leider komme ich mit dem 1GB nicht lange genug aus. Sonst hätte ich Zeit.

Tlefon wickele ich über Handy ab. Ich habe noch eine alte Genion S karte mit einer Homezone Nummer unter der mich meine Bekannten kostenlos anrufen können. Nur ich muß für das telefonieren aus der Homezone halt 3 Cent/Min bezahlen, aber ich lasse mich dann halt immer anrufen. 😉

Schöner wäre es, wenn ich auf den Vertrag für kurze Zeit halt noch eine Telefonflat aufbuchen könnte.

 

Ich will michnicht von der Telekom Mafia besiegen lassen. 😠

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Wir hatten vor 2 Jahren ein Haus gekauft, und mussten auch noch renovieren. Dann braucht man unbedingt Telefon. Und zum Nachschlagen (wie macht man was) braucht man Internet. Und zum Onlinebanking. Wenn man ein Haus gekauft hat, wollen zahllose Stellen Geld haben, man glaubt garnicht, wer alles Geld bekommt. Dann ist es schon Kacke, wenn man die Rechnungen in der örtlichen Spielhölle mit Internetrechner online bezahlen muß, weil man zu Hause kein Internet hat.

 

Ich hatte 1&1 rechtzeitig (mehrere Wochen) vor dem Umzug informiert. Weil auch prompt eine Rückfrage kam, dachte ich, es lief. Wenige Tage vor dem gewünschten Termin rief 1&1 an und fragte "Sie wollen bald umziehen?". Ich sagte "Ja, ich bin gerade dabei, und der gewünschte Schaltungstermin ist ja in ein paar Tagen". 1&1: "Naja, wir müssen erstmal gucken, ob das mit dem Anschluß überhaupt geht". Da war ich erst mal platt.

 

Mag sein, daß die Telekom den Auftrag vom 1&1 nicht richtig ausgeführt hat. 1&1 hat sich aber auch nicht drum gekümmert. Erst nach mehreren Wochen!!! und horrenden Hotlinekosten sagte mir 1&1, daß ich ja einen Fernanschluß benötigen würde, und man mir nun (nach Wochen!) "mit allerhöchster Priorität" einen Telekomanschluß beantragt hätte, auf den man mit 1&1-DSL aufsetzen würde. Als nach Tagen nichts kam, rief ich bei der Telekom an. Man sagte mir, ein solcher Auftrag seitens 1&1 läge überhaupt nicht vor. Also hatte ich den Telefonanschluß direkt online beauftragt, und in wenigen Tagen war er da. Parallel drängte ich 1&1, mir jetzt endlich mal eine verbindliche Aussage zu machen, ob und wann ich DSL bekäme. Außer vollkommen unverbindlichem Bla-Bla kam nichts. Als 1&1 die von mir gesetzte Frist zum Antworten verstreichen lies, beantragte ich T-DSL. Und in wenigen Tagen hatte ich es.

 

1&1 schickte mir Rechnungen (ohne jegliche Gegenleistung) in PDF-Format. Ich schickte eine Rechnung im PDF-Format über mir einstandene Kosten zurück. Antwort: "Tut uns leid, wir können keine PDF-Dateien lesen...".

 

Ich kündigte wegen nicht erbrachter Leisungen. Antwort: "Betreff: Ihre Kündigung wegen Umzugs". Antwort von mir: "Ich habe nicht wegen Umzug gekündigt". Anotwort von 1&1: "Betreff: Ihre Kündigung wegen Umzugs"

 

Deshalb bin ich damals gerne zur Telekom gegangen! Jetzt sind 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit vorbei, und ich versuche mein Glück bei o2. 1&1 würde ich nichtmal nehmen, wenn man mit VDSL 50000 gratis anbieten würde.

 

Gruß

 

akapuma

 

 

akapuma schrieb:
Als nach Tagen nichts kam, rief ich bei der Telekom an.
 

Darf ich mal fragen, wo du bei der Telekom angerufen hast, das die dir eine Auskunft erteilt haben?

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
 

exmerci schrieb:
Darf ich mal fragen, wo du bei der Telekom angerufen hast, das die dir eine Auskunft erteilt haben?
 

 

Das weiß ich leider nicht mehr. Ich hatte ja kein Internet, also hatte ich einen Freund angerufen und ihn gebeten, mir mal eine Nummer von der Telekom im Internet rauszusuchen. Es war wahrscheinlich die 0800 330 1000.

 

Nun muß ich dazu sagen, daß mir ja ein Telekom-Analoganschluß auf meinen Namen geschaltet werden sollte. Das war früher so in nicht ausgebauten Gebieten, der 1&1-DSL-Anschluß wäre dann zusätzlich geschaltet worden. Normalerweise hätte ich auf jeden Fall benachrichtigt werden müssen, weil der Anschluß ja auf meinen Namen laufen sollte.

 

Wenn man einen Vollanschluß (ohne Regiozuschlag) bekommt, dann wird die "letzte Meile" im Namen des Anbieters gebucht. Ob man da etwas herausbekommt, glaube ich eher nicht.

 

Einen kleinen Patzer hatte sich aber auch die Telekom erlaubt, als ich nochmal anrief und mich nach dem Stand erkundigte:

 

ich: "Wann bekomme ich denn den Anschluß?"

TCom: "Oh, das sieht schlecht aus, es ist so bitter kalt."

ich: "Was hat das damit zu tun?"

TCom: "Der Boden ist so hart gefroren, da kann unser Bautrupp so schlecht graben."

ich: "Wir bekommen Telefon über eine Freileitung."

TCom: "Ach so, aber die muß ja auch erst angeschlossen werden."

ich: "Es ist ein Altbau, die Leitung ist schon lange angeschlossen. Wenn ich eine Telefon in die Telefondose, stecke höre ich eine Bandansage der Telekom."

TCom: "Das bedeutet aber nicht, daß die Dose auch wirklich angeschlossen ist."

 

Ich war dem Wahnsinn nahe.

 

Gruß

 

akapuma