Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Fritzbox statt IAD nutzen und Festnetznummer trotdem nutzen

  • 13 November 2014
  • 6 Antworten
  • 294 Aufrufe

Benutzerebene 2
Da ja immer wieder die Frage auftaucht wie es denn mit VoIP ist wenn man sein IAD gegen eine Fritte austauschen möchte ich habe hier mal einen kleinen Workaround beschrieben wie man auch ohne Auslesen des IAD seine DSL-Festnetznummer mit einer Fritte legal nutzen kann:

 

Ist-Zustand

Zutaten

  • Fritzbox
  • o2-Mobilfunkvertrag (idealerweise mit Allnetflat)
 

Umsetzung

 

  • IAD provsionieren und dann dauerhafte Rufumleitung auf eine o2-Mobilfunknummer einrichten (steht im Handbuch des IAD).
  • Fritzbox mit den DSL-Zugangsdaten einrichten.
Fertig!

 

Alle ankommenden Anrufe auf der DSL-Festnetznummer werden nun kostenlos auf die Mobilfunknummer umgeleitet. Man hat quasi eine weltweite Homezone. Wenn man eine o2-Allnetflat hat kann man natürlich innerhalb Deutschlands kostenlose Rückrufe tätigen.

 Wenn man die VoIP-Zugangsdaten aus dem IAD ausliest und auf die Fritte überträgt hat man noch folgende Vorteile: 

Auf dem Smarphone/Tablet das Softfon Zoiper installieren und für die Fritte konfigurieren.

Es können dann alle Familienmitglieder mittels Zoiper auf ihrem SP/Tablet via WLAN über die Fritte kostenlos (bei Allnetflat) in alle Netze telefonieren. Im Ausland kann man via VPN (internetzugang wird benötigt) auf die Fritte verbinden und mit Zoiper kostenlos in alle Netze in D telefonieren.


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Naja, da sollte man die Darstellung doch noch etwas nachbessern!

 

1. geht abgehende Telefonie verloren, die man teuer mitbezahlt (warum also O2, insbesondere bei All-in)

2. Die weltweite Homezone ist auch nicht kostenlos, sondern kostet kräftig Roaminggebühren:

"Alle ankommenden Anrufe auf der DSL-Festnetznummer werden nun kostenlos auf die Mobilfunknummer umgeleitet. Man hat quasi eine weltweite Homezone."

3. Bin mir nicht sicher ob das in allen DSL-Tarifen stimmt, egal ob mit oder ohne Community Flat. Ich entsinne mich in meinem Tarif an feine Unterscheidung ob AWS oder Rufumleitung mit Bedingungen.

4. Nur bei AWS wird die richtige Nummer übertragen. Das führt unbedarfte Nachahmer in die Falle.

5. Die Festnetznr. kann nie abgehend genutzt werden.

6. keine Familienlösung, allenfalls für Singles, da nur ein Handy bedient wird.

 

Da halte ich es für sinnvoller eine ältere Fritzbox (z.B. 7170) hinter das IAD zu hängen. Da hat man mehr Funktionalität.

 

Benutzerebene 2
Eine Fritte hinter das IAD zu hängen zieht aber auch wieder gewisse Probleme hinterher.

 

Der Königsweg wenn es denn o2 sein soll ist immer noch das Auslesen des IAD. Kann oder will nicht jeder machen, wie auch nicht jeder eine Fritzbox hinters IAD klemmen möchte. 😉

Dann muß O2 endlich  einmal begreifen, dass keiner diesen Zysel - Router will und die Fritzbox für jeden DSL Anschluß einführt.

Benutzerebene 2
baerchen007 schrieb:
Dann muß O2 endlich  einmal begreifen, dass keiner diesen Zysel - Router will und die Fritzbox für jeden DSL Anschluß einführt.


Das halte ich für stark übertrieben. Optional würde völlig reichen. Die Mehrheit der DSL-Kunden kennt die Vorzüge einer (ungebrandeten) Fritzbox überhaupt nicht und würde sie auch nicht nutzen.

tja @phonefux  finde ich nicht. Bei meiner ersten Fritzbox, die habe ich noch von einem Kumpel einrichten lassen, ihm dabei auf die Finger geschaut und seitdem mache ich sämtliche Einstellungen selbst, es gibt nichts einfacheres als die Fritzbox, sie läuft ohne irgendwelche Probleme.

Benutzerebene 2
Schön. Und was genau an der Tatsache, dass du (wie ich übrigens auch) die Fritzbox toll findest, widerspricht jetzt meiner Aussage, dass der durchschnittliche DSL-Nutzer dazu keine Meinung hat?