Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Datenvolumen vorzeitig gedrosselt


Benutzerebene 2
Hallo,

 

ich bin erst seit neustem Kunde bei o2, da es mir von einem Kollegen empfohlen worden ist.

Aber hätte ich das vorher gewusst, was mir passiert ist, wäre ich auch kein Neukunde geworden.

 

Und zwar handelt es sich darum, dass ich mir ein Samsung Galaxy S5 mit o2 Blue All-In M mit dem

"Junge Leute"-Vorteil (1.5 GB Datenvolumen mit bis zu 21.1 Mbit/s) gebucht.

Da es Komplikationen mit der SIM Karte gab, kam die Karte erst einige Tage später, wobei die SIM Karte schon von o2 einen Tag vor Erhalt aktiviert worden ist. (Aktivierungsdatum: 13.10.2014)

Am 14.10.2014 habe ich die SIM Karte erhalten und auch sofort benutzt, es lief auch alles reibungslos ab, SMS, MMS, Anruf und Internet funktionierte alles tadellos.

 

Mit der vorinstallierten o2 Anzeige für Datenvolumen (Widget bei Samsung Galaxy) konnte ich auch das verbrauchte Datenvolumen sehen. Am 14.10.2014 hatte ich laut Anzeige 900 MB erreicht, was mir persönlich aber sehr utopisch vor kam. Am 15.10.2014 fing ein neuer Rechnungsmonat an, weshalb mein Datenvolumen erneut volle 1.5 GB betrug. Bis dato hatte ich auch eine Geschwindigkeit mit rund 20 MBit/s. (Ich weiß auch was "bis zu" heißt).

 

Allerdings kommt jetzt das kuriose, am 16.10.2014 hatte ich laut Anzeige rund 300 MB verbraucht und da kam die SMS von o2 dass mein Datenvolumen in Kürze verbraucht sein würde, da ich dachte das es eine Fehl-SMS war, ignorierte ich sie und ging mit meiner Freundin ins Kino, als ich wieder raus kam, betrug mein Datenvolumen 1 MB mehr und es kam auch die SMS dass mein Datenvolumen nun vollkommen aufgebraucht sei.

 

 

Als ich daraufhin beim o2 Kundencenter anrief, sagte man mir, dass ich laut deren System wirklich die vollen 1.5 GB verbraucht hätte, jedoch sagte ich der Kundenberaterin, dass bei mir im o2online nur die 300 MB stehen würden, daraufhin schaute die Mitarbeitern nach und bestätigte dies, da bei ihr auch 300 MB stehen würde. Ich weiß auch nicht, wie ich in 2 Tagen mal ebend so 1.5 GB benutzt haben soll, da ich nur WhatsApp und ein wenig im Browser unterwegs bin und sonst bin ich immer mit einer 300 MB Flat von Aldi Talk ausgekommen. Die Kundenberaterin versicherte mir, in der Technikabteilung anzurufen, warum dies denn so wäre und warum mir mein Datenvolumen einfach so gedrosselt wird.

Da Sie rund 1000 Sekunden in der Warteschleife der Technikabteilung hängen würde, fragte sie mich, ob ich mit einem Rückruf ihrerseits einverstanden wäre. Dies bejate ich und wartet rund 4 Stunden auf einen Rückruf.

Als dieser dann endlich gegen 21 Uhr kam, sagte die Kundenberaterin mir nur, dass ich mich mit einer schriftlichen Beschwerde per Fax an die Technikabteilung wenden könnte.

Dies tat ich auch und bis heute ist immernoch nichts passiert.

 

Ich habe in dieser Beschwerde geschrieben, dass mein Datenvolumen bei 1.5 GB liegen würde, ich jedoch erst (mittlerweile) 600 MB verbraucht hätte und dies habe ich sogar mit Anlagen aus o2online bewiesen. Ich teilte zudem noch mit, jegliche Buchung von meinem Konto Seitens o2, die den Mobilfunkvertrag betreffen würden, zurück zu buchen, da ich nicht damit einverstanden bin, dass ich für etwas bezahle, aber es dennoch nicht erhalte.

Trotzdem kam bis heute keinerlei Antworten oder jegliche Rückfragen oder sonstiges.

 

 

Hatte jemand evtl. auch schon einmal solch ein Problem oder kann mir jemand Hilfe nennen?

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

 

PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass in der SMS, die besagt, dass mein Datenvolumen verbraucht sei, ein Ende des Rechnungsmonat von 13.11.2014 steht, aber bei o2online in der Verbrauchsanzeige steht der 14.11.2014 drin. Hat das eventuell damit etwas zu tun?

 

icon

Lösung von Stenzel 21 October 2014, 21:31

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

13 Antworten

Benutzerebene 6
Sehr geehrter Chris2596,

 

ja, fehlerhaft hinterlegte Abrechnungszeiträume sind oft Grund für Probleme.

 

Der Verbrauch des Datenvolumens wird von irgendeinem zuständigen Amt oder so ähnlich kontrolliert, da kann O2 nicht mogeln. Für mehr Informationen dazu einfach mal etwas suchen.

 

Die Anzeige bei "Mein O2" oder der App weicht manchmal stark von der Realität ab.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benutzerebene 7
Hallo Chris2596,

 

erstmal herzlich Willkommen im Forum. Dein Vertrag ist am 13.10. aktiviert worden. Bei Neuverträgen findet die erste Rücksetzung des Datenvolumens 30 Tage nach Aktivierung statt, unabhängig zum Rechnungslauf. Die Rücksetzung des Datenvolumens findet bei dir also am 12.11. statt. Die nächste Rücksetzung findet dann zu deinem Abrechnungszeitraum statt, das ist bei dir am 15.11. In dieser kurzen Zeit steht dir dann auch nochmal das komplette Datenvolumen zur Verfügung.

 

Ab dann läuft es immer vom 15. eines Monats bis zum 14. des Folgemonats.

 

Übrigens hast du alleine am 14.10. fast 1GB verbraucht.

 

Gruß,

Carina

Benutzerebene 2
Sehr geehrter Stenzel,

 

vielen Dank erst einmal für deine Antwort!

Aber inwiefern kann es Probleme verursachen, dass ein falscher Abrechnungszeitraum im System

eingetragen ist ggü. meinem o2online Center?

Das Datenvolumen bleibt doch gleich oder verstehe ich da etwas nicht?

 

 

Also ich habe alles nach geguckt und ich bin nun jahrelang mit 300 MB ausgekommen und jetzt habe ich kaum 1.5 GB und dann sollen die aufgebraucht sein, nach schon 2 Tagen?

Und die Anzeige steigt seit der SMS, dass das Volumen aufgebraucht sei, nur noch minimal,

also ab und zu mal paar MBs. Ich war in der Zeit auch nur in WhatsApp und laut dem Datenmanegment von WhatsApp habe ich nicht einmal ansatzweise 1.5 GB verbraucht.

Zumal die Volumen-Anzeige am 14.11.2014 auch noch tadellos funktioniert hat und alles richtig

angezeigt hat.

Aber mal andersrum, wieso bietet o2 sowas an, wenn es im Grunde genommen eh nicht funktioniert bzw. oftmals falsch angezeigt wird, wie du es erwähnt hast?

 

Ich persönlich finde es schon sehr komisch, dass ich ganz plötzlich 1.5 GB verbraucht haben soll und selbst ein o2 Mitarbeiter konnte mir sagen, dass ich nur 300 MB (zum Zeitpunkt des Gesprächs) verbraucht hatte. Wieso also sagt das System nein und drosselt mein Internet?

 

 

Könnte sich eventuell ein o2 Mitarbeiter dazu äußern, der Zugriff auf eben diese benötigten Daten hat? - Da sich von seitens der Technikabteilung ja keiner für Zuständig hält auf das Fax Antwort zu beziehen, versuche ich es mal hier.

Es tut mir Leid, aber den hochgelobten Service von o2 den ich so oft von Kollegen gehört habe, kann ich bisher nicht bestätigen.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

 

 

 

PS: Danke Carina für deine Antwort.

Das ich am 14.10. so viel verbraucht habe, kann sehr gut hinauen, da ich da sehr viele Updates gemacht habe, ganz irrelevant dazu, hat mir zu dem Zeitpunkt die o2 Anzeige auch den richtigen Verbrauch angezeigt, aber das mit dem 15. - 16. kann nicht so ganz hin hauen.

 

 

Benutzerebene 6
Sehr geehrter Chris2596,

 

die App bzw. Verbrauchsanzeige bei "Mein O2" dient lediglich der Orientierung, ist aber natürlich nicht verbindlich.

 

Viele Apps ziehen auch einfach im Hintergrund Daten, ohne dass du es groß bemerkst. Zum Beispiel Apps, die automatisch aktuelle Informationen (Wetter, Aktienkurse usw.) ziehen.

 

Wenn du durch Updates schon so viel verbraucht hattest, war sowieso nicht mehr viel übrig ... das wird dann schon irgendwie stimmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benutzerebene 2
Sehr geehrter Stenzel,

 

das mit den Apps ist zwar eine möglich Lösung, jedoch habe ich die gleichen Apps wie die letzten

Jahre aktiviert. Und wenn ich da knapp 20 Tage mit 300 MB aus komme, kann es ja jetzt nicht so sein, dass es nach 2 Tagen schon 1.5 GB weg sind oder?

 

 

Ne, da hast du was falsch verstanden oder ich habe es falsch erklärt, tut mir Leid.

Ich habe am 14.11.2014 das ganz normale Datenvolumen von 1.5 GB zur Verfügung und am 15.11.2014 hat laut o2online.de ein neuer Rechnungsmonat begonnen, weshalb ich erneut die vollen 1.5 GB erhalten habe. Und dies habe ich nicht nur in der App nachgeschaut, sondern auch auf der Webseite von o2.

Also kann man es im Grunde genommen so verstehen, dass die Anzeigen auf der Webseite und in der App nur sozu sagen "Just 4 Fun" sind und man nicht wirklich nach gucken kann, wie viel man nun wirklich (grob gesagt) verbraucht hat?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Benutzerebene 6
Sehr geehrter Chris2596,

 

wie Mitarbeiterin Carina schrieb, läuft deine erste Periode 30 Tage lang. Erst dann wird dein Datenvolumen zurückgesetzt und du bekommst wieder 1,5 GB. Du hast also jetzt nicht 2x 1,5 GB gehabt, sondern immernoch deine ersten 1,5 GB - und die sind verbraucht.

 

Die Verbrauchsübersicht richtet sich nach deinem Abrechnungszeitraum, da der aber nicht mit dem tatsächlichen Zeitraum übereinstimmt, werden dir völlig falsche Werte angezeigt (das System denkt, es wäre zurückgesetzt worden und zeigt dir nur den "neuen" Verbrauch an).

 

Mit freundlichen Grüßen

Benutzerebene 2
Sehr geehrter Stenzel,

 

vielen Dank für die aufklärende Antwort.

 

Hätte ich vorher gewusst, dass ich keine neuen 1.5 GB erhalten hätte, dann wäre es ja nicht zu diesem Thread gekommen. Aber da mir das System ein neue Periode vorgegaukelt hat und dies auf der Webseite auch bestätigt hat, ist sozu sagen nur ein Fehler gewesen? Also (wie immer) das System Schuld?

 

Aber eine andere Frage, wie kann ich es nun ändern bzw. ändern lassen, so dass mir auch der richtige Wert angezeigt wird bzw. das der Abrechnungszeitraum auch mit dem im System über einstimmt?

 

Muss ich mich damit wieder durch die endlosen Hotlines kämpfen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Benutzerebene 6
Sehr geehrter Chris2596,

 

naja, das könnte die Hotline sicher anpassen, alternativ kannst du aber auch den Chat oder die Moderatoren hier (so wie Carina mit dem O2 vorm Nickname) bemühen. Vielleicht ist sie noch da, sonst brauchst du etwas Geduld.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benutzerebene 7
Hallo nochmal Chris2596,

 

deine Datenvolumensanzeige wird ab dem 15.11 korekt laufen. Bis dahin kann ich da leider nichts machen. Du weißt doch nun aber, das du bis zum 12.11. gedrosselt bist und dann bis zum 15.11. nochmal 1,5 GB frei hast.

 

Danach läuft es immer vom 15. bis zum 14. des Folgemonats und wird auch so in der Verbrauchsanzeige dargestellt.

 

Gruß,

Carina

Benutzerebene 2
Hallo Carina,

 

vielen Dank für die schnelle Hilfe & die dazu gehörige Antwort!

 

Danke dass du dies nun im System umgestellt / hast umstellen lassen.

 

Tut mir Leid die dumme Frage, aber rein aus Verständnisfragen, ich habe also am 12.11.2014

ein Datenvolumen von 1.5 GB zur Verfügung und am 15.11.2014 und dann bis zum 14.12.2014 nochmal?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Benutzerebene 6
Sehr geehrter Chris2596,

 

Chris2596 schrieb:
Tut mir Leid die dumme Frage, aber rein aus Verständnisfragen, ich habe also am 12.11.2014

ein Datenvolumen von 1.5 GB zur Verfügung und am 15.11.2014 und dann bis zum 14.12.2014 nochmal?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Chris

... genau so ist es. Für die paar Tage kannst du dir größere Updates oder so aufheben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benutzerebene 2
Guten Morgen Carina,

eigentlich war das Thema für mich erledigt, als ich Ihre Nachricht erhalten habe, dass mein Datenvolumen am 12.11. wieder aufgeladen wird (und am 15.11. erneut).

Jetzt haben wir allerdings schon Mittags (12.11) und ich surfe dennoch mit diesen lausigen 32kb/s.

Inwiefern ist da jetzt das Problem?
Benutzerebene 7
Nun aber. 😉

 

Die Zurücksetzung findet nicht immer morgens statt. Manchmal auch Abends, wie bei dir.

Aktuell hast du auf jeden Fall wieder die volle Geschwindigkeit zur Verfügung.