Hallo,
weiß jemand ob die O2 Shops noch "alte" Palm Pre's vorrätig haben und wie im Internet angeboten mit Touchstone und Rückenabdeckung?
Mfg.
Seite 1 / 1
Also bei uns in Hamm, nicht mehr... Musst online kaufen.
Zudem habe ich das das alte Palm und benutz es nicht mehr...
Ich kann nur sagen: Anfangs macht es Spaß, die Apps die sind auch schon toll usw. aber nach 6 Monaten Palm Pre stieg ich auf iPhone 4 um.
Das mit dem Touchstone ist ein Schrott! Wenn du es auf den TS legst und es lädt, leuchtet dein Display immer zwar nicht hell, aber Nachts, wenn man schläft stört es (mich zumindest)
.
Es dauert glaube ich sogar länger auf dem TS zu laden als direkt. Hab eig. kein unterschied bemerkt, aber 1 unterschied zwischen iPhone und Palm gibt es: Das iPhone hat einen stärkeren Akku und ich muss nicht jeden Tag laden (wie bei Palm).
Palm Akkuleistung: ca. 28Std.
iPhone Akkuleistung: Kommt drauf an mache oft 3G aus also so 3-5Tage wenn ich nicht oft telefoniere 6 Tage.
Überleg dir lieber, ob du dir Palm holen willst ansonsten warte auf Palm Pre 2. Das soll ja bald kommen laut Webos-blog.de ist es schon in Frankreich draußen.
Zudem habe ich das das alte Palm und benutz es nicht mehr...
Ich kann nur sagen: Anfangs macht es Spaß, die Apps die sind auch schon toll usw. aber nach 6 Monaten Palm Pre stieg ich auf iPhone 4 um.
Das mit dem Touchstone ist ein Schrott! Wenn du es auf den TS legst und es lädt, leuchtet dein Display immer zwar nicht hell, aber Nachts, wenn man schläft stört es (mich zumindest)
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)
Es dauert glaube ich sogar länger auf dem TS zu laden als direkt. Hab eig. kein unterschied bemerkt, aber 1 unterschied zwischen iPhone und Palm gibt es: Das iPhone hat einen stärkeren Akku und ich muss nicht jeden Tag laden (wie bei Palm).
Palm Akkuleistung: ca. 28Std.
iPhone Akkuleistung: Kommt drauf an mache oft 3G aus also so 3-5Tage wenn ich nicht oft telefoniere 6 Tage.
Überleg dir lieber, ob du dir Palm holen willst ansonsten warte auf Palm Pre 2. Das soll ja bald kommen laut Webos-blog.de ist es schon in Frankreich draußen.
also bei den Preisen die für den Pre verlangt werden macht man nichts falsch - viel Smartphone fürs Geld!
ach und wer seinen Touchstone auf den Schreibtisch stellt statt aufs Nachtkastl stört sich da nicht (außer beim Büroschlaf vielleicht...) und findet es einfach nur ne feine Sache....
ach und wer seinen Touchstone auf den Schreibtisch stellt statt aufs Nachtkastl stört sich da nicht (außer beim Büroschlaf vielleicht...) und findet es einfach nur ne feine Sache....
Zu den Touchstone Bemerkungen oben: Das Touchstoine per se ist genial. hat man sich erstmal daran gewöhnt sind Kabel sooo 20. jahrhundert.
Ladeprobleme gibt es bei einem Teil der Geräte, weil die Induktionsspule im Geräteinneren verrutscht ist und der Abstand nicht mehr korrekt ist.
Gibt lange Forumthreads zu dem Thema und Bastler haben das häufig auch selbst korrigiert.
Als spontanen Workarond kann man das auch austesten und etwas Papier dazwischen legen (ein kleines Heft oder dergleichen) - wenn es dann plötzlich funktioniert war es der Spulenabstand.
Ich hatte zuerst auch so einen Problemfall - und hab den dann im O2 Laden gegen ordentliche Touchstone ausgetauscht.
Seitdem läuft das Laden problemlos.
Kurze Akkulaufzeiten von 1-3 Tagen sind ein generelles Problem von Smartphones (die angeblichen bis zu 5 Tagen oben finde ich nicht sehr glaubwürdig - und auch beim IPhone gibt es zahlreiche Beschwerden von Nutzern das das Teil nach 1-2 Tagen alle ist).
Smartphones sind nicht wirklich mit klassischen Handys (und deren 1-2 Wochen Laufzeit) vergleichbar. Klassische ("dumbphone") handys sind Mobiltelefone mit 'nem kleinen Adressbuch- und Kalenderporgramm und einer Handvoll weiterer eingeschränkter Funktionen. Auch werden darüber nicht regelmäßig Internetverbindungen aufgebaut und relativ große Bildschirme betrieben.
Smartphones auf der anderen Seite sind kleine tragbare Compputer mit denen man nebenbei auch telefonieren kann.
Die CPU-Leistung und RAM-Ausstattung hat man vor einigen Jahren in Desktop Computern gehabt. Entsprechend wird da auch sehr viel mehr Energie verballert (und entsprechend auch größere Akkus schnell leer gesaugt).
Es gibt zahlreiche Tricks mit denen man auch die Laufzeit des Pre strecken kann. Und durch den Touchstone ist das Laden bequem - sobald man nach Hause kommt (oder ggf. in's Büro wenn man dort einen aufstellt) einfach das Pre darauf ablegen.
Ladeprobleme gibt es bei einem Teil der Geräte, weil die Induktionsspule im Geräteinneren verrutscht ist und der Abstand nicht mehr korrekt ist.
Gibt lange Forumthreads zu dem Thema und Bastler haben das häufig auch selbst korrigiert.
Als spontanen Workarond kann man das auch austesten und etwas Papier dazwischen legen (ein kleines Heft oder dergleichen) - wenn es dann plötzlich funktioniert war es der Spulenabstand.
Ich hatte zuerst auch so einen Problemfall - und hab den dann im O2 Laden gegen ordentliche Touchstone ausgetauscht.
Seitdem läuft das Laden problemlos.
Kurze Akkulaufzeiten von 1-3 Tagen sind ein generelles Problem von Smartphones (die angeblichen bis zu 5 Tagen oben finde ich nicht sehr glaubwürdig - und auch beim IPhone gibt es zahlreiche Beschwerden von Nutzern das das Teil nach 1-2 Tagen alle ist).
Smartphones sind nicht wirklich mit klassischen Handys (und deren 1-2 Wochen Laufzeit) vergleichbar. Klassische ("dumbphone") handys sind Mobiltelefone mit 'nem kleinen Adressbuch- und Kalenderporgramm und einer Handvoll weiterer eingeschränkter Funktionen. Auch werden darüber nicht regelmäßig Internetverbindungen aufgebaut und relativ große Bildschirme betrieben.
Smartphones auf der anderen Seite sind kleine tragbare Compputer mit denen man nebenbei auch telefonieren kann.
Die CPU-Leistung und RAM-Ausstattung hat man vor einigen Jahren in Desktop Computern gehabt. Entsprechend wird da auch sehr viel mehr Energie verballert (und entsprechend auch größere Akkus schnell leer gesaugt).
Es gibt zahlreiche Tricks mit denen man auch die Laufzeit des Pre strecken kann. Und durch den Touchstone ist das Laden bequem - sobald man nach Hause kommt (oder ggf. in's Büro wenn man dort einen aufstellt) einfach das Pre darauf ablegen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.