
*trommelwirbel*
Das OnePlus 5
Der Nachfolger des OnePlus 3T (die Zahl 4 soll in China unglück bringen, da sie ausgesprochen ähnlich klingt wie "Tod", daher 3 -> 3T -> 5) von OnePlus ist gewohnt stark ausgestattet.
Wie es sich für ein aktuelles High-End-Gerät gehört ist es mit einem Snapdragon 835 ausgestattet dem mindestens (je nach Speichervariante) 6 GB Arbeitspeicher zur Seite stehen.
In Kombination mit dem schlanken Oxygen OS, einer angepassten Androidvariante (7.1), dürftet ihr in keiner Situation "Hänger" haben oder ins Stocken kommen.
Als Kamera ist, wie in der Geräteklasse fast schon üblich, eine Dualkamera verbaut. Die beiden Sensoren sollen zusammen verdammt gute Fotos machen und schnell beim focusieren sein.
Wir sind gespannt wie ihr die Fotoqualität beurteilt.
Das Display löst mit 1080 x 1920 Pixel in Full HD auf.
Weitere erwähnenswerte Punkte sind Dual-SIM, eine 3,5mm Audiobuchse und USB-C

Alle Informationen zum OnePlus 5 bekommt ihr hier: OnePlus 5 - OnePlus (Deutschland)
Zwei spannende Aspekte dürfen nicht weggelassen werden.
Beim OnePlus 5 wurde das Display wohl um 180° "verkehrt herum" eingebaut, was beim Scrollen durch die Androidprogrammierung zu eine Art "Gummibandeffekt" führen kann (keine Angst die Anzeige ist vollkommen normal nutzbar).
Ebenso scheint der rechte und linke Stereokanal bei Aufnahmen vertauscht.
Verkehrte Welt: Kuriose Problemzonen beim OnePlus 5 | heise online
Lust bekommen das Gerät ausgiebig zu testen und deine Eindrücke mit uns zu teilen?
Dann werden Tester und bewerbe dich jetzt.
Wie werde ich Tester: Testgeräte und Testberichte in der Community