Moin, mir reicht es langsam endgültig !!!
Seit knapp einer Woche ist mein DSL-Anschluss von 100/40 Mbit de facto nicht mehr nutzbar. DSL läuft mit 4/0,5 Mbit. Webservices sind de facto nicht mehr erreichbar, meine Kunden rufen mich bereits vermehrt an und bei O2 erhalte ich null Information. Die Infos für IT-DAUs wie „Starten Sie Ihren Router neu“ oder „Schalten Sie WLAN aus“ bringen mich mittlerweile durch die bloße Erwähnung zur Weißglut. Ich bin ITler und habe wohl mehr Ahnung als der gesamte Hotline-Support von O2 selbst. Eine Verbindung zum technischen Support bekomme ich einfach nicht bzw. wird mir verweigert. Stattdessen bekomme ich immer nur Support-Tickets und selbst da keine Infos außer diese gottverdammte Standardnachricht:
Der aktuelle Ticket-Status – Ihr persönlicher Online-Service-Bereich für gemeldete Störungen Ihres Internet- & Festnetz-Anschlusses.
Sie können jederzeit den Status Ihres Tickets einsehen und verwalten:
- Aktuellen Ticket-Status abfragen
- Technikertermine direkt online vereinbaren
- Tickets schließen
Wie Sie die reibungslose Entstörung Ihres Internet- & Festnetz-Anschlusses vorbereiten können, finden Sie in unserem Service-Bereich.
Was zum Henker ist das für ein Komikerverein, der nicht mal in der Lage ist, seinen technisch versierten Kunden ordentlichen Support zu bieten und stattdessen nur mit Standardfloskeln reagiert?
Liebes Support-Team, startet doch bitte mal eure Gehirne neu, vielleicht gibt es dann ein wenig Fachkompetenz am anderen Ende der Leitung!
Mir platzt hier gerade endgültig die Hutschnur ! Wo gibt es einen kompetenten DIREKTEN! Kontakt ohne die Hotline HiWis oder diesen verfluchten Telefonbot.
Man landet beim Durchklicken durch die ganzen Seiten dann bei der nächsten Störungsnachricht:
Aufgrund technischer Probleme können Ihre Daten in Mein O2 derzeit nicht geladen werden. Bitte probieren Sie es später noch einmal oder versuchen es alternativ in der Mein O2 App.
Ihr O2 Team
Aber auf der Hauptseite steht ausdrücklich: Bei Problem informieren unsere Kunden direkt. Nix gibt es an Infos - Die einzige Info die man bekommt ist, dass es keine Infos gibt. Laufen die Backends mit Windows oder hat irgentein Azubi den falschen Stecker gezogen ? Ein paar infos wäre hilfreich !!!