Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bezahlen per Handyrechnung funktioniert nicht


Hallo, ich habe seit heute ein neues Handy mit Vertrag. Allerdings wird das Bezahlen per Handyrechnung im App Store abgelehnt. Woran kann das liegen? 
Grüsse 

Lösung von o2_Maria

Hallo @Manu55! ,

 

Willkommen in der Community. 

 

Als pampig kann ich hier die Aussage von @fritz04 nicht verstehen. :blush:

 

Tatsächlich ist es so, dass Drittanbieterdienste einfach zu nutzen sind, sie können aber durch häufigen Gebrauch sehr hohe Kosten verursachen.

Das macht diese Dienste für Betrugsszenarien sehr interessant.

Dem versucht Telefónica Germany entgegenzuwirken und seine Kunden zu schützen.

Bitte habe dafür Verständnis, da diese Maßnahme dem Schutz unserer Kunden dient.

Nach einer Wartezeit von 1 bis max. 7 Tage können die Services wieder genutzt.

 

Übrigens: Drittanbieterdienste sind nicht Dienste der Telefónica Germany.

o2 bietet lediglich die Infrastruktur zur einfachen und sicheren Abrechnung per Handy-Rechnung.

 

Liebe Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 2. Mai 2020

Limit erreicht? Sicherheitssperre?


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Mai 2020

Die Sicherheitssperre habe ich entfernt. Was kann ich sonst noch tun? 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Mai 2020

Das Limit kann auch nicht erreicht sein, da ich seit Monaten nicht mehr so bezahlen kann. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 2. Mai 2020

Die Sicherheitssperre kannst du nicht selber entfernen, das kann nicht mal die Kundenbetreuung. Das Limit kann theoretisch 0 Euro sein, aber am besten rufst du am Montag bei der Kundenbetreuung an, dort kann man dir sagen ob seitens o2 eine Sperre vorliegt.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 9. Mai 2020

Hallo @larissa24999,

herzlich Willkommen bei uns in der Community

Welche Meldung erhältst du denn genau, wenn du versuchst per Handyrechnung zu bezahlen?

Viele Grüße

Vivian


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 3. April 2021

Frage: Auch bei mir funktioniert plötzlich das Bezahlen per Handyrechnung nicht.

Habe ein neues Handy und einen Komivorteil seid neustem. Da wird aber nichts umgestestellt oder? 

 


  • 0 Antworten
  • 3. April 2021

@Manu55! 

hi, hast du im meinO2 Bereich kontrolliert,

ob eine Drittanbieter- Sperre aktiv ist?

nach der Nutzung von  Drittanbietern kann es zeitweise ( Schutz- ) Sperren geben.

wie bereits erwähnt, können diese nicht von O2 Mitarbeiten deaktiviert werden.

mfg


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 4. April 2021

Hi ja habe keine Drittanbietersperre gesetzt.

Wieso kann der Kundendienst das nicht entsperren? Wer setzt denn einfach ohne mein Wissen eine Sperre?

Kann man das nicht selbst entscheiden,zumindest dann wenn immer die Rechnungen bezahlt hat,verstehe ich nicht.

Wie kann das nun entsperrt werden wenn es der Kundendienst nicht kann????


  • 0 Antworten
  • 5. April 2021

@Manu55!

Manu55! schrieb:

Hi ja habe keine Drittanbietersperre gesetzt.

Wieso kann der Kundendienst das nicht entsperren? nicht vorgesehen Wer setzt denn einfach ohne mein Wissen eine Sperre? O2

Kann man das nicht selbst entscheiden, nein zumindest dann wenn immer die Rechnungen bezahlt hat,verstehe ich nicht.

Wie kann das nun entsperrt werden wenn es der Kundendienst nicht kann???? gar nicht

 

wie schon geschrieben,  ist die Sperre ein Schutz vor Missbrauch und hohen Kosten.

Diese wird vom Abrechnungssystem gesetzt.

dieser Sperre hast du in den Nutzungsbedingungen bei Vertagsabschluß zugestimmt .

meine Empfehlung:

suche dir eine Alternative Zahlungsmöglichkeit,

Aufladekarten, Paypal oder …


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. April 2021

Ganz schön pampige Antwort,was soll das? 

Ich habe immer meine Thems über die Handyrechnung beglichen. Plötzlich ohne ersichtlichen Grund geht das nicht mehr,da darf ich als zahlender,langjähriger Kunde wohl nachfragen.

 


Manu55! schrieb:

Ganz schön pampige Antwort,was soll das? 

Wo war die Antwort pampig? Wie bereits geschrieben kann es vorkommen das Dienste vor Schutz automatisiert gesperrt weden. Natürlich kannst du nachfragen warum, egal ob als neuer oder langjähriger Kunde. Eine Antwort wirst du darauf nicht bekommen, weil das automatisiert erfolgt.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 6. April 2021
Manu55! schrieb:

Plötzlich ohne ersichtlichen Grund geht das nicht mehr,da darf ich als zahlender,langjähriger Kunde wohl nachfragen.

 

Dir wurde auch nach bestem Wissen geantwortet.

 

Diese Bezahlmöglichkeit ist m.E. auch kein Bestandteil des Vertrages, so dass o2 diesen Service immer einstellen kann. Wenn es keine andere Möglichkeit gäbe, sich weiter zu helfen, könnte ich die Aufregung um das Thema verstehen. So aber….


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21538 Antworten
  • Lösung
  • 13. April 2021

Hallo @Manu55! ,

 

Willkommen in der Community. 

 

Als pampig kann ich hier die Aussage von @fritz04 nicht verstehen. :blush:

 

Tatsächlich ist es so, dass Drittanbieterdienste einfach zu nutzen sind, sie können aber durch häufigen Gebrauch sehr hohe Kosten verursachen.

Das macht diese Dienste für Betrugsszenarien sehr interessant.

Dem versucht Telefónica Germany entgegenzuwirken und seine Kunden zu schützen.

Bitte habe dafür Verständnis, da diese Maßnahme dem Schutz unserer Kunden dient.

Nach einer Wartezeit von 1 bis max. 7 Tage können die Services wieder genutzt.

 

Übrigens: Drittanbieterdienste sind nicht Dienste der Telefónica Germany.

o2 bietet lediglich die Infrastruktur zur einfachen und sicheren Abrechnung per Handy-Rechnung.

 

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. April 2021

Hallo Maria

Doch für mich war das unfreundlich formuliert. Was ich bei dir und dem was du dazu schreibst  nicht sagen kann.🤗

Jeder hat eine andere Wahrnehmung,das sollte auch akzeptiert werden.

Danke das du mir das noch mal erklärt hast.

 

LG Manuela 🤝


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23875 Antworten
  • 23. April 2021

Hallo @Manu55!,

 

es freut mich, wenn dir @o2_Maria mit ihrerer Antwort weiterhelfen konnte. :relaxed:

Solltest du noch Fragen haben, melde dich einfach noch einmal.  :thumbsup_tone2:

 

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort