Was kann ich tun?
Was kann ich tun?
Hallo,
danke für die Antwort, aber über diese Hilfestellungen bin ich schon lange drüber weg. Dass DSL nicht per Funk übertragen wird ist mit klar! Ich habe mit meiner Fritzbox 7490 einen Leitungstest durchgeführt und die Diagnose lautet, dass bis 200m nach dem Hausanschluss alles i.O. ist.
Mein Untermieter benutzt die gleiche Leitung nur von einem anderen Anbieter und da ist alles i.O.
Hier stimmt was bei O2 nicht und ich komme an keinen dran, der mir weiterhilft. Die Hotline bricht nach 45 min. Wartezeit ab. Auf Mails antwortet keiner. Was nun?
Schon mal das probiert? Ansonsten Störungsticket über die Störungshotline aufnehmen lassen.
Die DSL-Version der FRITZ!Box wird mit jedem FRITZ!OS weiterentwickelt, um unter allen Bedingungen optimale DSL-Verbindungen herzustellen. Im Einzelfall (z.B. an DSL-Anschlüssen mit veraltetem DSLAM) kann es durchaus vorkommen, dass die FRITZ!Box nur mit bestimmten DSL-Versionen eine stabile DSL-Verbindung herstellen kann. Testen Sie daher die aktuelle und vorherige DSL-Version:
Die DSL-Version ist Bestandteil von FRITZ!OS. Stellen Sie sicher, dass die FRITZ!Box das aktuelle FRITZ!OS und somit die aktuelle DSL-Version verwendet:
Sollte das Problem mit der aktuellen DSL-Version auftreten (z.B. nach FRITZ!OS-Update), testen Sie die DSL-Version des vorherigen FRITZ!OS:
Jetzt wird die vorherige DSL-Version aktiviert und die FRITZ!Box anschließend neu gestartet. Der Neustart dauert ca. zwei Minuten. Sollte das Problem danach nicht mehr auftreten, senden Sie uns bitte über "Internet > DSL-Informationen > Feedback" ein kurzes Feedback zum Synchronisationsverhalten der FRITZ!Box.
DSL ist keine Funktechnik, das funktioniert per Kupferkabel. Insofern gibt es da keine Funkwellen zu empfangen.
Schau mal hier: Erste Hilfe bei Störungen.