Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Ganz so einfach ist es bei Smartphones nicht, bestimmte Zyklen gibt es aber doch. Bevor also zumindest auf dem Papier eine neue Generation von Foldables ansteht, wollen wir der letzten Generation nochmal die Bühne geben:
Samsung Galaxy Z Flip6 - in Menschenjahren immer noch ein Baby, in der Handywelt nah dran am alten Knochen - aber längst nicht veraltet. Das Flip6 kommt mit einem Octa-Core-Prozessor und Taktungen von 2,2 bis zu 3,39 GHz, 256 GB Speicher, 12 GB RAM, 2 Kameras und 2 Displays - all dies pendelt sich bei leichten 187 Gramm ein.
Das Außendisplay, ein 3,4 Zoll Super-AMOLED-Bildschirm, löst mit 720 x 748 Pixeln auf. Da wir wilde Farben lieben, wird euch die Rückseite ohne Display in der Farbe Peach sicher gefallen Das Hauptdisplay, 6,6 Zoll in der Diagonalen, liefert eine Auflösung von 2640 x 1080 Pixeln und eine Bilderwiederholungsrate bis 120 Hz.
Natürlich dürfen Kameras nicht fehlen: Optisch passend platziert findet man 2 Linsen über dem Außendisplay, welche mit 50 Megapixel und 12 Megapixel abgegriffen werden. Ein 4000 mAh-Akku möchte knappe 23 Stunden Videowiedergabe liefern und rundet damit die Hardware ab.
KI, Kreise und Galaxy
Natürlich kann in 2025 kaum ein Produkt ohne KI vertrieben werden. Hier haben wir einige Varianten in nur einem Telefon: Circle to search, Gemini, Bildbearbeitung, Videooptimierung, Live-Übersetzung - es ist mit Sicherheit für fast alle was dabei Das schönste aber am Z Flip6, zumindest meiner Meinung nach: Es ist ein wirklich schönes Gerät, klappt sich toll, passt super in meine Hosentasche und dank der Scharniere steht es wunderbar bei 90 Grad
So, aber nun zu dir: Lust auf ein Foldable aus dem Hause Samsung? Ob als Vergleich zu deinem derzeitigen Smartphone, als Einstiegstest in die Welt der Foldables oder einfach mal als Tapetenwechsel (Peach sei Dank): Wenn du Lust hast, das Z Flip6 für mehrere Wochen zu testen, hinterlasse uns hier bis zum 18.06.25 eine Antwort und verrate uns, welcher Alltagsgegenstand mit Klappfunktion alles nur noch schlimmer oder besser macht