Obwohl alle Gerichts-Instanzen entschieden wurde, dass Prepaid Guthaben nicht so einfach verfallen dürfen, hat O2 wohl kein Interesse, sich daran zu halten.
Nach 6 Monaten wird auch noch der Notruf abgeschaltet, sodass ein in Not geratener Senior nicht mal mehr den Notruf wählen kann… wo gibt’s denn so etwas … ?
Auch wenn man zwischendurch noch telefoniert hat, aber eben zuviel Guthaben aufgeladen hat, einfach Pech gehabt…
Mein Mann und ich haben 2 Fest-Verträge bei o2 und wollten meinen Eltern etwas Gutes tun und haben Ihnen ein Senioren Handy mit einer O2 Loop prepaid -Karte geschenkt, um nach Schlaganfall und Parkinson eine Notfallverbindung nach aussen zu schaffen.
Jetzt müssen wir leider nach keinen 1,5 Jahren feststellen, auf welchen Flop wir uns da eingelassen haben. AGBs zum prepaid Vertrag haben wir nie erhalten und auch im Online MyO2 ist nichts dazu zu finden…
Wir sind einfach sprachlos und müssen uns wohl dazu grundsätzliche Gedanken machen.
Lösung von Anonymous
Die AGB bekommt man an die Willkommens-EMail angehängt, wenn man den Prepaid Vertrag abschließt.
Auch hier noch einmal zu finden: https://www.o2online.de/recht/agb-und-infos/#id-81090
Obwohl alle Gerichts-Instanzen entschieden wurde, dass Prepaid Guthaben nicht so einfach verfallen dürfen, hat O2 wohl kein Interesse, sich daran zu halten.
Das Guthaben verfällt auch nicht. Sollte die Karte nicht innerhalb von 6 Monaten nach der letzten Aufladung erneut aufgeladen werden, dann wird im folgenden Monat das vorhandene Guthaben eingefroren. Sollte erneut Guthaben aufgeladen werden, dann wird das eingefrorene Guthaben wieder freigegeben. Wird das Guthaben weitere 6 Monate nicht aufgeladen, dann wird die Karte gekündigt/deaktiviert und das vorhandene Guthaben kann man sich auszahlen lassen.
Auch wenn man zwischendurch noch telefoniert hat, aber eben zuviel Guthaben aufgeladen hat, einfach Pech gehabt…
Bei o2 gibt es bei Prepaid keinen Nutzungszwang bzw. Umsatzzwang wie bei manch anderen Anbietern. o2 sieht eine Nutzung darin, wenn das Guthaben spätestens alle 6 Monate aufgeladen wird.
Dabei kann man auch die Banküberweisung nutzen, bei der eine Aufladung ab 1 Cent genügt, um den Nutzungszeitraum um weitere 6 Monate zu verlängern: https://www.o2online.de/service/rechnung-zahlung/guthaben-aufladen/
Ein Dauerauftrag sollte bei der Bank eingerichtet werden können.
einfach die Simkarte entfernen und schon klappt der Notruf!
Gerade nicht. Seit einiger Zeit muss eine Sim Karte eingelegt sein, damit man die 112 erreichen kann.