Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Unsere neue Mein o2 App sorgt für ein noch persönlicheres, übersichtlicheres und schnelleres App-Erlebnis. 
Mit einer Vielzahl von Möglichkeiten und Funktionen behaltet ihr mit unserer Mein o2 App jederzeit den Überblick über eure o2 Mobilfunkverträge und könnt sie effizient verwalten. Sie steht jederzeit an eurer Seite und wurde bereits mehrfach, wir meinen zu Recht, ausgezeichnet. 

Die Mein o2 App - für alles zu haben

Neben der Verwaltung eurer Verträge und Rechnungen, sowie das Einsehen des aktuellen Datenverbrauchs, könnt ihr ganz bequem Zusatzoptionen, wie o2 TV inkl. Netflix oder Datenpakete, buchen und ändern, persönliche Daten aktualisieren, habt den direkten Zugriff auf unseren Kundenservice und vieles mehr.
Jetzt legen wir noch einen drauf, denn die Mein o2 App erstrahlt im neuen Design und bietet euch eine einfache und noch bessere Übersicht für eure Vertragsverwaltung. 

Einen Ein- und Überblick bietet euch unser Youtube-Video 
Die neue Mein o2 App - Immer alles dabei 

Update der Mein o2 App

Ganz neu und doch gewohnt, so erwartet euch die Mein o2 App in den nächsten Tagen auf euren Geräten. Seit letzter Woche wird sie ausgerollt und findet ganz allein ihren Weg zu euch, wenn ihr die automatischen App Updates aktiviert habt.
Auf den ersten Blick merkt ihr es wenn das Mein o2 App-Icon auf eurem Smartphone von blauem Hintergrund auf weißen Hintergrund gewechselt hat, dann wurde die neue App-Version automatisch auf eurem Gerät installiert.

Ab März 2024 könnt ihr die neue Version dann direkt im App Store und bei Google Play herunterladen. 
💡Wichtig: Nach dem Update ist ein einmaliger Login notwendig. 

Nach erfolgreichem Login, nur noch einen vierstelligen App-PIN festlegen und ihr seid startklar.

Ihr habt euer Passwort vergessen? Dann klickt auf „Kennwort vergessen“ und ein vorläufiges Passwort wird euch per SMS zugeschickt. So könnt ihr euch mit eurem Account einloggen und anschließend ein persönliches und sicheres Passwort erstellen

Mit der neuen Mein o2 App habt ihr einen noch besseren Überblick über alle eure persönlichen Daten, den Datenverbrauch und die Vertragsdetails auf eurer persönlichen Startseite. Ihr könnt Änderungen durchführen, habt eure Rechnungen griffbereit und entdeckt unsere Top Angebote ganz bequem über euer Smartphone - egal ob Zuhause oder unterwegs.

Seid ihr bereits umgestiegen?

Bild: o2

Hallo Zusammen,

Ich hab leider ebenfalls das Problem, dass sich die App nach der Nummerportierung nicht nutzen lässt. Online geht es.

 

Das löschen und neu registrieren der Nummer hat leider nicht funktioniert und ich bin ehrlich gesagt sehr wütend.


Das Problem wird sich nach ein paar Tagen von alleine lösen. Solange nutzt du das Kundenportal.


Update auf 24.12.17 gestern auf Android 15: 

App läuft mittlerweile richtig schnell. Verbrauch stimmt komplett mit dem Portal überein. Also ich kann jetzt echt mal nicht meckern (und das sage ich echt selten). 😉


Richtig toll ​@The_Voice_70. Lieben Dank für das Feedback. 😍

Gruß, 
Anna


@o2_Anna 

Gern geschehen. Ich sehe ja die Fortschritte. 😉

Wobei die das immer noch nicht hinbekommen bei den Connect Datenkarten das der PIN/PUK einsehbar ist. Nur bei den Sprachkarten. Sehe ich aber nicht so dramatisch. 

Gruß Thomas 

 


Moin ​@The_Voice_70,

da schließe ich mich meiner Kollegin an, danke dir. 😊

Och, was heißt meckern, ich würde sagen konstruktive Kritik zu Features die noch gefehlt hatten. Das ist ja auch wichtig für zukünftige Verbesserungen. 🙂

Gruß,

Michi 


@o2_Michi 

Mahlzeit 😉

Also o2 (oder besser gesagt die IT Jungs aus dem Keller) haben das gut hinbekommen. 

Bis auf zwei Dinge: 

Rubrik Vertrag …. dort Datenverbrauch: 

Habe da noch mal getestet. 

Sieben SIM Karten (Sprach- / Datenkarten) werden dort angezeigt. 

Darunter immer noch: “Andere Zeilen”. Heißt eben immer noch noch: acht Einträge. 

Also fehlen bei zehn Sim Karten (3+7) immer drei Sim Karten in der Anzeige. Idee: Größe so anpassen das alle zehn reinpassen. Sollte normalerweise umsetzbar sein. Und was kosmetisches: alle Balken die da jetzt in verschiedenen Farben sind (rechts unter dem Verbrauch) nur in zwei Farben darstellen. Als Idee: grün für die Sprachkarten und dunkelblau für die Datenkarten. So sieht das … sorry … einfach nur hässlich aus. 😉

Gruß Thomas 


Finde ich jetzt nicht wirklich hässlich 🙂 Wäre aber evtl. schöner, wenn jede Karte eine fixe Farbe hätte. Was ich immer noch wenig sinnig finde ist, die Bestellung neuer Karten so zu verstecken. Wenn man die App kennt OK, aber wie soll ein Neuling darauf kommen, dass er erst in der Kartenverwaltung eine bestehende Karte auswählen und runter scrollen muss, um eine weitere zu bestellen? 

Ansonsten schließe ich mich an. Die App läuft mittlerweile in der Tat schön fix und fluffig 👍



Deine Antwort