Warum O2
Warenkorb
Service

Das Xiaomi Mi 11 Ultra 5G bei O₂ - Alles, was das Herz begehrt

Das Xiaomi Mi 11 Ultra 5G bei O₂ - Alles, was das Herz begehrt
Benutzerebene 7

Update

Das Xiaomi Mi 11 Ultra kann nicht mehr bei uns bestellt werden. Eine Rückkehr des Gerätes in unseren Shop ist leider nicht geplant.

Allerdings findet ihr weitere Modelle von Xiaomi in unserem Onlineshop → Xiaomi Smartphones bei o2

Wenn ihr euer Smartphone seit dem 10.06. erhalten habt, könnt ihr euch bis zum 16.07. auf unserem Bonus-Portal registrieren um den Scooter zu erhalten. Bei vorherigen Lieferungen bis 09.06.bei denen ihr euch nicht über die Xiaomi-Seite registrieren konntet, hat euch @o2_Sanna einen Info-Beitrag mit dem weiteren Vorgehen bereitgestellt.

 


Mit dem Mi 11 Ultra 5G baut Xiaomi seine Mi 11 Reihe weiter aus und bietet uns ein Top-Smartphone, welches keine Wünsche offen lässt. Anlässlich des Vorverkaufsstarts gibt es von Xiaomi einen E-Scooter gratis dazu.

 

Xiaomi Mi 11 Ultra 5G

Das neue Xiaomi Mi Ultra 5G hat ein klares, 6,81“ großes 120Hz AMOLED WQHD+ Display, auf dem ihr Bilder und Videos in gestochen scharfer Qualität sehen könnt. Auf der Rückseite befindet sich ein zweiter Bildschirm, in dem eine Triple-Kamera mit u.a. einem 48 MP Ultraweitwinkel- und einem 48 MP 120-fach Zoom-Objektiv eingebaut ist. Weiterhin ist im Xiaomi Mi 11 Ultra 5G ein ausdauernder 5000 mAh Akku für sorgenfreies Surfen und Streamen verbaut.

Außerdem verbirgt sich im Inneren ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor, eine hervorragende Ausstattung für die zukunftsorientierte Mobilfunk-Technologie 5G.

 

Bild: Xiaomi / o2

 

So bekommt ihr das Xiaomi Mi 11 Ultra 5G

Passend zum Vorverkaufsstart und zum bevorstehenden Sommer gibt es einen Xiaomi Mi Electric Scooter S1 im Wert von 399 EUR bei Vorbestellung gratis dazu.
Dazu geht ihr folgendermaßen vor:

  • Bestellt das Xiaomi Mi 11 Ultra 5G in unserem Onlineshop.
  • Nach Erhalt des Handys registriert ihr euch bis zum 14. Juni 2021 auf der Aktionsseite.
  • Nach erfolgreicher Registrierung wird der E-Scooter an eure Adresse geschickt.

Hinweis: Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht.

 

Zur Zeit ist das Xiaomi Mi 11 Ultra 5G nicht in unserem Onlineshop erhältlich. Andere attraktive Xiaomi Modelle und Angebote findet ihr in unserem Onlineshop → Xiaomi bei o2

 

Titelbild: Xiaomi / o2

Aktualisiert am 15.06.2021 von o2_Michi


838 Antworten

Benutzerebene 1

Ich habe jetzt auch ne Antwort von Xiaomi bekommen:

vielen Dank für Ihre Nachricht an den Xiaomi Support Deutschland. 

Wir bedauern die entstandenen Unannhemlichkeiten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß der Vorrat an Scootern begrenzt war und mittlerweile ausgeschöpft ist.

Die Aktion selber,  kann laut Teilnahmebedingungen jederzeit abgebrochen werden und ist gültig nur solange der Vorrat reicht (siehe Absatz 4).

 

Ich hab jetzt auch storniert. Das einzige was ich o2 hier vorwerfe ist, das es durchweg als "sofort lieferbar" deklariert war, obwohl es scheinbar seit dem 21. schon nicht mehr wirklich vorhanden war (wenn ich hier so lese das manche seit dem Tag auch nur als Status "Vorbestellung" stehen hatten)! Dann hätte ich gar nicht bei o2 bestellt, fand hier die myHandy Möglichkeit aber attraktiver als auf einem Schlag 1200€ vom Konto runter zu haben. War wohlleider die falsche Entscheidung.. 

Benutzerebene 2

Soeben eine Mail erhalten:

 

Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es derzeit zu Lieferverzögerungen beim Hersteller.Ihr Wunschhandy wird voraussichtlich ab  Kalenderwoche 22 wieder verfügbar sein.Freundliche Grüße

 

Als ich bestellt hatte, war es sofort verfügbar, also ist es die Schuld von O2 und nicht von Xiaomi, denn hätte man gewusst, dass sich die Lieferung derart verzögert, hätte man auch wo anders bestellen können, so dass man die Chance hätte einen Scooter zu bekommen. 

 

Sobald das Handy mal da sein sollte, werde ich O2 auf Erstattung bitten. Entweder sollen die mir den Scooter besorgen oder eine Gutschrift in Höhe des Scooters. Andernfalls wird komplett storniert und ich bitte auch die anderen das gleiche zu veranlassen. Umso mehr desto größer die Chancen dass O2 reagiert. 

Benutzerebene 1

Ganz genau! Wäre das Handy wirklich sofort Lieferbar und O2 hätte unter der Woche geliefert, dann hätten die Glücklichen schon selber herausgefunden, dass Xiaomi hier den Bock abgeschossen hat. So aber wurden die Kunden per Falschinformationen bzgl. der Lieferbarkeit und per Zeitspiel an der Hotline  bewusst irregeführt, anders kann man das nicht bezeichnen.

Hab nun auch storniert…

 

Benutzerebene 2

So habe soeben eine schöne Mail an O2 geschrieben, nachdem ich die Antwort erhalten habe, dass die Lieferung vermutlich in der KW 22 stattfindet.

 

Sehr geehrte Frau XXXX

vielen Dank für Ihre Nachricht.
 

Als ich die Bestellung ausgelöst hatte, war das Produkt als "sofort lieferbar" deklariert. Da Xiaomi und O2 hier auch eine Aktion hatten, wo man bei der Bestellung einen E-Scooter bekommt, habe ich diese über ihre Webseite ausgeführt.
 

Aufgrund der irreführenden Informationen, sind die E-Scooter nun bereits vergriffen, so dass ich an der Aktion nicht nicht mehr teilnehmen kann!
 

Das ist Kundenttäuschung und somit ein Verstoß, den ich an die Verbracherzentrale melden kann, sofern mir O2 nicht entgegenkommen wird.
 

Daher bitte ich Sie höflich den Fall mit Ihren Vorgesetzten  zu besprechen.
 

Als Entschädigung kommen für mich nur in Frage, dass O2 eine Gutschrift in Höhe über die UVP des E-Scooters über €399 veranlasst oder mir der E-Scooter über O2 zugestellt wird.
 

Als Frist habe ich mir den 11.07.2021 notiert.
 

Mit freundlichen Grüßen

 

Benutzerebene 2

So habe soeben eine schöne Mail an O2 geschrieben, nachdem ich die Antwort erhalten habe, dass die Lieferung vermutlich in der KW 22 stattfindet.

 

...kann mir nicht vorstellen, dass das was wird...

 

 

Benutzerebene 2

@Joei 

 

Wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Benutzerebene 2

@Joei

 

Wer nicht wagt der nicht gewinnt!

das stimmt...

Das ganze ist eine Wettbewerbsverzerrung. Man ködert die Kunden mit Zugaben die es wahrscheinlich nicht mal in der mehrfach genannten Menge gab.

 

Hierbei ist vor allem zu beachten, dass bei Xiaomi abgefragt wird bei welchem Händler es gekauft wurde. Somit ist es direkt steuerbar, welcher Händler wieviel Geräte verkaufen kann um sicherzustellen das seine Kunden auch eine Chance haben auf die Zugaben. 

 

Die große Frage die sich hierbei auch stellt ist die Verfügbarkeit der Geräte denn seitens des Shops wurde die Verfügbarkeit angezeigt, welche jetzt aber garnicht gegeben ist. Somit wurde sicherlich wesentlich mehr Verkauft als mit dem Händler abgesprochen wurde um somit die Absatzzahlen zu erhöhen. 

 

Denn Ehrlich, wer hat sich die Entscheidung durch die Zugabe hier nicht leichter gemacht. Dabei ist es egal ob mit Vertrag oder nur Hardware. Man wurde gelockt durch das Angebot.

 

Bei solchen Aktionen wird doch vorher geklärt, welcher Händler wie viele Geräte verkaufen soll. Also sind hier beide in der Pflicht und man kann sich nicht einfach heraus reden, man wusste nicht wie viele Zugaben es gibt. Aber naja man verdient damit nun mal mehr geld, wenn man mehr Verkauft. Klar, die Mitarbeiter an der Hotline haben davon keine Ahnung. Die bekommen auch nur ihr Anweisungen und Vorgaben die für ihre Ohren sind.

 

Das ist das erste Mal, dass ich über einen Kauf bei O2 maßlos enttäuscht bin. Bis jetzt hatte immer alles geklappt und es wurde einem geholfen. 

Benutzerebene 1

Also jetzt mal ehrlich. Es steht darunter SOLANGE DER VORRAT REICHT.

Wer den Satz nicht versteht, ist selber schuld. Da steht nirgendwo das der scooter garantiert ist.

Wenn es angeblich 400 von den Dingern gibt und ich Nr 401 hin der sich registriert, dann habe ich halt Pech gehabt.

Ich finde es schade für die Leute die tatsächlich das Handy wollten und durch diese "ich will den gratisroller sonst geh ich zum Anwalt" leer ausgingen.... Ich zb... 

Hallo zusammen,

sowohl Telefónica als auch Xiaomi sind von der extrem hohen Nachfrage nach dem Mi 11 Ultra überrascht worden. Aktuell ist das Gerät ausverkauft, neue Ware wird aber in Kürze zur Verfügung stehen, um alle bestellten Xiaomi Mi 11 Ultra auch ausliefern zu können. :truck:

Hier können wir euch an dieser Stelle nur um Geduld bitten. Ich bin mir bewusst, dass das viel verlangt ist, denn ich kenne das Gefühl sehr gut, wenn man es kaum abwarten kann, sein neues Smartphone endlich in den Händen zu halten. :hugging:

Die überraschend hohe Nachfrage nach dem Mi 11 Ultra hat leider auch Auswirkungen auf das beworbene Scooter-Bundle. Die für die Promotion von Xiaomi zur Verfügung stehende Menge der E-Scooter ist begrenzt auf “solange der Vorrat reicht”. Aus diesem Grund gibt es keine Garantie, dass jeder, der ein Xiaomi Mi 11 Ultra innerhalb der Aktionszeit bestellt hat, auch von der Scooter-Aktion von Xiaomi profitieren kann.

Ganz aktuell haben wir die Info bekommen, dass die Aktions-Website von Xiaomi einen Schluckauf hatte, weswegen Registrierungen kurzfristig nicht möglich waren. Bitte probiert es jetzt noch einmal. Ich drücke euch die Daumen, dass es jetzt doch noch klappt. :fingers_crossed:

Für diejenigen unter euch, die sich nicht mehr für die Promotion registrieren können, versuchen wir gerade, gemeinsam mit Xiaomi eine Lösung zu finden. Ob und wann das sein wird, können wir Stand jetzt nicht sagen. Bitte habt auch hierbei noch etwas Geduld. :slight_smile:

Trotz allem ein schickes Wochenende für euch alle und viele Grüße

Sanna

 

Edit by o2_Sanna: *hust… Gerätetyp korrigiert [hier Ich-schäme-mich-Emoji einfügen]

Benutzerebene 4

@o2_Sanna , ich nehme an ihr meint das Mi 11 Ultra? 😉

Hallo zusammen,

sowohl Telefónica als auch Xiaomi sind von der extrem hohen Nachfrage nach dem Mi 10 Ultra überrascht worden. Aktuell ist das Gerät ausverkauft, neue Ware wird aber in Kürze zur Verfügung stehen, um alle bestellten Xiaomi Mi 10 Ultra auch ausliefern zu können. :truck:

Hier können wir euch an dieser Stelle nur um Geduld bitten. Ich bin mir bewusst, dass das viel verlangt ist, denn ich kenne das Gefühl sehr gut, wenn man es kaum abwarten kann, sein neues Smartphone endlich in den Händen zu halten. :hugging:

Die überraschend hohe Nachfrage nach dem Mi 10 Ultra hat leider auch Auswirkungen auf das beworbene Scooter-Bundle. Die für die Promotion von Xiaomi zur Verfügung stehende Menge der E-Scooter ist begrenzt auf “solange der Vorrat reicht”. Aus diesem Grund gibt es keine Garantie, dass jeder, der ein Xiaomi Mi 10 Ultra innerhalb der Aktionszeit bestellt hat, auch von der Scooter-Aktion von Xiaomi profitieren kann.

Ganz aktuell haben wir die Info bekommen, dass die Aktions-Website von Xiaomi einen Schluckauf hatte, weswegen Registrierungen kurzfristig nicht möglich waren. Bitte probiert es jetzt noch einmal. Ich drücke euch die Daumen, dass es jetzt doch noch klappt. :fingers_crossed:

Für diejenigen unter euch, die sich nicht mehr für die Promotion registrieren können, versuchen wir gerade, gemeinsam mit Xiaomi eine Lösung zu finden. Ob und wann das sein wird, können wir Stand jetzt nicht sagen. Bitte habt auch hierbei noch etwas Geduld. :slight_smile:

Trotz allem ein schickes Wochenende für euch alle und viele Grüße

Sanna

Hallo Sanna,

vielen Dank für das Update! Du meinst wohl das Mi 11Ultra. :wink:

Könnt Ihr sagen wann das Gerät voraussichtlich wieder versendet werden kann? Ist es nächste Woche oder erst in 2 Wochen oder einem Monat?

 

MfG

Lieben Dank @Marc_W und @Joko138 für euer hellwaches Auge und den dezenten Hinweis. :slight_smile:  Wir tun am besten so, als wäre nichts gewesen, ok? :blush:

Benutzerebene 4

@o2_Sanna Aber mal im Ernst. Da habt ihr schon Mist gebaut (mit Xiaomi zusammen). 

Vor allem, da die Rechnung zum Handy bei euch so spät per Post kommt. Im Prinzip waren da alle O2-Kunden von der Aktion schon raus. 

Ich hänge noch in der Prüfung und bin mal gespannt, ob ich den Roller bekomme. Ich hab aber auch direkt am 20. um halb zwei oder so bestellt gehabt. Wäre schön ein Witz. 

 

Wegen des Versandzeitpunkts habe ich im Moment noch überhaupt keine Info, @Joko138:confused:  Wenn wir was hören, geben wir euch Bescheid.

Ich bin da voll bei dir, @Marc_W, und kann sehr gut nachvollziehen, dass du nicht so ganz glücklich mit der Situation bist. Das sind wir auch nicht, das kann ich dir versichern. Ich hoffe ganz stark, dass da eine Lösung gefunden wird.

Leider schon storniert.... Bzw das in Auftrag gegeben euer whatts app Support ist nicht der schnellste

Benutzerebene 2

Hallo zusammen,

sowohl Telefónica als auch Xiaomi sind von der extrem hohen Nachfrage nach dem Mi 11 Ultra überrascht worden. Aktuell ist das Gerät ausverkauft, neue Ware wird aber in Kürze zur Verfügung

Danke fürs Update, Sanna!

Benutzerebene 1

Ich persönlich habe am Morgen des 22. bestellt und nach nun 1 Woche ist, welch Wunder, der Bestellstatus immer noch als vorbestellt.

Man wusste sicherlich schon vor Pfingsten, dass durch die hohe Nachfrage nicht alle Kunden rechtzeitig ein Gerät bekommen, um noch eine Chance auf den Scooter zu haben, bevor X die Aktion frühzeitig beendet.

Seltsam ist auch, dass in diesem Wissen die Aktion noch bis zu dem 26.05 online seitens o2 beworben wurde.

In der Beschreibung und dem Screenshot ist ganz klar von der Gratis Zugabe des Scooters die Rede!

Eindeutig ein Lockangebot. 
Man hofft anscheinend auf genug Unwissende usw. die den Vertrag nicht widerrufen.

Vielleicht ein Fall für den Verbraucherschutz ?

Aber hey eins habt ihr geschafft: Die Sim schon am 4. Tag nach Bestellung in meinen Briefkasten zu werfen;)

Wieder in der Hoffnung, dass einige diese vor dem Erhalt des Gerätes aktivieren und die 60€/Monat zu Buche schlagen.

Wie wärs denn mal umgekehrt?! Erst das Gerät dem Kunden zukommen lassen oder wenigstens sehr zeitnah ?

Den Scooter kann ich mir abschminken. Aber wie wäre es denn mit einer monatlichen Gutschrift über die 24 Monate in Höhe der 399€ UVP? Oder direkt nach der Erstellung der 1. höchstens 2. Rechnung? ;)

Mein Widerruf kommt dann auch bald ist quasi in „Vorbestellung“ . Ist aber doch in Ordnung wenn eine Seite der OVP ausgeschnitten ist?

Die Registrierungsseite hat doch nur einen „Schluckauf“ und einfach mal etwas Geduld haben und Daumen drücken wa? Bis zum 15.06 klappt das ja noch 😂

 

 

Also das ist doch echt unverschämt. 
Erst verarscht ihr eure Kunden mit der Versicherung, indem ihr das Xiaomi Mi11 Ultra für 1201,00 Euro erscheinen lasst anstatt 1119,00 Euro (Xiaomi Preis!!!!). 
Zweitens. Ihr liefert das Telefon mit Lieferschein und Rechnung. Interessanterweise löscht ihr aus der Rechnung Position 2, welches das Xiaomi auflistet! Das heißt die Aktion mit dem Scooter kann man vergessen, weil Xiaomi die Rechnung als „nicht eindeutig“ einstuft. Die Rechnung soll anscheinend separat ankommen per Post!!, wenn ich in meinem O2 Portal alles auch online haben kann innerhalb von Sekunden! O2, was stimmt mit euch nicht? Wieso macht ihr Fake Promotionen. Denkt ihr wirklich, damit könnt ihr Geld abzocken? Wenn dies nicht gelöst wird und ich den Scooter wegen euch nicht kriege, weil der Vorrat ausgeschöpft ist, nutze ich meine Kündigungsfrist. Dann könnt ihr nach einem anderen Idioten suchen, den ihr über den Tisch hauen könnt. Das ist doch völlige Absicht was ihr da treibt!!

Benutzerebene 1

Hat schon jemand diesen thread bzw. die Aktion der Verbraucherschutzzentrale gemeldet? Es ist sogar besser,wenn das mehrere tun würden, einfach eine Email mit euren Erfahrungen an service@verbraucherzentrale.nrw

Es sind ja schon eindeutig sehr viele Leute betroffen und werden immer noch dahingehalten.

@Leoleo1 da hast du recht. Das werde ich dann gleich machen. Wenn das mehrere machen, wie du sagst, ist das besser für uns alle. 

Benutzerebene 1

Hallo zusammen,

Auch ich habe das von Euch geschilderte Problem. Dazu mal in Kürze:

Am 24.05 das Ultra bestellt, Status auch bei mir "sofort lieferbar". 

Am 26.05 dann die Auftragsbestätigung erhalten, Handy bis heute nicht, Status weiterhin auf Vorbestellung

3x mal mit der Hotline telefoniert, 3x unterschiedliche Aussagen von "kann nicht mehr sagen, als was sie in der App selber sehen bis "das Handy bekommen Sie, der  Status laut" wartet auf den Versand", sollte die Woche noch rausgehen".  Erhalten habe ich natürlich: NICHTS!!! 

Auch auf diverse Fragen und Hinweise, dass es ja gesetzliche Vorgaben gibt, was die Angabe zum Lieferstatus angeht etc., wurde nur ausweichend geantwortet. Auf die Frage, warum denn eine Lieferzeit mit 2 bis 3 Werktagen angegeben wird, und bei einer Verzögerung überhaupt keine Info fließt, wurde der MA sogar pampig. Antwort man würde ja ne Info bekommen, nämlich dann, wenn das Handy an den Dienstleister in den Versand übergeben wird. Sogar mit der Suezkanalproblematik wurde argumentiert 😂

Ich muss auch sagen, dass ich aktuell von O2 und der Art und Weise wie man mit Kunden umgeht absolut enttäuscht bin. Ich hatte nie Probleme mit O2 und war immer zufrieden, aber diese Aktion und der Umgang damit ist ein absolutes NoGo. Besonders scheint es auch kein Einzelfall zu sein und anstatt, dass sich O2 mal wirkloch bewegt und sich mal richtig dazu positioniert ist es anscheinend nur wichtig Verträge abzuschließen und Geld zu verdienen. Kundenzufriedenheit ist anscheinend nicht Kern des Geschäfts. Warum geht man nicht einfach offen und ehrlich mit Anfragen vom Kunden um. Warum schickt man bei Verzögerungen nicht einfach eine automatisierte Mail an die Kunden raus. Das würde glaube ich zu mehr Verständnis führen, und der Kunde würde sich wenigstens fair behandelt fühlen. So fühlt man sich aber einfach nur verarscht, auch wenn man die ganzen automatisierten und geschulten Antworten bzgl. Lieferproblematik hier liest. Wahrscheinlich sogar nicht mal menschliche MA sondern nur KIs die antworten. Die Antworten dienen nur dem einen Zweck: um jeden Preis vertrösten und den Kunden hinhalten mit pauschalen Aussagen. Den mit diesen Antworten wird hier niemanden geholfen. In keinster Weise! 

Zur Vorbestelleraktion kann man ja auch nur sagen, dass dies dann einfach nur ein Reinfall ist. Man wirbt zwar mit nur so lange der Vorrat reicht, aber wenn Xiaomi doch weiss, dass man "nur" 400 angebliche Scooter O2 oder genrell zur Verfügung hat, warum wirbt man nicht einfach damit, dass die ersten 400 Vorbesteller einen Scooter erhalten. Mir kann doch keiner erzählen, dass nicht damit gerechnet hat, dass mehr als 400 Handys vorbestellt werden. Wie lächerlich ist das denn bitte zu sagen, man wäre von dem Ansturm der Vorbestellungen überrascht worden. Aus meiner Sicht ist das einfach ein Lockangebot gewesen, um die Absatzzahlen schnell in die Höhe zu treiben, allerdings im vollen Bewusstsein deutlich weniger Scooter vorrätig zu haben, als es Vorbestellungen geben wird. Hier müsste mal rechtlich der Fall von argllistiger Täuschung geprüft werden. Ich glaube auch nicht, wenn eine Aktion mit einem festen Zeitraum (Kauf Zeitraum und Registrierungszeitraum) beworben wird, man so leicht mit dem Argument davon kommt "nur so lange der Vorrat reicht". Grundsätzlich kann ich als Verkäufer erstmal alles in mein Angebot schreiben um mich iwie abzusichern, aber ob das dann alles seine Richtigkeit und Bestand hat, steht auf einem anderen Papier. Es gibt ja schon diverse Urteile dazu, dass dies nicht immer als zwingend zulässig angesehen, und wo dann teilweise für Ersatz gesorgt werden musste. Aber warum läuft die Aktion denn noch und warum kann man sich immer noch registrieren, wenn doch keine Roller mehr verfügbar sind? 

Auch ich hoffe, dass wenn ich keinen Scooter mehr bekomme (ein Argument meiner Vorbestellung) mir eine adäquate Lösung seitens O2 und/oder Xiaomi angeboten wird. Auch ich möchte gerne Ersatz für den Roller in Form einer Gutschrift bzw. eines anderen Artikels haben wollen. 

Bemerkenswert ist auch, dass sich seit fast 24 Stunden niemand mehr hier von O2 gemeldet hat oder? 

Ich glaube auch, daß man ggf. mit mehreren Personen die Verbraucherzentralen einschalten sollte, um ggf mehr bewegen zu können. Je mehr desto besser. Ich habe mir zumindest schon von diesem ganzen Verlauf hier Screenshots erstellt um dies bei der VZ ggf. vorlegen zu können. Xiaomi werde ich auch noch anschreiben, um eine Antwort zum aktuellen Stand der Vorbestelleraktion zu erhalten, und um ggf. zu erfahren, ob evtl. eine Ersatzaktion geplant ist. 

Also O2, jetzt mal klar und deutlich: Wie ist der aktuelle Stand zur Xiaomi Mi 11 Ultra Vorbesteller Aktion. Wird es eine Ersatzaktion geben? Wird es für die Vorbesteller bis 31.05 doch noch Roller geben? Wann werden die Handys an die Kunden mit Auftragsbestätigung verschickt? 

 

Grüße 

 

Benutzerebene 1

Vielleicht mal ganz Interessant

 

Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit einem solchen Fall zu befassen: Ein Unternehmen hatte in Print- und Onlineanzeigen ein bestimmtes Smartphone beworben und auf die begrenzte Verfügbarkeit hingewiesen. In der Printversion geschah das ausführlicher, online aber nur mit dem Hinweis "Solange der Vorrat reicht". Ein Wettbewerbsverband mahnte das Unternehmen ab, weil das Smartphone in vielen Filialen bereits morgens am ersten Tag der Aktion vergriffen war. Der Verband sah die Werbung deshalb als Lockvogelangebot an und erhob später Klage.

"Solange der Vorrat reicht" genügt nicht immer

Die Richter des BGH erklärten, dass ein geringer Warenvorrat nicht an sich wettbewerbswidrig sei, wenn der Händler ausreichend darüber aufkläre. Das sahen sie in diesem Fall aber nicht gegeben, da der Hinweis zu allgemein gehalten sei (AZ I ZR 92/14). Wie der BGH bereits 2009 entschied, kann der Hinweis "Solange der Vorrat reicht" bei begrenzt verfügbaren Waren aber grundsätzlich ausreichend sein, sofern er den Verbraucher nicht irreführt. Das verfügbare Angebot müsse in einem angemessenen Verhältnis zu den durch die Werbung geweckten Erwartungen der Kunden stehen (AZ I ZR 224/06).

Deine Antwort