Am 26.09.2014 habe ich mit o2-DSL / Telefonica einen Vertrag geschlossen.
Eine Portierung meiner Rufnummern von der Telekom zu O2 wurde mir mit Datum vom 18.10.2014 von O2 zum 19.01.2015 bestätigt. Leider war die Auftragsbestätigung mit einem Bug behaftet, so dass die discounts nicht ausgewiesen wurden. Immerhin am 29.12.2014 wurde dann endlich (nach nochmaliger telefonischer Intervention meinerseits) manuell die richtige Auftragsbestätigung ausgelöst und zugesendet.
Der Portierungs bzw. Anschalttermin 19.01.2015 war aber im Auftragsstatus (Kundencenter) nicht mehr bestätigt. Daher habe ich wiederholt bei der Kundenhotline angerufen. Zuletzt am 14.01.2015 ! Weil eine Woche vor dem versprochenen Umschalttermin. Dort wurde mir eine Eskalation zugesagt.
Bis jetzt habe ich aber immer noch keine Bestätigung und auch keine Hardware.
Die Telekom wird meine Leitung am 19.01.2015 abschalten (Aussage der dortigen technischen Hotline), obwohl eine bestätigte Portierung vorliegt.
Mein neuer Provider (o2/Telefonica) habe mir schließlich Leistungen versprochen und die sollte der neue Provider dann auch erbringen. "Wenden Sie sich an O2."
Dies mache ich hiermit, hoffentlich ein letztes Mal.
(Ach ja, eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur hat nichts gebracht, weil mein Anschluß ja noch funktioniert.)
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.